Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.
291. Hohen Wangelin (selbständig 1864-1968), s. a.: Jabel 1723-1864, Kieth 1649-1721 und ab 1968
![]() | Signatur: 017 Titel: Küsterländereien Laufzeit: 1929 - 1985 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 017 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243334 |
303. Jördenstorf
![]() | Signatur: 005 Titel: Jördenstorf, Predigerstelle, Laufzeit: 1846 - 1863 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 005 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243595 |
![]() | Signatur: 027 Titel: Jördenstorf, Adolph Graf von Bassewitz`sche Stiftung für bedürftige Witwen auf dem Gute Poggelow Laufzeit: 1909 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 027 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243617 |
![]() | Signatur: 039 Titel: Jördenstorf, Veräußerung des Kirchenackers auf der Feldmark von Neukalen und Teterow Laufzeit: 1769 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 039 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243629 |
213. Goldberg
![]() | Signatur: 007 Titel: Goldberg, Kirchgemeinderat Laufzeit: 1920 - 1996 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 007 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240645 |
![]() | Signatur: 046a Titel: Goldberg, Kirchenökonomie - vereinigte Treuhandkasse, Haushaltsplan und Abrechnung (Goldberg, Plau und Parchim) Laufzeit: 1989 - 1991 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 046a Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240685 |
![]() | Signatur: 080 Titel: Goldberg, Verwendung der Glocken aus der abgerissenen Filialkirche zu Zidderich Laufzeit: 1784 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 080 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240720 |
217. Golm, s. a. Kublank, Neetzka
![]() | Signatur: 008 Titel: Golm, Pfarrbüdnerei Nr. 3 Laufzeit: 1852 - 1966 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 008 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240814 |
![]() | Signatur: 009 Titel: Golm, Regulierung der Grenze zwischen dem Schulmeistergehöft und dem Krug zu Golm Laufzeit: 1888 - 1889 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 009 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240815 |
218. Gorlosen
![]() | Signatur: 009 Titel: Gorlosen, Organist und Küster Laufzeit: 1866 - 1982 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 009 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240830 |
![]() | Signatur: 006 Titel: Gorlosen, Bestellung des Predigers Laufzeit: 1902 - 1968 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 006 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240827 |
328. Kirch Mulsow, s. a.: Bäbelin, Passee
![]() | Signatur: 043 Titel: Kirch Mulsow, Vorgeschlagene Erbauung einer neuen Pfarrscheune, auch Erbauung und Reparatur der übrigen Pfarr- und Kirchengebäude Laufzeit: 1828 - 1837 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 043 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244438 |
187. Gammelin, s. a. Bakendorf
![]() | Signatur: 004 Titel: Gammelin, Kirchgemeinderat Laufzeit: 1919 - 1964 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 004 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240180 |
![]() | Signatur: 008 Titel: Gammelin, Küster und Organist Laufzeit: 1854 - 1929 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 008 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240184 |
366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)
![]() | Signatur: 003 Titel: Krümmel, Die Pfarre zu Krümmel und die Verhältnisse des Ärars der Kirche daselbst Laufzeit: 1792 - 1934 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 003 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245295 |
250. Groß Lukow, s. a. Groß Flotow, Marihn, Mollenstorf
![]() | Signatur: 035 Titel: Groß Lukow, Bau und Reparaturen der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude Laufzeit: 1790 - 1832 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 035 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241726 |
177. Friedrichshagen
![]() | Signatur: 018 Titel: Friedrichshagen, Christenlehre Laufzeit: 1952 - 1972 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 018 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239890 |
278. Helpt
![]() | Signatur: 009 Titel: Helpt, Diensteinkommen der Pfarre Laufzeit: 1934 - 1952 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 009 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242888 |
![]() | Signatur: 006 Titel: Helpt, Regulierung des Witwengehaltes in der Pfarre zu Helpt und Kreckow Laufzeit: 1789 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 006 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242885 |
230. Gressow, s. a. Groß Krankow
![]() | Signatur: 013 Titel: Gressow, Küsterpfründe Laufzeit: 1889 - 1955 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 013 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241308 |
226. Granzin K. Kr. Stargard, s. a. Kratzeburg
![]() | Signatur: 006 Titel: Granzin, Kirchenglocken Laufzeit: 1842 - 1849 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 006 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241199 |
LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.
