-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia
 -  50.: Wustrow
04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia - 50. Wustrow
51 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 10
Titel: Pfarrbesetzung
Enthält: Enthält: 1840 - 1843 - Dühring wurde 1843 Pastor in Neuenkirchen; 1843 - 1857 - Walter wurde 1857 Pastor in Altkalen; 1857 - 1873 - Thiemig, 1873 wurde Pastor in Steffenshagen und 1874 - 1900 - Gymnasiallehrer Morich Pastor 1874 in Wustrow solitäre Präsentation.
Laufzeit: 1843 - 1874

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 10


OAI-PMH
   
Signatur: 11
Titel: Pfarrbesetzung
Enthält: Enthält: Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarre, seit 09.09.1900 Vermehren, solitäre Präsentation, Ordination, Introduktion, Propst des Ribnitzer Zirkels und 1933 Emeritierung des Propstes Vermehren.
Laufzeit: 1900 - 1933

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 11


OAI-PMH
   
Signatur: 11
Titel: Pfarrbesetzung
Enthält: Enthält: 28.Okt. 1928 Vikar Schröder in Kuhlrade ordiniert und eingeführt, 1931 als Pfarrverweser eingeführt und am 4. Juli 1939 verstorben, 1940/41 Testament von Pastor Schröder; Vertretung Cura : Pastor Klein, Pastor Stuewer, Marlow und Pastor Fester und am 1. Nov. 1939 Vikar Albrecht Merle beauftragt mit der Verwaltung der Pfarre Kuhlrade und am 20. Juli 1940 zum Heeresdienst eingezogen, dennoch 1941 Verwaltung der Pfarre Kuhlrade
Laufzeit: 1928 - 1951

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 11


OAI-PMH
   
Signatur: 12
Titel: Pfarrbesetzung und Predigerwitwe (Vermehren)
Enthält: Enthält: Pfarrbesetzung - 1933 - 1939 und Predigerwitwe Vermehren - 1949 - 1951; bis 01.Okt. 1933 i.R. Propst Vermehren, Sept. 1933 - die Verabschiedung des Seelsorgers Vermehren in der Gemeinde Wustrow, am 13. 12. 1945 verstorben; Wiederbesetzung 1933, seit 01.10. 1933 Hans Erich Hurtzig, Sohn des Landessuperintendenten Paul Hurtzig aus Wismar und Neffe des Propstes Vermehren(Vorgänger); seit 28.01. 1934 Pastor Hurtzig als Pastor auch für die Ortschaften: Dierhagen, Dändorf, Bollhagen, Neuhaus, Ribnitz, Moorwärter und Torwärterhaus eingeführt; zu 2. 1949 - 1951: Predigerwitwe Vermehren - die Emolumente der Predigerwitwe Vermehren zu Wustrow, betr. über Pachtvertrag der Predigerwitwen - Wiese.
Laufzeit: 1933 - 1951

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 12


OAI-PMH
   
Signatur: 13
Titel: Pfarrbesetzung - auch Interkalarkasse
Enthält: Enthält: Interkalarkasse - 1940 - 1941; Pastor Hans Erich Hurtzig verstorben 14.10.1941, gefallen im Osten; Pfarrer i. R. Ernst Löber, geb. 17.12.1870 in Dornburg(Saale), Vertretungstätigkeiten während und nach dem Krieg: 1942 - Pastor Johannes Eberhard, Kloster Malchow mit der kommissarischen Verwaltung beauftragt 01.10.1942 - 31. März 1943; Pastor Hans Wunderlich - 1943 - 1971, geb. 11.01. 1909 Enkel des Oberkirchenratspräsidenten Giese, 01.04.1943 mit der Verwaltung der Pfarre beauftragt, 1945 kehrte aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück, berufen 15.07.1946 auf die Pfarre Wustrow: Kinder: Pflegekind Heidrun Schröter; 1. Christoph Wunderlich,geb. 07.07.1937; 2. Helmut,geb.08.03.1939; 3. Hans Jürgen, geb.27.09. 1944;Ferienwohnungstausch Wustrow - Weimar, 1949; Vierhagen - Bad Kösteritz, 1951; Kurpredigerdienst - Dierhagen, 1951; Silberne Hochzeit Pastor Wunderlich; Theologie Studium - Hans Wunderlich; Wegegelder, Fahrkosten, Vertretung, Dienstfahrten, Kinderzuschläge, 1956 - Praktikantin; Frau Wunderlich Gemeindearbeit und 1969 Erkrankung Pastor Wunderlich.
Laufzeit: 1934 - 1972

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 13


OAI-PMH
   
Signatur: 14
Titel: Pfarrbesetzung
Enthält: Enthält: 01.10.1971 - Pastor Wunderlich i. R. , bis 30.06.1972 - Pastor Wunderlich als Kurator für die Pfarre Wustrow; seit 01.07. 1972 - Pastor Stier in Retschow als Pfarrstelleninhaber berufen; 1974 - 1978 - Kurpredigerdienst im Haus Waldesruh in Dierhagen; anbei: Vasa Sacra, Liegenschaften, bauliche und technische Einrichtungen; Kinder von Pastor Claus Stier
Laufzeit: 1972 - 1987

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 14


OAI-PMH
   
Signatur: 15
Titel: Amts - und Ehesachen
Enthält: Enthält: Taufstein - 1858 (Bl.6).
Laufzeit: 1855 - 1933

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 15


OAI-PMH
   
Signatur: 16
Titel: Amts - und Ehesachen und Varia
Enthält: Enthält: 1902 - 1930: Gemeindesachen; Kirchenbuch, Bibelstunden im Hotel Witte, Kirchenaustritt Voß, Einbruchdiebstahl in der Kirche, Konfessionswechsel des Dr. Niemann von evang. zur römisch - kathol. Kirche; 1931 - 1954: - Gemeindesachen; Kirchenbuchabschriften, Überlassung der Kirchenbücher; Anmietung eines Saales in Althagen zum Gottesdienst; Konfessionswechsel Schiele; 1948: Anlegung einer Kartothek von Pastor Löber über Kirchenbucheintragungen von 1740 - 1884 und den verbleibenden Rest; 1955 - 1970: Gemeindesachen; 1971 - 1987: Gemeindesachen und Verschiedenes, Auseinandersetzungen mit den staatlichen Behörden; Manuskript, "Das Notkeuz"von Gerhard Ringeling und 1669 - Eheversprechen an die Tochter von M.Permien.
Laufzeit: 1669, 1902 - 1987

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 16


OAI-PMH
   
Signatur: 17
Titel: Organist mit Gemeindepflege - , Katecheten - und Kantortätigkeiten
Enthält: Enthält: 1934 - 1954: Organist und Kantor; 1955 - 1963: Organist und Kantorin; 1963 - 1984: Organist und Katechetin und 1986 - 1988 Gemeindediakon und Kirchenmusiker.
Laufzeit: 1934 - 1988

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 17


OAI-PMH
   
Signatur: 18
Titel: Küster und Küsterrestpfründe
Enthält: Enthält:1927, 1929 - 1954 - Küsterrestpfründe und Küster; 1949 - Küsterin Saunat; 1955 - 1961 - Küsterin Hansen und Küsterin Schimmelpfennig i. R.;1973 - 1980 - Küsterdienst und Gemeindehelfer und 1987 - 1992 - Küster - Helmut Sonnenberg (Personalsachen).
Laufzeit: 1927 - 1980

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 18
51 Sachakten «   11   -   20   »