- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) Bestandsbildner: Landessuperintendentur Rostock-Land zu Bad DoberanVorgänger: Superintendentur DoberanNachfolger: Landessuperintendentur Rostock seit 1997, Propstei Rostock seit 2012Laufzeit: ca. 1590 - 1990Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.Findbucheinleitung:Zur Geschichte der Landessuperintendenturen und der Landesuperintendentur Rostock-Land sei auf die allgemeinen Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.04 Landessuperintendenturen und 10.04.0 Landesuperint [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 23.06.2025 |
LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) - 04. Bad Doberan ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 017 Titel: Pfarrbesetzung Enthält: Neubesetzung Doberan und Althof mit: Hilfsprediger Hans Martin Ehlers, eingeführt als Pastor am 7. Januar 1934 in Bad Doberan, auch Wiederbesetzung Pfarre Hanstorf - Heiligenhagen; Hilfsprediger Friedrich Franz Wellingerhof, 1945; Lehrvikar Gaevert, 1955 - 1956; Vikarin Ruth Christa Hinz, 1957; II. Pfarre, besonders Pfarrpfründe, 1936 - 1941, die Rückstände aus Althof - Hohenfelde, Bauer Jürß, Hufe 13, Hohenfelde; Bauer Wienfeld, Hufe 10, Hohenfelde; Ziegeleibesitzer Dr. Friedrichs zu Althof; Verschiedenes: auch Wehrmachtsübung Pastor Ehlers, Bad Doberan, 1938 - 1940; Pfarrhaus Vermietung, 1921 - 1935. Laufzeit: 1921 - 1975
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 017 |
|