-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock
 -  01.: Mittelalterliche Urkunden
LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock - 01. Mittelalterliche Urkunden
496 Urkunden «   91   -   100   »

Datierung

Signatur

Inhalt


OAI-PMH
   
Signatur: 88
Inhalt: Woldemar Moltke, Knappe zu Schwaan [?], verkauft dem Rostockschen Bürger Claus Boddiker eine jährliche Rente von 5 Mark sundisch Rostocker Wittenpfenninge für 60 Mark gleicher Münze aus dem Dorfe Letschow ("Letzkow")
Datierung: 1443-04-08
Siegel: 3 Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 88


OAI-PMH
   
Signatur: 89
Inhalt: Henning Wulff, Sohn des Diedrich Wulff, verkauft seinem Onkel Engelbrecht Grentze, Kirchherrn zu Kessin, für die von demselben in der Kirche zum Hl. Geist errichtete Vikarie, seinen Erben und dem Vikar, der nach seinem Tode die Vikarie besitzen wird, eine
Datierung: 1443-04-23
Siegel: 2 Siegel, 3. abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 89


OAI-PMH
   
Signatur: 90
Inhalt: Nicolaus Möller, Priester zu Rostock, errichtet ein Testament und vermacht in demselben unter andern einer in der St. Nicolai Kirche am Altar der Apostel Simon und Judä zu errichtenden Vikarie 300 Mark sundisch und einer zweiten an demselben Altare zu err
Datierung: 1443-11-27
Ort: Rostock
Siegel: Signete der Notare Ludolph Waddame und Jacob Colre
Bemerkungen: auf der Kehrseite: siehe 90dorso

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 90


OAI-PMH
   
Signatur: 90dorso
Inhalt: Engelbert Grentze, Priester, Johannes Grevenhagen, Kleriker, Ludcke Mirendorp und Tideke Grube, Bürger zu Rostock, sämtlich als Vollstrecker des von dem verstorbenen Priester Nicolaus Möller errichteten Testaments errichten ein Inventarium über die in der
Datierung: 1444-12-02
Siegel: Kehrseite von 90

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 90dorso


OAI-PMH
   
Signatur: 91
Inhalt: Henning Kerkdorp, Knappe zu Niköhr, verkauft dem Borchard Hammen, Vikar an dem bei dem Predigtstuhl in der St. Nicolai Kirche zu Rostock belegenen Altar, und Tymme von Gnoyen, Ratmann, als Patron ("Lenherr") dieser Vikarie sowie deren Nachkommen eine Rent
Datierung: 1445-04-03
Siegel: 3 Siegel, davon 1 aus der Siegelschale gefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 91


OAI-PMH
   
Signatur: 092
Inhalt: Michael Rebeen, Verweser des Kapitelhauses zu Schwerin, bestätigt die von Gerhard Osenbrugge, Bürger zu Rostock, an den gegenwärtigen Gregor Rysembeck zum Zweck der Vermehrung der Einkünfte der in der St. Marien Kirche zu Rostock belegenen Kapelle der Kauf
Datierung: 1445-09-22
Ort: Rostock
Siegel: Signet des Notars Peter Brand, Siegel des Michael Rebeen abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 092


OAI-PMH
   
Signatur: 93
Inhalt: Henning Axekow zu Neuenhof verkauft der Bruderschaft des Hl. Leichnams und des Elendenkalandes an der St. Marien Kirche zu Rostock 12 Mark sundisch aus dem Dorfe Gutow für 150 Mark gleicher Münze
Datierung: 1445-11-10
Ort: Rostock
Siegel: Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 93


OAI-PMH
   
Signatur: 94
Inhalt: Sabel Kerkdorp zu Wöbckendorff bekennt, von einer Vikarie, deren Patrone sind Tymme von Gnoyen und Claus Goldenbogen und bei welcher Borgwart Hamp als Vikar fungiert, 100 Mark bar angeliehen erhalten zu haben, und verpflichtet sich, dafür jährlich 8 Mark
Datierung: 1446-02-23
Siegel: 3 Siegel

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 94


OAI-PMH
   
Signatur: 95
Inhalt: Clas Tulendorf, Knappe zu Wulfsberg, verkauft dem Michael Schröder, Bürger zu Rostock, für 52 Mark sundisch Rostocker Münze eine Rente von jährlich 4 Mark und 3 Schillingen derselben Münze aus seinem Gute Thulendorf
Datierung: 1446-[05-09 od. 11-17]
Siegel: defekt, Siegel abgefallen

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 95


OAI-PMH
   
Signatur: 96
Inhalt: Henneke Axkow, Knappe zu Neuhof, und dessen Sohn Kersten Axkow verkaufen dem Magister Diedrich Meinesti für 200 Mark Rostocker Pfenninge eine jährliche Rente von 16 Mark derselben Münze aus dem Bauerndorfe Gorow im Kirchspiel Hanstorf
Datierung: 1446-11-06
Ort: Rostock
Siegel: 3 Siegel, davon 2 in Trümmern

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.00 Urkunden der Ökonomie Rostock) 96
496 Urkunden «   91   -   100   »