-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina
 -  1.: Pastoren
03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina - 1. Pastoren
2520 Personalakten «   1581   -   1590   »

Datierung

Signatur

Name


OAI-PMH
   
Signatur: P 107
Name: Philipp Wilhelm Prozell
Geb.: Detzel b. Magdeburg, 10.04.1792
Gest.: Friedland, 19.01.1888
Art der Prüfung: tentamen pro lic. concionandi 18.6.1815; stud. theol.: Berlin 1811-1813; Schulbesuch: Klosterschule Bergen, Domschule Magdeburg
Dienststellung: Hauslehrer in Bellin u. Rumpshagen; 1818 Lehrer an der Stadtschule zu Neustrelitz; 1821 Kantor, 1825 Realschullehrer in Neustrelitz; 1834 Pastor in Hinrichshagen, Präpositus; 1868 Kirchenrat; 1876 emeritiert
Laufzeit: 1815

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 107


OAI-PMH
   
Signatur: P 108
Name: Carl Heinrich Christian Puls
Geb.: Zarrentin, 31.10.1857
Gest.: Kirch Jesar, 14.05.1938
Dienststellung: 1885 Konrektor, 1886 Rektor in Röbel; 1891 Hilfsprediger in Brüel; 1897 Pastor in Gorlosen; 1903 Pastor in Kirch Jesar; 1.10.1933 emeritiert
Laufzeit: 1881 - 1938
Bände: 3

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 108


OAI-PMH
   
Signatur: P 110
Name: Hermann Pietsch
Geb.: Kublank, 05.08.1948
Art der Prüfung: 1. theol. Examen 1974; 2. theol. Examen 1976; 1969-1974 stud. theol.: Greifswald
Dienststellung: 1965 - 1969 Ausbildung im kirchl. Proseminar Naumburg; 1976 Pastor in Strasen; 1992 im Wege der Beurlaubung Ausübung des Dienstes untersagt; 1996 Urteil der Disziplinarkammer: Wartestand, öffentl. Wortverkündigung auf 5 Jahre untersagt
Laufzeit: 1992 - 1996
Bände: 5

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 110


OAI-PMH
   
Signatur: P 111
Name: Michael Pietsch
Geb.: Zwenkau, 13.04.1953
Art der Prüfung: 1975-1980 Theologiestudium am Theologischen Seminar Leipzig; 1. theol. Examen 1980; 2. theol. Examen 1982 in Görlitz; Ordination 1982 in Görlitz
Dienststellung: 1982 Pastor im Hilfsdienst in der Kirche der Schlesischen Oberlausitz; 1990 Übertragung der Pfarrstelle Cramon; 1994 weitere Ausübung des Dienstes vom OKR untersagt; 1996 Urteil der Disziplinarkammer auf Verlust der Pfarrstelle und Versetzung in den Warte
Laufzeit: 1990 - 1996
Bände: 1

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 111


OAI-PMH
   
Signatur: P 112
Name: Arnold Emil Albert Paap
Geb.: Kolberg, 13.07.1911
Gest.: Malchow, 23.03.1987
Art der Prüfung: 1. theol. Prüfung 6./7.07.1939; 2. theol. Prüfung 21.04.1947; Ordination 04.08.1939
Dienststellung: 1939 Lehrvikar in Rostock, ab 1944 Hilfsprediger; 1945 Hilfeleistung Bützow II; 1946 Vertretung in Rühn, 1951 verliehen; 1947 Gr. Varchow 1956 Pastor in Kloster Malchow; 01.10.1977 emeritiert
Laufzeit: 1938 - 2000

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 112


OAI-PMH
   
Signatur: P 113
Name: Wilhelm Pachtner
Geb.: Zehdenick, 09.09.1913
Gest.: Gründau, 01.05.2003
Art der Prüfung: 1. theol. Prüfung 05.03.1940; 2. theol. Prüfung 26.04.1948; Ordination 18.07.1948
Dienststellung: 1940 Lehrvikar in Plau, Vertretung in Demen; 1947 Vikar in Goldberg; 1948 Hilsprediger, später Pastor in Woldegk, 1973 Propst; 01.10.1978 emeritiert
Laufzeit: 1937 - 2003

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 113


OAI-PMH
   
Signatur: P 114
Name: Kurt-Vollrath Carl Alwin Ernst Anton Peters
Geb.: Hamburg, 09.09.1914
Gest.: Parchim, 27.03.2002
Art der Prüfung: 1. theol. Prüfung 1939 in Hamburg; 2. theol. Prüfung 1942 in Hamburg; 1.1.1943 Ordination in Hamburg
Dienststellung: 1942 Hilfsprediger in Hamburg; 1944 Hilfsprediger in Dobbertin, 1946 Dobbertin verliehen Pastor; 1.10.1979 emeritiert; weiterhin Beschäftigunsauftrag; seit 1960 Propst des Mestliner Zirkels; seit 1976 Propst der Prospstei Goldberg
Laufzeit: 1939 - 2003

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 114


OAI-PMH
   
Signatur: P 115
Name: Gustav -Adolph Hermann Pracht
Geb.: Schwarzenbach, 12.03.1901
Gest.: Ingolstadt, 04.11.1997
Art der Prüfung: 1. theol. Prüfung Febr. 1932; 2. theol. Prüfung 16.05.1936; Ordination 22.10.1933
Dienststellung: 1.10.1933 Vikar in Lärz, später Pastor; 1.6.1970 emeritiert
Laufzeit: 1928 - 1997

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 115


OAI-PMH
   
Signatur: P 116
Name: Achim Christian Hermann Peters
Geb.: 05.04.1919 Volkenshagen
Gest.: 09.08.1985 Volkenshagen
Art der Prüfung: 1.theolog. Prüfung 1941, 2.theolog. Prüfung 1943
Dienststellung: 1941 Lehrvikar in Rostock, 1943 Pastor in Rostock, 1946 P. in Schorrentin, 1956 P. in Waren /St. Georg, 1965 P. in Volkenshagen, 1974 Ruhestand
Laufzeit: (1919 - 1935), 1941 - 2011

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 116


OAI-PMH
   
Signatur: P 117
Name: Max Papke
Geb.: 10.08.1907 Bütow ( Pommern)
Gest.: 08.06.1984 Sanitz
Dienststellung: 1935 Diakon in Wittenburg, 1937 Diakon in Neubrandenburg, 1938 Diakon in Rostock, 1951 Pfarrhelfer in Vilz, 1953Ordination zum Pfarrdiakon in Vilz, 1974 Titel Pastor in Vilz, 1975 Ruhestand
Laufzeit: 1933 - 2006

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.03. Oberkirchenrat Schwerin, Personalia und Examina) P 117
2520 Personalakten «   1581   -   1590   »