- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) Bestandsbildner: Landessuperintendentur Rostock-Land zu Bad DoberanVorgänger: Superintendentur DoberanNachfolger: Landessuperintendentur Rostock seit 1997, Propstei Rostock seit 2012Laufzeit: ca. 1590 - 1990Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.Findbucheinleitung:Zur Geschichte der Landessuperintendenturen und der Landesuperintendentur Rostock-Land sei auf die allgemeinen Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.04 Landessuperintendenturen und 10.04.0 Landesuperint [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 23.06.2025 |
LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) - 32. Petschow ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 08 Titel: Pfarrbesetzung,sowie auch Pfarr - Einkünfte und Acker Enthält: Enthält: Pfarreinkühfte und Acker:1800 - 1821; Besetzung: bis 1696 Hauswedel,Matthäus; 17. Juni 1698: Blanck, Joachim präs. und ordiniert; 1738 vakante Pfarre; 1740 - 1774 Hauswedel, Johann Matthäus, Enkel des Vorvorgängers gest.21.04.1786 mit 77 Jahren; 1774 - 1811 Hauswedel, Johann Matthäus, Sohn des Vorgängers solitär präsentiert, ordiniert und eingeführt am 7. Sonntag Trinitatis; 1812:Wiederbesetzung der Pfarre; 1812 - 1857: Hauswedel, Friedrich Christian Matthäus, eingeführt 22. Nov. 1812, emeritiert 01.01.1857, verstorben 04.04.1862; 22.03.1857: Becker, Johann David Wilhelm eingeführt; 1800 - 1821: Pfarreinkünfte,auch Acker; Gesuch des Pastors Hauswedel, wegen seiner Amtsemolumente. Laufzeit: 1580, 1698 - 1862
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 08 |
|