-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock
 -  01.: Mittelalterliche Urkunden
LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock - 01. Mittelalterliche Urkunden
496 Urkunden «   431   -   440   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: 418
Inhalt: Jochim Gudow, Bürger zu Rostock, verkauft den Vicaren an der St. Nicolai Kirche daselbst für 50 Mark sundisch eine jährliche Rente von 20 Schillingen Lübisch aus seinem bei dem Bischofshause belegenen Hause.
Datierung: 1519- 05- 28
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem eingezeichneten Notariats- Signet. Das Siegel ist abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 418


OAI-PMH
   
Signatur: 419
Inhalt: Zutpheld Wardenberg, Doctor des geistlichen Rechts, Magister, apostolischer Protonotar, abgeordneter Administrator des Schwerinschen Stifts und Diöcese, bestätiget die von dem Geistlichen Nicolaus Lindenbeck an dem Altare der sechs Messen(ad altare sex mi
Datierung: 1519- 06- 06
Ort: Bützow
Siegel: Pergament- Urkunde, an mehreren Stellen beschädigt; das Siegel ist abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 419


OAI-PMH
   
Signatur: 420
Inhalt: Laurenz Possel, Bürger zu Rostock, verkauft den Vicaren an dem Altare der " hoes--- in der Jacobi Kirche daselbst, nämlich dem Peter Jubelow und Bernhard Vick und deren Nachkommen, für 50 Mark sundisch eine jährliche Rente von 2 1/2 Mark aus seinem Amboß
Datierung: 1519- 08- 14
Siegel: Pergament-Urkunde auf Papier gezogen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 420


OAI-PMH
   
Signatur: 421
Inhalt: Johann Dethlev, Decan, und Rolav Westval, Camerer des großen Kalands an St. Marien Kirche zu Rostock, verkaufen dem Andreas Szoveneke, Pleban an der Heiligen Geist Capelle, für 100 Mark sundisch eine jährliche Rente von 1 1/2 Mark auf die Zeit seines Lebe
Datierung: 1519- 08- 30
Siegel: Pergament- Urkunde, von welcher das Siegel abgefallen ist.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 421


OAI-PMH
   
Signatur: 422
Inhalt: Nicolaus Francke, Präpositus an der St. Jacobi Kirche und Pleban an der St. Marien Kirche zu Rostock, quittirt seinem Geschäftsführer Theodor Repest, Priester an der St. Marien Kirche, nach dem derselbe ihm Rechnung über die für ihn bis dahin empfangenen
Datierung: 1519- 09- 03
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem eingezeichneten Notariatsignet.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 422


OAI-PMH
   
Signatur: 423
Inhalt: Hermann Everdes, der Jüngere, Bürger zu Schwaan, verkauft den Kalandsbrüdern an der St. Jacobi Kirche zu Rostock für 10 Mark sundisch eine jährliche Rente von 1/2 Mark sundisch aus seinem Acker " theyen roden" und seinem sonstigen Vermögen
Datierung: 1519- 11- 24; 1522- 02- 13
Ort: Rostock
Siegel: Pergament-Urkunde, von welcher das Siegel abgefallen ist.
Bemerkungen: In dorso: Hermann Everdes, der Jüngere, verkauft denselben Kalandsbrüdern noch für andere 10 Mark eine jährliche Rente von 1/2 Mark aus seinem Hause in Schwaan

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 423


OAI-PMH
   
Signatur: 424
Inhalt: Claus Voss, Bürger zu Rostock, verkauft der Kalandsbrüderschaft an der St. Nicolai Kirche für 50 Mark sundisch eine jährliche Rente von 2 1/2 Mark aus seiner bei dem Lagerthore an der Mauer zu Rostock belegenen Bude.
Datierung: 1519- 12- 08
Siegel: Pergament-Urkunde, von welcher die drei Siegel abgefallen sind.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 424


OAI-PMH
   
Signatur: 425
Inhalt: Hans Wolter, Bürger zu Rostock, verkauft den Kalandsbrüdern an der St. Jacobi Kirche zu Rostock für 25 Mark sundisch eine jährliche Rente von 20 Schillingen sundisch aus seinem an der Fischerstraße belegenen Hause.
Datierung: 1519- 12- 20
Siegel: Pergament-Urkunde mit noch 1 Wachssiegel an Pergamentstreifen; 2 Siegel sind abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 425


OAI-PMH
   
Signatur: 426
Inhalt: Jochim von Herverden, Bürger zu Rostock, übergiebt mit Zustimmung seiner Erben, als seiner Mutter Anne und seiner Brüder Hans und Fricke von Herverden die Stadtbuchschrift über 100 Mark sundisch Capital, welches in den Wasserstraßen Buden auf dem Beguinen
Datierung: 1520- 01- 03
Siegel: Pergament-Urkunde mit zwei Wachssiegeln an Pergamentstreifen, ein drittes Siegel ist abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 426


OAI-PMH
   
Signatur: 427
Inhalt: Dethlev Danckwarth, Baccalaurius des geistlichen Rechts Official des Archidiaconats zu Rostock und Kessin, auch competenter Richter in dieser Sache, bestätigt zum Vicar des durch freiwillige Entsagung des Priesters Johann Kistemaker erledigten geistlichen
Datierung: 1520- 02- 17
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem Wachssiegel an Pergamentstreifen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 427
496 Urkunden «   431   -   440   »