Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.
183. Gägelow, s. a. Dabel
![]() | Signatur: 006 Titel: Gägelow, Bestellung des Predigers Laufzeit: 1774 - 1779 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 006 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240103 |
267. Groß Wokern, s. a. Klaber
![]() | Signatur: 013 Titel: Groß Wokern, Bauten Laufzeit: 1970 - 1990 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 013 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242206 |
205. Gnevsdorf, s. a. Ganzlin, Retzow
![]() | Signatur: 005 Titel: Gnevsdorf, Kirchengemeinderat Laufzeit: 1919 -1962 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 005 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240425 |
282. Hinrichshagen, s. a.: Ballin, Rehberg
![]() | Signatur: 026 Titel: Hinrichshagen, Ärar Laufzeit: 1954 - 1955 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 026 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243044 |
LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.
794. Zachow, s. a.: Wanzka (bis 1935), Ballwitz (ab 1935)
![]() | Signatur: 006 Titel: Bausachen Laufzeit: 1957 - 1995 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 006 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257863 |
Stadtarchiv Wismar
Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 WismarTelefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals
10. 1. Kläger J
![]() | Signatur: (1) 0923 Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Aufhebung einer Bürgschaft Kl. hatte für Bekl. mit 100 Rtlr dafür gebürgt, daß er nicht von Poel fliehen und dem Tribunal in den Prozessen gegen ihn zur Verfügung stehen würde. Da Bekl. jedoch seine Pacht für die Holländerei nicht bezahlen kann, will er Poel verlassen. Kl. zeigt dies an und bittet um Rückzahlung seiner Kaution. Das Tribunal fordert Fiskal am 03.09. zur Stellungnahme auf, die am selben Tag eingeht und in der Fiskal der Rückzahlung widerspricht. Das Tribunal lädt Krüger am 06.09. vor, befragt ihn und nimmt ihm einen Kautionseid ab. Am 13.09.1777 teilt das Gericht dem Kl. dies mit und verpflichtet Bekl. auf Poel zu bleiben. Am 08.01.1778 teilt Bekl. mit, daß er seit dem 16.09. aus dem Dienst entlassen sei und sich eine Wohnung in Wismar gesucht habe, die er beziehen wolle. Da er vom Brückenwärter am Umzug gehindert wird, bittet er, den Arrest auf seine Güter aufzuheben. Das Tribunal weist Kl. am 09.01. an, Bekl. abziehen zu lassen. Am 29.01. schildert Bekl., daß Kl. ihm den Abzug verweigere und erbittet Strafmandat an ihn. Das Tribunal fordert Kl. am 31.01.1778 auf, Bekl. unter Zurücklassung ausreichender Sicherheit ziehen zu lassen. Laufzeit: 02.09.1777-02.02.1778 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0923 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15695 |
Stadtarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Rat der Stadt Staatliches Eigentum
Bestandssignatur: R28
05.08. Wertermittlung
![]() | Signatur: 105 Titel: Handakte Stadtrat Jurke Enthält: Aufträge zur Wertschätzung von Grundstücken an den Ingenieur Walter Mai Laufzeit: 1981-1989 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R28 Staatliches Eigentum) 105 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5439918 |