-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)
01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis) - 8.02.01. Ratsprotokolle
460 Sachakten «   431   -   440   »

Laufzeit

Signatur

Titel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 431
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 20. Juli 1989
Enthält: Eingabenanalyse 1. Halbjahr 1989. - Informationen zur Vorbereitung des 1. Landschaftstages. - Maßnahmeplan zur Durchsetzung der Stadtordnung. - Beschlussentwurf für die 2. Tagung der Stadtverordnetenversammlung. - Ergebnisse der Bürgerinitiative im 1. Halbjahr 1989. - Berufung der Mitglieder der Jugendhilfeausschüsse, des Vormundschaftsrates sowie Bestätigung des Vorsitzenden der Jugendhilfekommission. - Ergbebnisse der Bürgerberatung und Arbeitsplatzvermittlung per 30.6.1989. - Kassenplan für das 3. Quartal 1989.
Laufzeit: Juli-Aug. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 431

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 432
Titel: Sitzung des Rates der Stadt und des Rates des Kreises am 3. August 1989
Enthält: Maßnahmen zur Realisierung des Investitionsvorhaben 20ha-Gewächshausanlage.
Laufzeit: Aug. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 432

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 433
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 17. August 1989
Enthält: Schlussfolgerungen aus der Planerfüllung in den Betrieben per 31.7.1989. - Leistungs- und Effektivitätsentwicklung des VEB Bau im 1. Halbjahr 1989 sowie Wirksamkeit des Betriebes als Hauptauftragnehmer. - Städtebauliche Leitplanung für den 4. innerstädtischen Bauabschnitt Fleischervorstadt (mit Übersichtsplan M 1:2000, Bestandsplan-Komplexplan-Bausubstanz M 1:1000). - Gesellschaftspolitische Zielstellung für die Schülergaststätte Ostseeviertel-Parkseite (Plan M 1:500). - Konzeption zur bildkünstlerischen Gestaltung in der Innenstadt (Quartier D 3). - Ergebnisse der territorialen Rationalisierung im 1. Halbjahr 1989. - Stand des Titelkampfes der Betriebe um Anerkennung als "Bereich der vorbildlichen Ordnung und Sicherheit". - Maßnahmeplan zur Durchführung der Elternvertreterwahlen im Schuljahr 1989/90. - Haushaltsplanerfüllung 1. Halbjahr 1989. - Konzeption zur Vorbereitung des Weihnachtsmarktes 1989 sowie zur Vorbereitung des 40. Jahrestages der Gründung der DDR. - Konzeption der Stadtverordnetenversammlung zur Vorbereitung des XII. Parteitages der SED. - Bereitstellung von Finanzen zur Rekonstruktion und Erweiterung der "Geschützten Betriebsabteilung" des VEB Nachrichtenelektronik.- Maßnahmen zur personellen Sicherung und materiell-technischen Ausstattung der Bezirks- und Kreishygieneinspektionen und der Staatlichen Veterinärhygieneinspektion. - Aufnahme von Krediten für Baumaßnahmen an Grundstücken. - Ordnung für den nichtgewerblichen individuellen Handel. - Anbringen von Straßennamenschildern.
Laufzeit: März-Aug. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 433

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 434
Titel: Protokoll der Kontrollberatung des Rates der Stadt vom 24. August 1989
Enthält: Beratung der Entwürfe des Volkswirtschafts- und Haushaltsplans sowie des Jugendförderungsplans für 1990.
Laufzeit: Juli-Aug. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 434

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 435
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 31. August 1989
Enthält: Abberufung bzw. Berufung des Direktors der Kommunalen Berufsschule "Adolf Hennecke" M.-Luther-Straße 7a. - Abrechnung des Wohnraumvergabeplans per 30.6.1989. - Maßnahmen des Rates zur Verhinderung und Zurückdrängung von Anträgen auf ständige Ausreise. - Übernahme von Grundstücken in Volkseigentum. - Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der Massenüberprüfung Brandschutz in Wohnstätten 1989. - Programm zur Förderung des Nichtrauchens in der Stadt 1989-1990. - Konzeption zur Vorbereitung der 3. Tagung der Stadtverordnetenversammlung. - Maßnahmeplan zur Sicherung des militärischen Berufsnachwuchses.
Laufzeit: Aug.-Sept. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 435

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 436
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 7. September 1989
Enthält: Planerfüllung in den stadtgeleiteten Betrieben per 31.8.1989. - Auswertung der 32. Stadt-Messe der Meister von morgen (MMM) sowie der Messe-Bewegung 1988/89. - Belegung der Erstbezugsneubauwohnungen Friedrich-Loeffler-Straße 11, 33; Kapaunenstraße 25).
Laufzeit: Sept. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 436

