- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 60.01 Handschriften (Mecklenburg) Bestandsbildner:Diese Handschriften bilden keinen einheitlichen Be [...]Diese Handschriften bilden keinen einheitlichen Bestand. Vielmehr handelt es sich bei diesem Bestand um eine Sammlung verschiedener Einzelstücke, die teilweise aus vorhandenen Beständen entnommen wurden. Einige Stücke wurden dem Archiv geschenkt. Ein aktueller Nachweis zum Bestand findet sich im Archivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de. Laufzeit: [nach 1490] - 1924 Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 60.01, Nr. aktualisiert am: 20.06.2025
- 01.: Handschriften aus dem Bestand der Landeskirche |
LKANK, 60.01 Handschriften (Mecklenburg) - 01. Handschriften aus dem Bestand der Landeskirche ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 002 Titel: Grentz-Irrungen zwischen Mecklenburg und Pommern wegen der Pommerschen Grentz-
Dörffer unter den mecklenburgischen Ämtern Dargun und Ivenack, als Broderstorff, Brallin, Zarnekow, Warrenzien, Duckow, Zettemin, Rottermannshagen und Lütcken Basepful Enthält: Abschrift königlich Schwedischer Verordnungen und herzoglich Mecklenburg-Güstrower Gegenvorstellungen aus den Jahren 1667, 1668, 1672. Enthält auch: 1. Abdruck des Malchinischen Grentz-Recesses zwischen Mecklenburg und Pommern de Anno 1591.
2. Vertrag zwischen Mecklenburg und Pommern wegen der Woldischen Güter de Anno 1600, 4 Blätter, Druck. Laufzeit: (1591, 1600, 1667-1668, 1672) 18. Jh.
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.01 Handschriften (Mecklenburg)) 002 |
  OAI-PMH
| Signatur: 004 Titel: Wismarer Statutenbuch Enthält: 1. Der Stadt Wismar Statuta oder Bürgersprach, angenommen von Rat, Bürgerausschuss
und ganzer erbgesessener Bürgerschaft am 11. Mai 1610
2. Wismarscher Bürgervertrag vom 19. März 1600. Mit Bestätigungsschreiben durch Her-
zog Ulrich zu Mecklenburg vom 13. Januar 1601
3. Fürstlicher Abschied und Erklärung des Herzogs Ulrich zu Mecklenburg vom 28. Januar 1602 über etliche Punkte des Bürgervertrages
4. Revidierte Feuerordnung der Stadt Wismar, undatiert
5. Wismarsche Gerichtsordnung, durch Herrn Laurentinum Kirchoffen, der Rechte Doctorn
und Professorn, auch Fürstlichem Braunschweigischem Rahtt, Anno 1577 gestellt
6. Gemeine Bescheide des Wismarschen Obergerichts 1581, 1582, 1590, 2598, 1606, 1608.
7. Revidirte Verlobnis-, Hochzeits- und Kindelbier-Ordnung der Stadt Wismar, undatiert
(um 1600) Laufzeit: (1577-1610)
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 60.01 Handschriften (Mecklenburg)) 004 |
|