Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
05.01.Buchho Pfarrarchiv Buchholz
Zitierweise: KKAM, PfA Buchholz
04. Die "Werke" der Kirche in der Gemeinde
![]() | Signatur: 046 Titel: Buchholz: Kirchenmusik Laufzeit: 1926, 1957 - 1966 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Buchho Pfarrarchiv Buchholz) 046 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232914 |
LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.
680. Stäbelow, s. a.: Parkentin
![]() | Signatur: 002 Titel: Küsterpfründe Laufzeit: 1897 - 1954 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 002 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254292 |
Stadtarchiv Wismar
Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 WismarTelefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals
12. 1. Kläger L
![]() | Signatur: (1) 2449 Titel: Mandatum poenale sine clausula Auseinandersetzung um Höhe der Dienste Kl. beschwert sich darüber, daß Bekl. von ihm Dienste fordert, die weiter über das hinausgehen, was sein Vater und Großvater zu leisten verpflichtet waren und bittet Tribunal, Zeugen dazu zu hören und ihn bei seinen alten Rechten zu schützen. Das Tribunal erläßt am selben Tag ein Mandat an den Bekl., Kl. nicht mit neuen Diensten zu beschweren. Bekl. wehrt sich am 25.07. gegen die Beschwerden, bestreitet ihre Richtigkeit und bittet, den Prozeß bis nach der Ernte zu vertagen. Das Tribunal informiert den Kl. darüber. Am 10.10. fordert Kl., Bekl. solle sich inhaltlich auf seine Klage einlassen, am 28.10. beschwert sich Kl. über die militärische Vollstreckung, die gegen ihn verhängt wurde und bittet das Tribunal um Aufhebung derselben. Das Tribunal erläßt am 30.10. ein entsprechendes Mandat an Bekl. Am 27.11.1671 bittet Bekl. um Aufhebung dieses Mandates und stellt dar, daß er nur das Recht der Krone gegen den Kl. verteidigen würde. Das Tribunal fordert Kl. am 18.12.1671 zur Erwiderung auf. Kl. bittet am 05.02.1672 darum, das Schreiben der Gegenseite vom 27.11.1671 wegen beleidigender Angriffe gegen ihn nicht zuzulassen und eine Kommission zum Zeugenverhör zu benennen. Am 30.04.1672 bittet Bekl., die von Kl. angegebenen Zeugen nicht zuzulassen und Kl. zum Gehorsam anzuweisen, am 10.07.1672 gibt Kl. seine abschließende Erklärung ab, die Bekl. mitgeteilt wird. Am 11.10.1672 teilt Kl. mit, daß Bekl. die Außenstände mit militärischer Vollstreckung beitreiben will und bittet das Tribunal um ein diesbezügliches Verbot an Bekl. Dieses erhält er am folgenden Tag. Am 14.10. erneuern Kl. und Christian Weitendorf ihre Klage und erbitten ein Poenalmandat an Bekl., mit der militärischen Exekution einzuhalten. Das Tribunal erläßt das gewünschte Mandat bei Androhung von 100 Rtlr Strafe am selben Tag. Bekl. beschwert sich am 19.10.1672 über die mangelnde Unterstützung des Tribunals bei der Disziplinierung der Bauern. Laufzeit: (1655-1671) 12.07.1671-19.10.1672 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2449 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16163 |
Stadtarchiv Rostock
Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 UhrAdresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Albert Reichmann
Bestandssignatur: 1.4.21.
01. Albert Reichmann
![]() | Signatur: 8 Titel: Agentur der Lebensversicherungsgesellschaft "The Defender" und der Magdeburger Vieh- und Hagelversicherung Laufzeit: 1855 - 1860 Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.21. Albert Reichmann) 8 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449986 |