Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.04.31 Landessuperintendentur Malchin, Specialia (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.31, Nr.

41. Rossow mit Netzeband

Signatur: 0976
Titel: Rossow/ Netzeband, Kirchenrechnung Rossow
Laufzeit: 1793-1825

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.31 Landessuperintendentur Malchin, Specialia (Mecklenburg)) 0976
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5264749

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

211. Göldenitz, s. a. Schwaan

Signatur: 002
Titel: Göldenitz, Ländereien der Kapelle Göldenitz auf der Gemarkung Schwaan
Laufzeit: 1846 - 1972

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240623
Signatur: 001b
Titel: Göldenitz, Organist und Küster
Laufzeit: 1924 - 1976

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 001b
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240621

183. Gägelow, s. a. Dabel

Signatur: 051
Titel: Gägelow, Treuhandkasse
Laufzeit: o.D.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 051
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240148

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 001
Titel: Krümmel, Die Pfarre zu Krümmel und die Verhältnisse des Ärars der Kirche daselbst
Laufzeit: 1754 - 1783

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245293

346. Klockow

Signatur: 009
Titel: Klockow, Ärar und Patronat
Laufzeit: 1949 - 1954

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244792

303. Jördenstorf

Signatur: 007
Titel: Jördenstorf, Prediger
Laufzeit: 1945 - 1980

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243597

LKANK, 31.4.01 Frauenhilfe / Frauenwerk (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 31.4.01, Nr.

5. Landesverband

Signatur: 062
Titel: Jahrestagungen der Ev. Frauenhilfe
Laufzeit: 1926 - 1932

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 31.4.01 Frauenhilfe / Frauenwerk (Mecklenburg)) 062
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5230003

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

164. Duckow, s. Zettemin

Signatur: 001
Titel: Duckow, Organist und Küster
Laufzeit: 1966

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239423

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

800. Zarrentin mit Valluhn

Signatur: 007
Titel: Zarrentin, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1919 - 1962

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257986

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Abt. Berufsbildung und Berufsberatung

Bestandssignatur: R27

02. Berichte an den Rat der Stadt

Signatur: 23
Titel: Informationsberichte
enthält:territoriale Rationalisierung,Entwicklung der Berufsausbildung von 1976 bis 1980,politisch-ideologische Arbeit
Laufzeit: 1978-1983

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung) 23
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5439684

Universitätsarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

1.1. Kurator

Bestandssignatur: K
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.

08.03.11. Mevius`sches Stipendium

Signatur: K 1955
Titel: Das Mevius´sche Stipendium
Laufzeit: 1644-1912

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1955
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4689660

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Karten und Pläne

Bestandssignatur: 3.1.

05.01.01. 5.1.1. Übersichtskarten

Signatur: 1067
Titel: Karte des Reviers Willershagen in der Rostocker Heide
Laufzeit: 1926

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (3.1. Karten und Pläne) 1067
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=mps&id=112896

Bürgervertretung

Bestandssignatur: 1.1.2.

03. 3. Wahlen

Signatur: 63
Titel: Ergänzungswahlen zur Repräsentierenden Bürgerschaft in den drei Wählerklassen
Enthält v.a.: Wählerlisten, Veröffentlichung der Kandidaten, Wahlprotokolle.
Laufzeit: 1898 - 1901

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.2. Bürgervertretung) 63
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452429

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation

02. 01.04.02.02. Allgemeine Bekanntmachungen, Gutachten, Berichte, Anträge

Signatur: Rep. 5, Nr. 069
Titel: Verzeichnisse, Beschwerden, Gesuche, Mitteilungen
Verzeichnisse der von Stralsunder Schiffen im Jahre 1871 unternommenen Seereisen.- Beschwerde der Kaufmannschaft über eine zu lange Beförderungszeit für Depeschen von Berlin nach Stralsund (2 Stunden).- Gesuch des Bibliographischen Instituts zu Hildburghausen an die Handelskammern um Einreichung der Jahresberichte als Arbeitsunterlagen für eine neue Auflage von Meyers Konversationslexikon.- Mitteilung über die Beseitigung der durch die Sturmflut von Travemünde entstandenen Sandbank.- Mitteilung über den Ausbruch der Rinderpest zu Triest.- Gesuch des Nautischen Vereins zu Stralsund an den Rat um Erneuerung des durch die Sturmflut im Hafen zerstörten Pfahlwerks und Anlegung eines Schutzes gegen Nord- Nordoststürme (Abschrift).- Bekanntmachung über den Ausbruch des gelben Fiebers in Pernabuco/Brasilien.- Abschluß eines Schiffahrtsvertrages zwischen dem Norddeutschen Bund und Italien (Abschrift).- Mitteilung über den Streik der Schiffszimmerleute in Stralsund.- Genehmigung für den Umbau einer Postdampfschiffschmiede (mit Kostenanschlag und Bauzeichnung).- Verhandlung des Rates mit der Kaufmannsdeputation wegen des beabsichtigten Abbruchs des inneren Fährtores.- Gesuch der Kaufmannschaft um Genehmigung zur Schüttung eines Dammes für die Hafenbahn in Stralsund.- Werberundschreiben der Deutschen Dampfschiffs-Reederei zu Hamburg.- Anerkennung der nach neuem Verfahren bewirkten Schiffsabmessungen zwischen dem Deutschen Reich und Italien, Frankreich und Großbritannien.- Bekanntmachung des General-Postamts über die Nützlichkeit der Anbringung von Briefkästen an den Wohnungen.- Petition mit Gesetzentwurf über das Urheberrecht an Werken der bildenen Künste.- Statut der Allgemeinen Unfall-Versicherungs-Bank in Leipzig.- "Der junge Kaufmann", Wien 1. Januar 1873.- Verzeichnis der Mitglieder der Kaufmännischen Korporation zu Stettin, 1873.- Aufruf des Handelstages zur Einreichung von Berichten über erfolgte Arbeitsregitationen und deren Folgen für die Industrie.- Statuten des Vereins junger Kaufleute in Stralsund (gegründet 1872).- Prospekte der Zeitschrift des Central-Vereins für das Wohl der arbeitenden Klassen "Der Arbeiterfreund".- "Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets", 4. Quartal 1872.- Nachrichten über die Gesundheitszustände in verschiedenen Hafenplätzen.- Commisions-Bericht die Arbeiterfrage betreffend.- Eingaben des Deutschen Drogisten-Verbandes gegen die Verordnung über den Verkehr mit Apothekerwaren.- Denkschrift über die Qualitätsbestimmungen des Getreides und ihre Behandlung innerhalb des neuen Maaß- und Gewichts-Systems.- Jahresbericht über den Gang des Handels und der Industrie zu Tilsit.- Beschwerden über den Eisenbahn-Gütertransport in Rheinland und in Westfalen.- Verwaltungsbericht des Credit-Vereins zu Stralsund, 1872.- Vorschläge der Lübeckschen Gewerbekammer über die Einführung von Arbeitsbüchern (mit Muster).- Prospect über "Arbeitsverhältnisse und Fabrikeinrichtungen der Schweiz" (Druckschriften).
Laufzeit: 1872 - 1873

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation) Rep. 5, Nr. 069
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5279566

ZurückMerkliste speichern