706. Teterow, s. a.: Groß Roge
![]() | Signatur: 009 Titel: Bestellung der Prediger Laufzeit: 1794 - 1812 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 009 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255227 |
780. Wokuhl; selbständige Pfarre seit 1736, s. a.: Dabelow
![]() | Signatur: 034 Titel: Wokuhl, Orgel, vasa sacra, Geschenke Laufzeit: 1854 - 1945 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 034 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257466 |
682. Staven, s. a.: Roggenhagen, Rossow
![]() | Signatur: 034 Titel: Bau des Predigerwitwenhauses zu Staven Laufzeit: 1746 - 1843 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 034 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254337 |
800. Zarrentin mit Valluhn
![]() | Signatur: 004 Titel: Zarrentin, Verwaltung Laufzeit: 1969 - 1993 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 004 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257983 |
![]() | Signatur: 001 Titel: Zarrentin, Umpfarrung der Katenleute auf dem Schalißer Felde Laufzeit: 1794 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 001 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257980 |
680. Stäbelow, s. a.: Parkentin
![]() | Signatur: 003 Titel: Kirchenacker Laufzeit: o. D. Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 003 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254293 |
738. Waren / St. Georgen
![]() | Signatur: 010 Titel: Diensteinkommen der Pfarre Waren, St. Georg II Laufzeit: 1956 - 1966 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 010 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256269 |
LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.
134. Dargelütz, s. a. Grebbin
![]() | Signatur: 007 Titel: Dargelütz, Küsterpfründe Laufzeit: 1919 - 1938 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 007 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238532 |
132. Damshagen
![]() | Signatur: 008 Titel: Damshagen, Bestellung des Predigers Laufzeit: 1753 - 1939 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 008 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238519 |
111. Carlow, s. a. Demern, Ratzeburg - Fürstentum
![]() | Signatur: 039 Titel: Carlow, Bau der Kirche Enthält auch: Glocken und Kirchenheizung, Kirchenstände Laufzeit: 1872 - 1933 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 039 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5237954 |
027. Bäbelin, s. a. Kirch Mulsow, Neukloster, Herschaft Wismar (bis 1804)
![]() | Signatur: 009 Titel: Bäbelin, Ärar Laufzeit: 1804 - 1944 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 009 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235543 |
153. Doberan, s. a. Althof, Heiligendamm
![]() | Signatur: 010 Titel: Bad Doberan, Emeriten und Witwen des Landessuperintendenten /1/ - /91/ Laufzeit: 1923 - 1971 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 010 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239067 |
05.01.Altkal Pfarrarchiv Altkalen
Zitierweise: KKAM, PfA Altkalen
04. Die "Werke" der Kirche in der Gemeinde
![]() | Signatur: 035 Titel: Altkalen: Kirchenmusik Enthält auch: Posaunenchor (1989-1998). Laufzeit: 1946-1950, 1982-1998 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Altkal Pfarrarchiv Altkalen) 035 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5442887 |
LKANK, 31.4.01 Frauenhilfe / Frauenwerk (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 31.4.01, Nr.
5. Landesverband
![]() | Signatur: 063 Titel: Jahrestagung der Ev. Frauenhilfe Laufzeit: 1938 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 31.4.01 Frauenhilfe / Frauenwerk (Mecklenburg)) 063 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5230004 |
LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.
37. Ribnitz/Klosterkirche
![]() | Signatur: 109 Titel: Küster, - Gemeindehelfer(in) und Kantor(in) Laufzeit: 1955 - 1985 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 109 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263249 |
44. Thelkow
![]() | Signatur: 07 Titel: Zusammenlegung der Pfarren Vilz und Thelkow Enthält: Seit 1913 Verwaltung der Pfarre Thelkow bis zur Neubesetzung i.J. 1919 zumeist von Pastoren zu Basse und Vilz verwaltet; 1913 - Carl Pfaff - Verwaltung der Pfarren Vilz und Thelkow,bei Wiederbesetzung der Pfarre Thelkow muß ein neues Pfarrhaus gebaut werden; 1927Vikar zu Vilz; 1914 - Kleiminger Verwaltung Thelkow; 1916 - Hilfsprediger Innere Mission; Axel Vorberg Dr.cand.theol.jur. in Rostock als Prädikant nach Thelkow unter Aufsicht des Propst Martens in Basse; Übersiedlung Pastor Vorberg nach Thelkow; Okt.1918 - Dr. Axel Vorberg ordiniert; 1919 - Amtsantritt in Westenbrügge; Propst Martens übernimmt die Cura aus Basse in Walkendorf; März 1919 - Pastor Pfaff soll die Cura in Vilz übernehmen; Juni 1919 - Adolf Brieling als Pfarrverweser(geb. zu Lievenhof in Kurland; schon 15. August Entlassung aus dem Amt als Pfarrverweser, wegen Reklamierung der ehemaligen Obrigkeit in Kurland; kehrte Ende August in seine Heimat zurück; Carl Ney geb. zu Reval in Estland, mußte von Eugenfeld - Melitopol in Taurien,Süd - Ukraine fliehen; seit 1919 - Pfarrverwaltung Thelkow übernommen, 01.06.1925 Pastor in Neustadt; seitdem verwaltet von Basse aus Propst Martens bis Ende 1926; seit 1926 an Pastor Tietz von Walkendorf wird die Pfarre Thelkow verwaltet(siehe in /254); auch zu Kompatrone, Pfarrhaus, Pfarrgehöft betr. Verkauf; Pfarrgarten und der Pächter; Belegung kirchlicher Guthaben; Kirchenärar; Interkalareinnahmen; Pfarrpfründe; Pfarr - Einkommen; auch Auseinandersetzungsverträge und von 1926 Gemeindebrief für die Gemeinde Thelkow - Walkendorf. Laufzeit: 1910 - 1934 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 07 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263515 |
26. Lambrechtshagen
![]() | Signatur: 02 Titel: Visitationen Laufzeit: 1606/07, 1962, 1979 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 02 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5262676 |
05.01.Boizen Pfarrarchiv Boizenburg mit Renstorf
05. Der Pastor
![]() | Signatur: 011 Titel: Boizenburg: Pfarrbesetzung Laufzeit: 1843 - 1933 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Boizen Pfarrarchiv Boizenburg mit Renstorf) 011 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232441 |
LKANK, Rathke, Heinrich (Landesbischof)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, Rathke, Heinrich, Nr.
1. Aufarbeitung
![]() | Signatur: 2 Titel: Zwischen Repression und Konspiration. Die Einflussnahme des staatlichen Machtapparates und des Geheimdienstes auf die Arbeit der Kirche in Mecklenburg und auf ihre Mitarbeiter. Eine interne Zusammenfassung der Aufarbeitung der Geschichte unserer mecklenburgischen Kirche in den Jahrzehnten der Diktaturen 1933-1989 Anlagen und Material L - Z Laufzeit: 1998, 2014 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, Rathke, Heinrich (Landesbischof)) 2 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5259948 |
LKANK, 10.02.05 Landesbischöfe Dr. Heinrich Rathke und Dr. Christoph Stier (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.02.05, Nr.
12. Kirche - Staat und Gesellschaft
![]() | Signatur: 189 Titel: Staat-Kirche-Vertrag Laufzeit: 1993 - 1994 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.02.05 Landesbischöfe Dr. Heinrich Rathke und Dr. Christoph Stier (Mecklenburg)) 189 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5225631 |
05.01.AltReh Pfarrarchiv Alt Rehse mit Mallin
04. Die "Werke" der Kirche in der Gemeinde
![]() | Signatur: 019 Titel: Alt Rehse: Volksmission Laufzeit: o.J. Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.AltReh Pfarrarchiv Alt Rehse mit Mallin) 019 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5231328 |
05.01.Holzen Pfarrarchiv Holzendorf (Wismar)
Zitierweise: KKAM, PfA Holzendorf (Wis)
09. Kassen- und Rechnungswesen
![]() | Signatur: 083 Titel: Kirchenrechnung Holzendorf Laufzeit: 1736 - 1954 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Holzen Pfarrarchiv Holzendorf (Wismar)) 083 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5345828 |
05.01.Hohenk Pfarrarchiv Hohenkirchen
Zitierweise: KKAM, PfA Hohenkirchen
08. Bauten und Inventar
![]() | Signatur: 048 Titel: Hohenkirchen, Pfarrhausneubau 1846 - 1849, Reparatur Pfarrgehöft 1887, Pfarrhaus 1946 Laufzeit: 1846 - 1946 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Hohenk Pfarrarchiv Hohenkirchen) 048 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5345494 |
Landeshauptarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
09.02.03/12 Finanzamt Wismar (1919-1945)
Zitierweise: LHAS, 9.2-3/12
04.12.04/01 Mecklenburg-Strelitzsches Ministerium, Abteilung für Finanzen, Unterabteilung Siedlungsamt
Zitierweise: LHAS, 4.12-4/1
10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)
Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11
05.11.01. Mecklenburgische Abgeordnetenversammlung (1848-1850)
Zitierweise: LHAS, 5.11-1
2. 3. Ausschüsse
![]() | Signatur: 157 Titel: Tätigkeit des volkswirtschaftlichen Ausschusses Enthält u.a.: Protokolle und Anlagen zur Regelung der Verhältnisse der ländlichen Bevölkerung, zur Verpachtung einzelner Domanialgüter, zur Legung der Bauernstellen, zu den Verhältnissen der Hoftagelöhner sowie Gesetzentwürfe dazu.-Bildung von Schiedsbehörden.- Häusler- Gesetz.- Gutachten Hamburger Fabrikanten zur deutschen Zollfrage.- Angelegenheiten des Eisenbahn- Ausschusses, wie Sitzungen der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft und Manuskript " Zur mecklenburgischen Eisenbahnfrage ".- Petitionen.; Laufzeit: 1847 - 1849 Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (05.11.01. Mecklenburgische Abgeordnetenversammlung (1848-1850)) 157 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=11&type=obj&id=3636469 |
09.02.03/10 Finanzamt Schwerin
Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10
09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg
Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1
09.02.03/05 Finanzamt Malchin
Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5
09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)
Zitierweise: LHAS, 9.1.-1
11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz
Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3
09.02.03/07 Finanzamt Neustrelitz
Zitierweise: LHAS, 9.2-3/07
Stadtarchiv Rostock
Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 UhrAdresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Bürgervertretung
Bestandssignatur: 1.1.2.
02.03. 2.3. Etat
![]() | Signatur: 9 Titel: Etat Laufzeit: Juli 1893 - Juni 1894 Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.2. Bürgervertretung) 9 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452392 |
Universitätsarchiv Greifswald
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung
Bestandssignatur: UGL
Zitierweise: UAG, Universitätsgewerkschaftsleitung Nr.
01.03.08. Frauenkommission/ -ausschuss
![]() | Signatur: 126 Titel: Konstituierung des Frauenausschusses des Bereiches Medizin Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle. - Entwürfe zu den Frauenförderungsplänen 1968 und 1971/72. Laufzeit: 1968-1973 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (3.4.3. Universitätsgewerkschaftsleitung) 126 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4685564 |
2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften
Bestandssignatur: Sekt. Erzieh.-Wiss.
Zitierweise: UAG, Sektion Erziehungswissenschaften Nr.
06. Erziehungsberatungsstelle
![]() | Signatur: 134 Titel: Schriftwechsel der Erziehungsberatungsstelle mit Einrichtungen der Universität und Kooperationspartnern Laufzeit: 1964-1969 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.4. Sektion Erziehungswissenschaften) 134 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4684495 |
1.1. Kurator
Bestandssignatur: K
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.
08.03.02. Grützmacher`sches Familienstipendium
![]() | Signatur: K 1990 Titel: Das Grützmacher`sche Familienstipendium Enthält u.a.: Zweck der Stiftung. Laufzeit: 1920-1941 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1990 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4689651 |
2.5./I Juristische Fakultät
Bestandssignatur: Jur. Fak., Jur. Fak. (St.)
