- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 40.19 Luther-Akademie Ratzeburg / Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg Bestandsbildner:Die Luther-Akademie Sondershausen hatte ihre Wurze [...]Die Luther-Akademie Sondershausen hatte ihre Wurzeln in der apologetischen Arbeit der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts und wurde 1932 gegründet. Die Luther-Akademie Ratzeburg ging aus den deutsch-skandinavischen Theologentagungen hervor und wurde 1975 in Ratzeburg gegründet. 2003 schlossen die Vereine Luther-Akademie Sondershausen e. V. (Thüringen) und Luther-Akademie e. V. Ratzeburg (Schleswig-Holstein) sich zusammen zum Verein Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg e. V.
In der Lutherakademie wird Luthers Theologie zur Darstellung gebracht und unter den Anforderungen gegenwärtiger Entwicklungen in Theologie, Kirche und Gesellschaft reflektiert.
Beide Akademien waren kirchlich-theologisch der lutherischen Reformation verpflichtet, für beide Akademien waren in ihrer Arbeit die Kontakte zu nordischen Kirchen und Theologen wichtig, beide Akademien haben ihre Arbeit in ökumenischer Verantwortung wahrgenommen. Ein aktueller Nachweis zum Bestand findet sich im Archivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Vorgänger: Deutsch-Skandinavische Theologentagungen; Luther-Akademie Sondershausen e. V.Laufzeit: 1972 - 2008Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 40.19, Nr.Findbucheinleitung:Die Luther-Akademie Sondershausen hatte ihre Wurzeln in der apologetischen Arbeit der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts und wurde 1932 gegründet. Die Luther-Akademie Ratzeburg ging aus den deutsch [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 20.06.2025 + 5.: Finanzierung, Fördermittel |
LKANK, 40.19 Luther-Akademie Ratzeburg / Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg - |