- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) Bestandsbildner: Landessuperintendentur Rostock-Land zu Bad DoberanVorgänger: Superintendentur DoberanNachfolger: Landessuperintendentur Rostock seit 1997, Propstei Rostock seit 2012Laufzeit: ca. 1590 - 1990Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.Findbucheinleitung:Zur Geschichte der Landessuperintendenturen und der Landesuperintendentur Rostock-Land sei auf die allgemeinen Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.04 Landessuperintendenturen und 10.04.0 Landesuperint [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 23.06.2025 |
LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) - 35. Retschow ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 15 Titel: Pfarreinkommen und Visitationsprotokolle Enthält: Enthält: Visitationsprotokolle: 1653, 1686; Pfarreinkommen 1739 - 1800, 1825; auch Pfarrgehöft und Pfarrhausbau; Pfarrholz zu Bauten; Hebungen der Pfarre und Gerechtigkeiten; Hand - und Spanndienste; Kirchenvermögen; betr. Bestrafung Pastor Fidler u.a. wegen unordentliche und schlechte Wirtschaftsführung, hieraus sich ergebende, erforderliche Untersuchungen bei Pfarreparaturen - und Bauten, Zahlungen der Gebühren der Pfarre, Nachforschungen der zugehörigen Hufen der Pfarre nach "Visitationsprotokoll von dem Jahr 1653"; 1763 - 1765: die vom Gute Puschow verweigerten Hand - und Spanndienste bei den Pfarr - und Kirchenbauten; 1755 - 1794: Reparatur und Bau des Pfarrhauses, Errichtung Pfarrscheune und die ausstehenden Kapitalien der Kirche Retschow. Laufzeit: 1653, 1686, 1739 - 1800, 1825
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 15 |
  OAI-PMH
| Signatur: 24 Titel: Pfarr - und Kirchenbauten und Kirchenkapitalien zu Retschow Enthält: Enthält: Kirchenkaten, Pfarrhausbau, Predigerwitwenhaus, Glocken, Küster, Klingelbeutelgeld, Kirchenvorsteher, Kirchengelder, Kirchenvermögen, Kirchenstühle, 1870 Weihe des Harmoniums, Kirchenkoppel, Ein - und Umpfarrung, Ostereier, Pastor Glüer in Not,1793, Forderung der Kirche Retschow um Auszahlung zustehender Gelder aus dem Fiedlerschem Konkurs, 1715, 1756 - 1793, Kirchenstühle im Chor für die Hausleute zu Püschow, Lüningshagen und Hof Retschow, 1755, 1759, 1770, 1794; Errichtung eines Beichtstuhles, Kirchenkaten: Reparatur, Anschläge, Verkaufsvorshläge, 1755/56, 1770 - 1776; Erbauung eines neuen Kirchenkatens, Vermietung Kirchkoppel, Predigerwitwenhaus, Kirchenvermögen, 1733 - 1832; 1857 - 1858: Kirchstuhlangelegenheiten; 1869 - 1871: Weihe eines Harmoniums; 1894: Kapitalien der Kirche zu Retschow, anbei 1836 Ein - und Umpfarrung, Erbpachtgut Fulgenkoppel mit der Büdnerkolonie zu Neu Hohenfelde. Laufzeit: 1715, 1735 - 1871, 1894 - 1895
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 24 |
|