Zitierweise: UAG, Juristische Fakultät Nr. ; UAG, Juristische Fakultät (St.) Nr. ; UAG, Juristische Fakultät (Rb) Nr.
09.01. Spruchakten
![]() | Signatur: St. 491-1 Titel: Spruchakte 1629, Band 1 Laufzeit: 02.01.1629-25.07.1629 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.5./I Juristische Fakultät) St. 491-1 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=5442141 |
Stadtarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Rat der Stadt Stadtbauamt
Bestandssignatur: R10
20. Krebsförden
![]() | Signatur: 204 Titel: Wohnungsbau in Krebsförden enthält: Schriftwechsel,Beratungsprotokolle,Projektierungsunterlagen Laufzeit: 1986-1987 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R10 Stadtbauamt) 204 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5434552 |
![]() | Signatur: 207 Titel: Anwendung des Stadtmöblierungssystems im Neubaugebiet Krebsförden enthält: Konzeption zur komplexen Umweltgestaltung,Lagepläne und Skizzen Laufzeit: 1988 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R10 Stadtbauamt) 207 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5434555 |
Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht
Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht
17.01. Mischfutterwerk Wüstmark
![]() | Signatur: 02645 Titel: Landannahmen und Bahnannahmen für die 80 kt-Siloanlage, Schweriner Strasse 30, Bauherr: VEAB Schwerin Laufzeit: 1966 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 02645 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5424024 |
Magistrat Kreisarzt/Kreisphysikus
Bestandssignatur: MP
04. Hygieneüberwachung
![]() | Signatur: 12 Titel: Überwachung der Hygienevorschriften im Amt Schwerin Enthält: Untersuchung der Kläranlage des Kriegerheimes in Friedrichsthal, Besichtigung der sanitären Einrichtungen der Schnitterkaserne für die polnischen Landarbeiter in Cambs Laufzeit: 1915-1930 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (MP Kreisarzt/Kreisphysikus) 12 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5428304 |
Betriebe Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)
Bestandssignatur: B14
02. Betrieb der Landmaschinenfabrik Albert von Kurz
![]() | Signatur: 38 Titel: Prospekte, Preislisten und Angebote von Lieferfirmen für landwirtschaftliche Maschinen und -teile für die Maschinenfabrik Albert von Kurz Enthält: Angebote mehrerer Lieferfirmen für landwirtschaftliche Maschinen und -teile aus ganz Deutschland Laufzeit: 1906 - 1950 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B14 Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)) 38 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5420060 |
Stadtarchiv Wismar
Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 WismarTelefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals
14. 1. Kläger N
![]() | Signatur: (1) 1703 Titel: Implorationis Auseinandersetzung um die Aufteilung eines Erbes Am 16.07.1723 ist ein gütlicher Vergleich vor dem Tribunal zur Verteilung des mütterlichen Erbes geschlossen worden. Bisher ist jedoch weder ein entsprechendes Verzeichnis des väterlichen Erbes erstellt noch die Verteilung der Güter vorgenommen worden, worum Kl. am 03.10. bittet. Das Tribunal weist Bekl. am 05.10. zur Antwort an. Am 20.10. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 22.10. erhält. Am 19.11. weist Rode die Vorwürfe des Kl.s zurück, er würde die Verteilung des Erbes verhindern und fordert, Kl. solle dafür die Grundlagen schaffen. Das Tribunal fordert am 04.12. Erklärung vom Kl., die am 19.12. eingeht und in der Kl. auflistet, was Rode aus dem Kuhlmannschen Erbe nutzt und Aufteilung des väterlichen Erbes fordert. Das Tribunal fordert Rode am 20.12.1725 zur Antwort auf. Am 28.01.1726 weist Rode die Forderungen des Kl.s zurück und fordert Beweise. Das Tribunal schließt am 29.01. die Beweisaufnahme, am 19.02. bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung. Am 23.02.1726 fordert das Tribunal Rode auf, sich auf die Rechnung des Kl.s einzulassen, Kl. weitere Beweise für seine Forderungen vorzulegen und stellt einen Vorbescheid in Aussicht. Am 18.03. und 25.04. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 19.03. und 11.05. erhält. Am 19.03. sichert Witwe Kuhlmanns ihre Bereitschaft zum Ausgleich zu und stellt Erbteilung in Aussicht, wenn die Passivschulden eingetrieben und alle Gläubiger befriedigt worden sind. Das Tribunal fordert am 20.03. Erwiderung des Kl.s , am 05.04. fordert Kl. erneut sofortige Erbteilung. Das Tribunal fordert Witwe Kuhlmann am 11.05. erneut zur Antwort auf. Am 03.06. geht Rode auf die Rechnung des Kl.s ein und weist dessen Forderungen zurück. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. zum abschließenden Kommentar mit. Am 26.06. besteht Witwe Kuhlmann vor der Erbteilung die Prozesse zuende zu führen, um Überblick über das Erbe zu gewinnen. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. mit. Am 28.08. bittet Kl. erneut um Aufteilung des väterlichen Erbes, am 03.09. schließt das Tribunal die Beweisaufnahme. Am 25.10. lädt das Tribunal zum Vorbescheid auf den 08.11. ein, am 05.11. bittet Rode um Verschiebung des Termins, am selben Tag setzt das Tribunal den 29.11. an. Am 10.12. bittet Rode um neuen Termin, den das Tribunal am 11.12. auf den 20.12.1726 ansetzt. Am 16.03.1727 erbittet Kl. neuen Vergleichstermin. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, da ein Protokoll vom 11.03.1727 nicht beiliegt. Am 08.05. stellt Kl. weitere Forderungen, die Tribunal den Bekl. am 10.05. zur Erwiderung zuleitet. Am 12.06. bittet Witwe Kuhlmann um Bestellung von zwei Kommissaren aus dem Tribunalskollegium zur Vermittlung eines Vergleiches, am 17.06. stimmt Rode der Benennung der Assessoren Wagner und Palthen als Kommissare zu, am 18.06.1727 werden diese damit beauftragt, einen gütlichen Ausgleich zu vermitteln. Am 22.12.1727 und 12.01.1728 teilen Kommissare das Erbe, am 21.01.1728 teilen sie das Ergebnis dem Tribunal mit. Laufzeit: (1720-1725) 03.10.1725-21.01.1728 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1703 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16480 |
![]() | Signatur: (1) 2261 Titel: Appellationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden Schliemann war 1665 bei Johann Nagel Kaufmannsdiener in Riga. Nachdem er nach Wismar zurückgekehrt ist, beginnt er mit dem Bierhandel und fährt 1667 nach Riga, quartiert sich bei der Witwe Nagels ein und lebt dort fast 2 Jahre. Als er Riga am 26.11.1668 verläßt, hinterläßt er ihr eine Obligation über 300 Rtlr, für Geld, das er in der Zwischenzeit bei ihr aufgenommen hat. Um die Bezahlung dieser Obligation entsteht ein Streit vor dem Wismarer Ratsgericht, das Schliemann zur Zahlung auffordert. Dessen Ehefrau und Verwandte behaupten jedoch, Schliemann sei ein Verschwender, der das Heiratsgut seiner Frau vertan habe, man habe Kl.in davor gewarnt, ihm Geld zu leihen und könne jetzt nicht dafür haften. Das Ratsgericht verurteilt die Kl. dazu, eine Kaution zu stellen, da sie in Wismar keinen Besitz haben. Kl. appellieren dagegen, da Schliemann immer noch als Brauer arbeitet und als Familienoberhaupt die Firma führt, und bitten, ihn zur Bezahlung seiner Schuld anzuhalten. Das Tribunal fordert am 18.03. die Akten der Vorinstanz an, die Bekl. machen am 02.05. geltend, daß es üblich sei, eine Kaution von Ortsfremden zu verlangen und bitten, die Appellation als "frivol" zu verwerfen. Am 04.07. bitten Parteien um Akteneröffnung, am 07.07. setzt das Tribunal den 14.07. dazu an. Am 24.10.1681 hebt das Tribunal das Ratsgerichtsurteil auf und gibt den Bekl. 6 Wochen Zeit, sich wegen der Rückzahlung der Schuld zu äußern. Am 29.11. bitten Bekl. um Fristverlängerung, die sie am 30.11.1681 erhalten. Am 07.01.1682 bittet Ehefrau des Bekl., die Kl.in zu einem Eid aufzufordern, daß ihr Schliemann das Geld wirklich noch schulde und das sie über dessen Verhältnisse nichts gewußt habe. Das Tribunal fordert am 16.01. Erklärung der Kl.in und gewährt am 06.03. auf Bitte der Kl.in vom 04.03. Fristverlängerung. Am 24.04. besteht Kl.in auf ihrer Forderung, am 08.05. fordert das Tribunal abschließende Erklärung der Bekl., die am 26.06. eingeht und in der Bekl. erneut einen Eid der Kl.in fordern. Das Tribunal schließt die Beweisaufnahme am 05.07., am 31.10. bittet Kl.in um Prozeßbeschleunigung. Am 22.01.1682 trägt das Tribunal der Witwe Nagels auf, einen Calumnieneid abzulegen, daß sie das Geld wirklich noch zu fordern habe. Laufzeit: (1668-1681) 22.02.1681-24.01.1683 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2261 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16553 |
![]() | Signatur: (1) 1854 Titel: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Festsetzung und Bezahlung der Prokuratur Kl. war im Prozeß Nr. 1853 als Prokurator für den Bekl. tätig und bittet das Tribunal darum, die Höhe der Prokuraturgebühr festzulegen und den Bekl. zur Bezahlung anzuweisen. Das Tribunal reduziert die Rechnung am 17.01.1786 auf 14 Rtlr 32 s und weist Bekl. zur Bezahlung binnen 14 Tagen an. Laufzeit: 16.01.1786-17.01.1786 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1854 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16532 |
Prozeßakten des Kriminalgerichts
Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts
15. 1. Kläger O
![]() | Signatur: (1) 0353 Titel: Untersuchungssache betreffend die in der Graumönchenkirche vorhanden gewesene demnächst aber verloren gegangenen Orgel Laufzeit: 1828-1829 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0353 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13609 |
Landesarchiv Greifswald
Adresse: Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 GreifswaldWeiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
065.01 Rep. 65a Regierung Stettin
Zitierweise: Rep. 65a Nr.
09. Justiz
![]() | Signatur: 841 Titel: Zusammenlegung des Justizamtes Treptow mit dem Stadtgericht Treptow zu einem Land- und Stadtgericht Treptow Laufzeit: 1817-1837 Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (065.01 Regierung Stettin) 841 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=3&type=obj&id=2594925 |
Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
G.RdG 02 Rat der Gemeinde Behrenhoff
Bestandssignatur: G.RdG
Zitierweise: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald, G.RdG 02 Rat der Gemeinde Behrenhoff Nr...
01. Gemeindevertretung und Rat
![]() | Signatur: GW 3/15 Titel: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Wahlen Enthält u.a.: Ergebnisse der Wahlen zur Volkskammer und zum Bezirkstag 1963, 1976, zur Gemeindevertretung 1961, 1974. - Analysen über die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen 1961, 1974, 1976. - Protokolle der Wahlversammlungen und der Sitzungen der Gemeindewahlkommission. - Aufstellung der Wahlvorstände. - Beurteilungen zu: Ernst Strelow, Egon Schmidt, Werner Zager, Willi Ploen, Frieda Raddatz, Elfriede Heim, Erna Wallis, Erna Retzlaff, Marie Strelow, Ingrid Droese. Laufzeit: 1961-1963, 1974-1976 Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 02 Rat der Gemeinde Behrenhoff) GW 3/15 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=18&type=obj&id=5613643 |
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
WIS II Gemeinden des Kreises Wismar
247. 18.00.6 Bau- und Wohnungswesen
![]() | Signatur: II/0931 Titel: Standortgenehmigungen für Straßenmeisterei in Rüggow und Lagepläne Enthält u.a.: Laufzeit: 1969 Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (WIS II Gemeinden des Kreises Wismar) II/0931 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5191330 |