|  -  Stadtarchiv Greifswald -  02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz) Signatur: Rep. 71
 Bestandsbildner: VEB Boots- und Reparaturwerft Greifswald
 Vorgänger: Bootsbauer Richard  und Willi Buchholz Greuifswald Salinenstraße 24
 Nachfolger: VEB Volkswerft Stralsund Schiffsreparatur Greifswald
 Laufzeit: 1941 - 1973
 Zitierweise: StAG, Rep. 71
 aktualisiert am: 02.02.2023
  -  08.01.01.: 8.1.1.     Zeitnormative, Normstatistik, Einführung neuer Lohnformen | 02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz) - 08. 8.           Arbeitsnormung - 08.01. 8.1. - 08.01.01. 8.1.1.     Zeitnormative, Normstatistik, Einführung neuer Lohnformen | ∧ Laufzeit
 ∨
 | ∧ Signatur
 ∨
 | ∧ Titel
 ∨
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 325Titel: Einführung neuer Lohnformen
 Enthält: Prämienleistungslohnvereinbarungen. - Organisationsanweisung III-2/15 zur Einführung neuer Lohnform in Schiffsreparatur. - Durchschnittslohn und Normerfüllung aller Beschäftigten der Bootswerft.
 Laufzeit:  1954-1964
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 325
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 292Titel: Arbeitsnormen, Lohn- und Gehaltseinstufungen
 Enthält: Lohn- und Gehaltseinstufungen aller im Betrieb beschäftigten Kollegen nach der Lohngruppenbegradigung vom 25. Febr. 1955.
 Laufzeit:  1955
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 292
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 8Titel: Konzeption zur Weiterentwicklung der materiellen Interessiertheit der Meister durch Einführung des H- und F-Tarifs im VEB Warnow-Werft Warnemünde
 Laufzeit:  19. Dez. 1968
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 8
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 27Titel: Arbeitszeitbilanzen
 Laufzeit:  1955
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 27
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 29Titel: Bruttolohnsumme, Arbeitsstundenminderung
 Laufzeit:  1956
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 29
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 183Titel: Einführung der neuen Lohnabrechnung
 Laufzeit:  1968-1969
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 183
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 206Titel: Maßnahmen zur Beseitigung von Planwidrigkeiten (Arbeitsstundenminderung)
 Laufzeit:  1957
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 206
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 387Titel: Einführung des Prämienzeitlohnes
 Laufzeit:  1964-1965
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 387
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 436Titel: Einführung neuer Lohnformen
 Enthält: Prämienzeitlohnvereinbarungen. - Aufruf des ZK der SED zum Produktionsaufgebot vom 18. Okt. 1961. - Aufruf zum Produktionsaufgebot der Brigaden Beyer und Brandt. - Abrechnung Produktionsaufgebot für das Jahr 1961.
 Laufzeit:  1961-1962
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 436
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 527Titel: Normarbeit
 Enthält: Arbeitsanweisung T 1/56 vom 14. März 1956. - Kontrolle der Arbeitsanweisung. - Plan der Normarbeit für 1958.
 Laufzeit:  1956-1957
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 527
 | 
 |