Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

07. 7. Dreißigjähriger Krieg, franz. Besatzung, Befreiungskriege

Signatur: 2268
Titel: Von den Franzosen verlangte Deklarierung Rostocker Schiffe
Laufzeit: 1810 - 1812

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 2268
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452271

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten

20. 02.01.12.20. Wiedereingliederung von Rückkehrern und Zuziehenden aus der BRD und von Haftentlassenen

Signatur: Rep. 59, Nr. 264
Titel: Beurteilungen von Rechtsorganen über Strafgefangene zu ihrer bevorstehenden Entlassung und ihrer anschließenden Übernahme in gesellschaftliche Betreuung Buchstabe H
Entlassungsbeurteilungen von Strafvollzugsanstalten über Inhaftierte.- Beurteilungen von Betrieben über beschäftigte Haftentlassene.- Personalangaben der Haftentlassenen.
Laufzeit: 1964

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 264
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5336493

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

12. 1. Kläger L

Signatur: (1) 0068
Titel: (5) Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Bekl. hatte dem Kl. 10 holländische Dukaten, die Bezahlung der Medizin und sein bestes Reitpferd versprochen, wenn es ihm gelänge, seine Frau von ihrer Unfruchtbarkeit zu heilen. Obwohl Kl. dies gelingt, verweigert Bekl. die Bezahlung, beleidigt und schlägt ihn. Kl. erbittet ein entsprechendes Mandat an Bekl. Das Tribunal fordert Bekl. am 06.02. auf, Kl. "klaglos zu stellen" oder seine Gegenargumente vorzutragen. Am 23.03. klagt Kl., daß Bekl. sich nicht gemeldet habe und erbittet Vollstreckung seiner Forderungen. Das Tribunal fordert Bekl. am 31.03. zur Zahlung binnen 6 Wochen auf und droht Vollstreckung an. Am 31.03. bestreitet Bekl. den Erfolg der Bemühungen des Kl.s, da seine Frau zwar schwanger, aber nicht geheilt worden ist, leugnet die "Maulschelle" und bittet das Tribunal, Kl. das weitere Praktizieren in den schwedischen Provinzen zu untersagen. Am 04.04. fordert Tribunal Kl. zur Stellungnahme auf, am 26.06. bekräftigt Kl. seine Forderungen. Das Tribunal fordert Bekl. am 27.06. zur Stellungnahme binnen 6 Wochen auf. Am 11.08. leugnet Bekl. erneut alle Anschuldigungen des Kl.s, das Tribunal schließt die Beweisaufnahme am 15.08. Am 22.10.1770, 21.01.,15.04. und 12.07.1771 erbitten Parteien Beschleunigung des Prozesses, am 21.10.1771 verbietet Tribunal dem Kl. bei 100 Rtlr Strafe "sich mit innerlichen Curen in diesen Landen weiter abzugeben" und verwirft seine Klage.
Laufzeit: (1769-1770) 03.02.1770-21.10.1771

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0068
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16271

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

20. 1. Kläger T

Signatur: (1) 11240
Titel: Untersuchungssachen wegen Beleidigung Thormanns gegen N N Bülow Stadtsoldat

Laufzeit: 1870

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11240
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30445

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

371. Kühlungsborn, früher: Brunshaupten

Signatur: 010
Titel: Kühlungsborn, Organist und Küster
Laufzeit: 1928 - 1990

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245425

ZurückMerkliste speichern