-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock
 -  01.: Mittelalterliche Urkunden
LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock - 01. Mittelalterliche Urkunden
496 Urkunden «   51   -   60   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: 50
Inhalt: Hermann Kroger, Bürger zu Rostock, verkauft an Lubbrecht Lubbe, Priester zu Rostock, für 50 Mark Rostocker Pfenninge eine jährliche Rente von 4 Mark in derselben Münze und reserviert sich den Wiederkauf
Datierung: 1421-02-03
Ort: Rostock
Siegel: Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 50


OAI-PMH
   
Signatur: 51
Inhalt: Albrecht V., Herzog von Mecklenburg, verleiht seinem Priester und Kaplan Albrecht Cruse diejenigen 7 Mark jährlicher Rente, welche früher von dem Priester Albrecht Wachholt und dessen Vorfahren zu einer Vikarie bestimmt gewesen, zur Begründung einer Vikar
Datierung: 1421-04-21
Siegel: Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 51


OAI-PMH
   
Signatur: 052
Inhalt: Wilre von dem Berne, Knappe zu Cordshagen, verkauft an Hans Sastrow für 32 Mark sundisch Rostocker Schillinge und Wittenpfenninge eine jährliche Rente von 3 Mark derselben Münze, reserviert sich aber den Wiederkauf
Datierung: 1421-11-29
Siegel: 3 Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 052


OAI-PMH
   
Signatur: 053
Inhalt: Zegher Bassewitz, Knappe, verkauft an Heinrich Turkow, Bürger zu Rostock, für 300 Mark Rostocker Pfenninge eine jährliche Rente von 30 Mark derselben Währung aus dem Gute Weitendorf, mit Vorbehalt des Wiederkaufs, unter Bürgschaft von Olde Johann Moltke,
Datierung: 1423-12-04
Siegel: 2 Siegel in Trümmern, 2 weitere abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 053


OAI-PMH
   
Signatur: 54
Inhalt: Johann Zatow, Priester, und Johann Bomgard, Bürger zu Wismar, als Vollstrecker des letzten Willens des verstorbenen Johann Zatow, vormaligen Titularbischofs ("Episcopus Christopolitanensis"), fundieren eine Vikarie in der Gerber-Kapelle in der St. Nicolai
Datierung: 1424-05-30
Ort: Rostock
Siegel: 3 Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 54


OAI-PMH
   
Signatur: 55
Inhalt: Peter van Collen, Bürger und Krämer zu Rostock, stiftet eine Vikarie in der St. Marien Kirche daselbst im Turm gegenüber der Bleikapelle, sich und seinen Erben und, nach dem Aussterben der letzteren, den Ältesten der Krämer-Kompanie zu Rostock, das Patron
Datierung: 1424-07-13
Ort: Rostock
Siegel: Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 55


OAI-PMH
   
Signatur: 56
Inhalt: Claus Holste zu Barnhop bekennt, dem Johann Goldenboghen, Kirchherrn zu Marlow, und seinen Nachkommen zu der Vikarie zu Rostock 60 Mark Pfenninge schuldig zu sein, und sichert ihm dafür eine jährliche Rente von 6 Mark aus Brunsdorf zu, mit dem vorbehalten
Datierung: 1424-10-06
Siegel: 3 Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 56


OAI-PMH
   
Signatur: 57
Inhalt: Heinrich, Bischof zu Schwerin, bestätigt die von Johann Zatow, Priester, und Johann Bomgard, Bürger zu Wismar, als Vollstrecker des letzten Willens des verstorbenen Johann Zatow, vormaligen Titularbischofs ("Episcopus Christopolitanensis"), zur Gerber-Kap
Datierung: 1424-10-20
Ort: Bützow
Siegel: Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 57


OAI-PMH
   
Signatur: 58
Inhalt: Albrecht Cruse, Kirchherr zu Schwaan, legt diejenigen 7 Mark jährlicher Rente aus Reddelich, welche aus der Vikarie von Albrecht Wachholt in der Kirche zu St. Jacobi in Rostock stammen, wieder an diese Vikarie
Datierung: 1425-01-28
Siegel: Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 58


OAI-PMH
   
Signatur: 58a
Inhalt: S. Nr. 138/Enthält.
Datierung: 1425 Juni 27

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 58a
496 Urkunden «   51   -   60   »