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 437
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 9. Oktober 1989
Enthält: Auswertung der Sekretariatssitzung der Kreisleitung der SED (u.a. Räumlichkeiten für die Freidenker, Bestätigung der Osnabrücker Delegation). - Information zur weiteren Arbeit am Generalbebauungsplan einschließlich Leitplanung Fleischervorstadt. - Planerfüllung zu Ehren des 40. Jahrestages der Gründung der DDR. - Generalverkehrsplan der Stadt (keine Vorlage). - Stand der Vorbereitung der Plandokumente für 1990. - 3. Grundsatzentscheidung Ostseeviertel/Parkseite. - Winterbaukonzeption 1989/90. - Maßnahmeplan zur Gewährleistung der Energie- und Brennstoffversorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft im Winterhalbjahr 1989/90. - Ergebnisse der Bildungs- und Erziehungsarbeit im Lehr- und Ausbildungsjahr 1988/89. - Planerfüllung bei Aufnahme von Schulabgängern in die Berufsausbildung zum 1.9.1989. - Kassenplan für das 4. Quartal 1989. - Bearbeitung bzw. Einordnung der Wohnungsprobleme kinderreicher Familien. - Auswertung der 2. Tagung der Stadtverordnetenversammlung. - Stellung, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sekretäre der ständigen Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung. - Aufgaben des Arbeitsbereiches "Stellvertreter des Oberbürgermeisters für Schwerpunkte der Stadtentwicklung". - Belegung der Erstbezugsneubauwohnungen (Kapaunenstraße 12,13,14). - Präzisierung der 2. Grundsatzentscheidung 2. Teilabschnitt für die Bebauung Hunnenstraße 25-28. - Ergänzung der Verfahrensregelung für Baumaßnahmen im Bereich der Fleischervorstadt.
Laufzeit: Sept.-Okt. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 437

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 438
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 19. Oktober 1989
Enthält: Festlegungen aufgrund der Demonstration am 18.10.1989 in der Stadt. - Entwicklungskonzeption des Betriebsteiles Großhandel Waren täglicher Bedarf Greifswald.
Laufzeit: Okt. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 438

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 439
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 2. November 1989
Enthält: Stand der Rekonstruktions- und Werterhaltungsmaßnahmen in den Betrieben der Mundproduktion. - Abrechnung des Volkskunstaufgebotes zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR sowie langfristige Orientierung zur Entwicklung der Volkskunst. - Realisierung des Ministerratsbeschlusses zur Entwicklung des Raumes Greifswald. - Konzeption zur Entwicklung der außerunterrichtlichen Tätigkeiten im Kreis Greifswald-Stadt 1989-1994. - Maßnahmeplan zur Vobrereitung des 150. Todestages von Caspar David Friedrich. - Zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen zur Zurückdrängungen der Fluktuation in der PGH "Greif". - Abrechnung des Wohnraumvergabeplans per 30.9.1989. - Haushaltsplanerfüllung im 3. Quartal 1989. - Übernahme von Grundstücken in Volkseigentum. - Einschätzung der Ausstellung im Rathaus anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der DDR. - Konzeption zur Vorbereitung der 33. Stadt-Messe der Meister von morgen (MMM) 1990. - Errichtung einer Raumerweiterungshalle zur Absicherung der Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs im Bereich der Stralsunder Straße.
Enthält auch: Planerfüllung der stadtgeleiteten Betriebe per 30.9.1989.
Laufzeit: Okt.-Nov. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 439

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 8.2.1. Nr. 440
Titel: Protokoll der Ratssitzung vom 16. November 1989
Enthält: Einladung Greifswalder Bürger nach Osnabrück. - Nutzung der ehemaligen Bibliotheksräume im Rathaus. - Einschätzung der Rekonstruktionsarbeiten im Theater. - Sicherung der Festtags- und Jahresendversorgung. - Umprofilierung des Speichers Baderstraße/Ecke Domstraße in eine Markthalle mit dem Sortiment Obst und Gemüse. - Ergebnisse und Probleme bei der Sicherung der Entwicklung und Erziehung elternloser, familiengelöster und erziehungsgefährdeter Kinder und Jugendlicher. - Aufnahme von Krediten für Baumaßnahmen an Grundstücken. - Auswertung der außerordentlichen Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 4.11.1989. - Abbruch des Gebäudes Wiesenstraße 46. - Grundsatzentscheidung Leitzentrale Wärmeversorgungsanlage Greifswald des VEB Gebäudewirtschaft.
Enthält auch: Standpunkte zu arbeitsrechtlichen Fragen (Arbeitsaufnahme von Rückkehrern; aus der Haft entlassene Werktätige [Teilnahme Demonstration, Grenzübertritt]u.ä.).
Laufzeit: Okt.-Nov. 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.08. Städtische Akten 1974-1990 (Stadtkreis)) Rep. 8.2.1. Nr. 440
460 Sachakten «   431   -   440   »