-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock
 -  01.: Mittelalterliche Urkunden
LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock - 01. Mittelalterliche Urkunden
496 Urkunden «   451   -   460   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: 438
Inhalt: Zutpheld Wardenberg, des geistlichen Rechts und der freien Künste Doctor, Protonotär des heiligen Stuhls, Decan und Verwalter des Schwerinschen Capitels, Präpositus der Güstrowschen und Bützerowschen Kirche, Archidiakonus zu Rostock und zu Triebsees, best
Datierung: 1521- 03- 13
Ort: Stralsund
Siegel: Pergament- Urkunde, welche durch Moder sehr gelitten hat, mit einem zu etwa 2/3 erhaltenen Wachssiegel an Pergamentstreifen, von denen das eine Ende sich von dem Siegel abgelöset hat.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 438


OAI-PMH
   
Signatur: 439
Inhalt: Hans Scharpenberch, Bürger zu Rostock verkauft den Kalandsbrüdern an der St. Jacobi Kirche zu Rostock für 100 Mark sundisch eine jährliche Rente von 5 Mark derselben Münze aus seinem auf dem Burgwall belegenen Eckhause und Buden und bestellt ihnen außerde
Datierung: 1521- 05- 25
Siegel: Pergament-Urkunde mit drei Wachssiegeln an Pergamentstreifen; das vierte Siegel ist abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 439


OAI-PMH
   
Signatur: 440
Inhalt: Johann Sperwer, Vicar an der St. Nicolai Kirche, verkauft den Kalandsbrüdern an St. Nicolai für 100 Mark sundisch eine jährliche Rente von 5 Mark sundisch und zwar 2 1/2 Mark aus seinem Hause in Rostock und 2 1/2 Mark aus seinem vor dem Petrithore belegen
Datierung: 1521- 08- 07
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem eingezeichneten Notariatsignet; das Siegel ist abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 440


OAI-PMH
   
Signatur: 441
Inhalt: Symon Reyncke, Bürger zu Rostock verkauft den Kalandsbrüdern an der St. Jacobi Kirche daselbst für 20 Mark sundisch eine jährliche Rente von 1 Mark derselben Münzsorte aus seiner Bude an der Fischerstraße und aus seinem übrigen Vermögen.
Datierung: 1521- 09- 27
Siegel: Pergament-Urkunde, von welcher die drei Siegel abgefallen sind.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 441


OAI-PMH
   
Signatur: 442
Inhalt: Dethlev Danckquardt, Baccalaureus des geistlichen Rechts, Official des Archidiakonats und competenter Richter zu Rostock, bestätiget zum Vicar der durch den Tod des Reynerus Hollogher erledigten Vicarie in der St. Jacobi Kirche zu Rostock, den von den Pat
Datierung: 1521- 12- 02
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem Wachssiegel an Pergamentstreifen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 442


OAI-PMH
   
Signatur: 443
Inhalt: Hans Meyer, Bürger zu Rostock, in Gegenwart seiner Ehefrau Gefke, verkauft den Kalandsbrüdern an der St.Jacobi Kirche zu Rostock für 50 Mark sundisch eine jährliche Rente von 2 1/2 Mark derselben Münze aus seinem gesammten Vermögen, insbesondere aus seine
Datierung: 1521 - 12- 03
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem eingezeichneten Notariat- Signet.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 443


OAI-PMH
   
Signatur: 444
Inhalt: Dethlev Danckquardt, Baccalaureus des geistlichen Rechts, Official des Archidiakonats zu Rostock und competenter Richter in dieser Sache bestätiget zum Vicar der durch den Tod des Magisters Reyner Hollogher erledigten Vicarie in der St. Marien Kirche zu R
Datierung: 1521 - 12- 05
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde, von welcher das Siegel abgefallen ist.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 444


OAI-PMH
   
Signatur: 445
Inhalt: Dethlev Danckquard, Baccalaureus des geistlichen Rechts, Archidiakonus zu Rostock und competenter Richter in dieser Sache, bestätiget zum Vicar der durch freiwilligen Rücktritt des bisherigen Besitzers desselben, Heinrich Koler, erledigten, 17 1/2 Mark su
Datierung: 1521 - 12- 05
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde, durch Moder gelitten und in einzelnen Zeilen fast unlesbar; das Siegel ist abgefallen.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 445


OAI-PMH
   
Signatur: 446
Inhalt: Jacob Westphal, Vicar an der St.Marien Kirche zu Rostock, verkauft den Brüdern des Herrn Kalands an der St. Marien Kirche für 10 Rheinische Gulden, oder 30 Mark sundisch, eine jährliche Rente von 1/2 Rheinischen Gulden aus seinem an der Dritten Straße vor
Datierung: 1521 - 12- 12
Ort: Rostock
Siegel: Pergament- Urkunde mit einem eingezeichneten Notariatsignet.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 446


OAI-PMH
   
Signatur: 447
Inhalt: 1. Programm für den Gottesdienst am Feste des heiligen Rochus (16. August.) 2. Inventar der Ornamente und Kleinodien, welche zu dem Beneficium des Magisters Dethlev an dem , vor dem Chore zur linken Hand belegenen Altare
Datierung: 1521
Siegel: Pergamentstück, welches, nach einer Bemerkung in fine dieser Schrift, aus Brockers Capelle 1574 in Empfang genommen ist.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 447
496 Urkunden «   451   -   460   »