Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.
206. Gnoien
![]() | Signatur: 092 Titel: Gnoien, Wiederaufbau der abgebrannten Ökonomie-Scheune Laufzeit: 1812 - 1829 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 092 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240561 |
211. Göldenitz, s. a. Schwaan
![]() | Signatur: 002 Titel: Göldenitz, Ländereien der Kapelle Göldenitz auf der Gemarkung Schwaan Laufzeit: 1846 - 1972 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 002 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240623 |
LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.
682. Staven, s. a.: Roggenhagen, Rossow
![]() | Signatur: 031 Titel: Alte Bauakten betr. Reparatur der Kirche, des Glockenstuhls und des Pfarrhauses (varia) Laufzeit: 1716 - 1785 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 031 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254334 |
762. Westenbrügge, seit 1.4.1972 verbunden mit Biendorf
![]() | Signatur: 011 Titel: Diensteinkommen der Pfarre Laufzeit: 1923 - 1947 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 011 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256847 |
LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.
065. Blücher, s. a. Dersenow, Niendorf
![]() | Signatur: 029 Titel: Blücher, Ärar Laufzeit: 1765 - 1958 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 029 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5236488 |
162. Dreveskirchen
![]() | Signatur: 004 Titel: Dreveskirchen, Verwaltung Laufzeit: 1966 - 1979 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 004 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239363 |
05.01.Dassow Pfarrarchiv Dassow
Zitierweise: KKAM, PfA Dassow
07. Grundbesitz der Kirche, Pfarre, Küsterei
![]() | Signatur: 030b Titel: Dassow: Friedhof - Lageplan 1:200 Laufzeit: o.D. Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Dassow Pfarrarchiv Dassow) 030b Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5327724 |
LKANK, 10.04.31 Landessuperintendentur Malchin, Specialia (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.31, Nr.
05. Basse
![]() | Signatur: 0128 Titel: Basse, Geldangelegenheiten, Berechnung der Dr.Waechter- Stiftung (Liepener Vermächtnis 1888 - 1924), Predigerwitwenfods, Waechter- Stiftung 1886 - 1893, Dr. Waechtersche Grabkapellenstiftung, Boldtsche Grabstiftung, Döhnsche Grabstiftung 1904 - 1935, Geldvermögen, Ärar 1900 - 1956 Laufzeit: 1886 - 1956 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.31 Landessuperintendentur Malchin, Specialia (Mecklenburg)) 0128 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263909 |
Stadtarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht
Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht
21.10. Zippendorf
![]() | Signatur: 00048 Titel: Eigenheimbau Dr. Ernst Lischka , Alte Dorfstraße 13 Laufzeit: 1955-1961 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 00048 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5424860 |
Stadtarchiv Stralsund
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
12. 01.02.01.12. Heraldik, Sphragistik und Numismatik
![]() | Signatur: Hs 0667 Titel: Collectanea. Münzinquistionskommission. Untersuchungen zu den Finanzverhältnissen und zu dem Münzwesen im Rahmen der Verfehlungen und Misstaten des Generalgouverneurs Graf Nils Bielke Extrakt , was die Königliche Münze zu Stettin im Monat Januar 1695 an Zwei Drittel Stück Pfennig und Zweigroschenstück ausgemünzet und was an Dukaten angefertigt (pag. 63).- Weitere Übersichten Monat Februar 1695, März 1695, April 1695, Juni 1695, August 1695, September 1696, November 1696, Dezember 1696, Februar 1697, April 1697, Mai 1697, Juni 1697, Juli 1697, August 1697, September 1697, Oktober 1697, November 1697, Dezember 1697.- Verzeichnis über die nach spezifizierten vier Monaten dieses Jahres 1695 auf der Königlichen Münze zu Stettin ausgegangenen Gelder, als Zwei Drittel und zwei Groschen Stück, die Schwere des Gewichts, der Gehalt und Feinsilber darinnen (pag. 139ff.).- Oberkämmerer Klinkowströms Schreiben an die Königliche Regierung, Stettin 17. August 1698 (pag. 147f.).-Extrakt einer harten Prozedur, die an dem Berlinischen Hof einem hochmeritirten Diener, dem Herrn Geheimen Rat und Kanzler Joachim Martin von Unverfaerth vorgenommen (pag. 187ff.).- Kurze Relation, was man von Bielkens Verantwortung wider des Sekertärs Herdenhielm Anklage, welche im Königlichen Hofgericht den 6 jüngst verwichenen Februar aufgelesen ward, erfahren und einholen können (pag. 211ff.).- Des Feldmarschalls und Generalgouverneurs Graf Nils Bielke (Bielcke) Anklage, so von Ihro K. M. Anno 1698 den 31. Oktober geschah (pag. 225ff.).- Erklärung von Bielke in deutscher und schwedischer Sprache (pag. 238ff.).- Kopien von Briefen des schwedischen Königs Karl XII., Nils Bielke und J. Helleberg 1688 - 1696 (415ff.).- Salvo Titulo an das Königliche Hofgericht vom Königlichen Anwalt Heerdhielm übergeben, 5. August 1699 (pag. 487ff.).- Extrakt aus der vom Herrn Revisionssekretär Heerdhielm wider den Grafen Bielke eigegebenen Replique (pag. 579ff.).-Liquidationsrechnung wegen der Einwechslung minderwertiger Münzen (pag. 984ff.).- Designationen königlicher Kassen (pag. 1002ff).- Relation wegen des gewesenen und von mir abgehörten Münzmeisters Johann Leonhard Arnsburg, der Königlichen Renterei, der Fortifikationskassen, dem Publico und Privatis restierenden Gelder (pag. 1010ff. ).- Bericht an die Revisionskommission in Stockholm, Stettin 30. April 1706 (pag. 1035ff.).- Berichte des Regierungsrats Bernhard Christian Jäger (pag. 1095ff.).- Extrakt aus einem Brief Bielkes, Stettin 8. Mai 1693 (pag. 1144).- Verbesserter Stettinischer Kalender, mit Terminen des Regierungsrates Bernhard Christian Jäger 1702 (pag. 1163ff.).-Extrakt aus des Königl. Hofgerichts zu Stockholm an den Königl. Rat Feldmarschall und Generalgouverneur Graf Mellin abgelassenes Schreiben, Stockholm 30. April 1703 (pag. 1235f.).- Extrakte aus Schreiben von Bielke und in den Kommissionsakten befindliche Schreiben (pag. 1287ff.).- Gründliche Erklärung und Bericht wegen des Grafen Bielke Kapital, 34000 Reichstaler, worüber er sich den 16. und 17. Juni vor dem Königl. Hofgericht mündlich und schriftlich wider besser Wissen und Gewissen ausgelassen (pag. 1341ff.).-Übersicht über das Konto des Generalgouverneurs Graf Bielke 1. September 1690 (pag. 1344f.).- Übersicht, was der Kommerzienrat wegen hochgräflicher Exzellenz Kapital an Silber gesandt, Stettin 16. September 1691 (pag. 1346f.).- Weitere Übersichten, u. a. über die Lieferung von Silber (pag. 1348ff.).- Instruktion für den Königlichen Münzmeister Johann Leonhard Ahrensburg (pag. 1405ff.).- Instruktion des Guardins (pag. 1427ff.).- Instruktion, wonach sich der Guardein Johann Andreas Hillius zu richten hat, Alten Stettin 22. September 1687. Laufzeit: um 1700 Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0667 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5267228 |
Landeshauptarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz
Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3