Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Abt. Berufsbildung und Berufsberatung

Bestandssignatur: R27

02. Berichte an den Rat der Stadt

Signatur: 30
Titel: Statistiken zur Alters-und Qualifikationsstruktur von Lehrkräften der theoretischen Berufsausbildung in Schwerin
Laufzeit: 1982

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung) 30
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5439686

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

142. Dersenow, s. a. Blücher

Signatur: 006
Titel: Dersenow, Kirchhof
Laufzeit: 1857 - 2000

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238786

011. Alt Meteln, s. a. Zickhusen

Signatur: 019
Titel: Alt Meteln, Ländereien der Pfarre
Laufzeit: 1757 - 1912

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 019
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235087

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

261. Groß Salitz

Signatur: 017
Titel: Groß Salitz, Küsterpfründe
Laufzeit: 1929 - 1954

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 017
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241967

213. Goldberg

Signatur: 032
Titel: Goldberg, Von der Stadt Goldberg verweigerte Hand- und Spanndienste bei Kirchenbauten und -reparaturen
Laufzeit: 1787 - 1788

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 032
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240670

267. Groß Wokern, s. a. Klaber

Signatur: 009
Titel: Groß Wokern, Ländereien auf der Gemarkung Teterow
Laufzeit: 1974 - 1997

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242202

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

765. Wismar, zur Herrschaft Wismar gehörten (bis 1804): 1) Bäbelin, 2) Groß Tessin, 3) Kirchdorf (Poel), 4) Neukloster

Signatur: 004
Titel: Unverständliche Beschwerden des Webermeisters Stender zu Benz über die Heilige Geisthebung zu Wismar
Laufzeit: 1805

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256890

717. Userin, s. a.: Strelitz-Alt

Signatur: 007
Titel: Erbverpachtung der Kirchen- und Pfarrländereien
Laufzeit: 1806 - 1942

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255638

05.01.GraHer Pfarrarchiv Granzin/Herzberg

Zitierweise: KKAM, PfA Granzin/Herzberg

03. Gemeindearbeit

Signatur: 021
Titel: Seelsorge
Laufzeit: 1889, 1898

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.GraHer Pfarrarchiv Granzin/Herzberg) 021
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5344123

01.02.03. Urkunden, Pfarrarchiv Petschow

Zitierweise: KKAM, Urk PfA Petschow

1. Mittelalterliche Urkunden

Signatur: 06
Inhalt: Der Propst Johan Meynesti, der Dekan Johan Cunow und das ganze Bützower Kapitel treten dem Rostocker Ratsherrn Johan Odbrecht eine jährliche Rente von 9 m rost. im halben Dorfe Kl. Schwaß ab. Hierüber haben 3 Gebrüder Preen früher dem verstorbenen Herrn Meynaro van Mynden einen Rentenbrief ausgestellt, und dieser hat den Rentenbrief dem Bützower Kapitel vermacht.
Laufzeit: 1424 Febr. 14

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (01.02.03. Urkunden, Pfarrarchiv Petschow) 06
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=dcs&id=13539

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

ZurückMerkliste speichern