Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

151. Dobbertin

Signatur: 003
Titel: Dobbertin, Juraten
Laufzeit: 1911, 1950

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238957

173. Fincken, s. a. Dammwolde, Massow

Signatur: 003
Titel: Fincken, Hebungen
Laufzeit: 1897 - 1931

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239666

027. Bäbelin, s. a. Kirch Mulsow, Neukloster, Herschaft Wismar (bis 1804)

Signatur: 001
Titel: Bäbelin, Parochialgrenzen
Laufzeit: 1863 - 1932

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235551

028. Bakendorf, s. Gammelin

Signatur: 006
Titel: Bakendorf, Kapelle und Kirchhof
Laufzeit: 1748 - 1994

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235552

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

727. Voigtsdorf, siehe: Badresch, Schönbeck (ab 1.5.1968)

Signatur: 003
Titel: Die Siedlung in Voigtsdorf
Laufzeit: 1932 - 1959

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255961

05.01.Dabel Pfarrarchiv Dabel

01. Gottesdienst und Amtshandlungen

Signatur: 001
Titel: Dabel: Konfirmationen
Laufzeit: 1927 - 1932

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Dabel Pfarrarchiv Dabel) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5327151

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

199. Gischow, s. a. Burow, Parchim ( Patronat )

Signatur: 019
Titel: Gischow, Orgel
Laufzeit: 1899 - 1946

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 019
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240400

267. Groß Wokern, s. a. Klaber

Signatur: 013
Titel: Groß Wokern, Bauten
Laufzeit: 1970 - 1990

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 013
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242206

05.01.Damm Pfarrarchiv Damm mit Matzlow

01. Gottesdienst und Amtshandlungen.

Signatur: 042
Titel: Damm: Konfirmation und Jugendweihe
Laufzeit: 1956 - 1964

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Damm Pfarrarchiv Damm mit Matzlow) 042
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5327502

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

13.07. Industriekomplex Süd

Signatur: 01262
Titel: Industriekomplex Schwerin-Süd
enthält: Verbindungstrakt im Komplex Praktische Berufsausbildung, Werkstraße 104-124
Laufzeit: 1971-1973

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 01262
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5423193

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund

03.29. 01.03.18.03.29. Landschafts- und Naturschutz

Signatur:
Titel: Schutz von Landschaftsteilen im Stadtkreis Stralsund (Landschaftsschutz)
Verordnung der Stadt Stralsund zum Schutze von Landschaftsteilen im Stadtkreise Stralsund, 31. Oktober 1940.- Plan mit Kennzeichnung des Naturschutzgebietes am Hindenburgufer (heute Sundpromenade), 1940.
Laufzeit: 1940

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund)
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5536007

Universitätsarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

2.1. Philosophische Fakultät

Bestandssignatur: Phil. Fak. I/II/III
Zitierweise: UAG, Phil. Fak. I Nr.; UAG, Phil. Fak. II Nr.; UAG, Phil. Fak. III Nr.

01.02. Lehrkörper

Signatur: I - 11
Titel: Philosophen
Enthält : Börries gestorben, 1732; Bl. 1. - Verhandlungen zur Wiederbesetzung der Stelle; Bl. 2-10. - Meldung des Mag. Pyl; Bl. 3-4. - P. Ahlwardt zur Vorsicht in den Lektionen aufgefordert, 1733; Bl. 11-13. - Ob demselben erlaubt werden könne zu doziren?, 1734, 1735; Bl. 14-30. - Horn gestorben, 1736; Bl. 31. - Meldung des L. Stentzler; Bl. 31-32. - Desgleichen des P. Ahlwardt; Bl. 33 und 43-44. - Desgleichen des Strömwall; Bl. 37. - Verhandlungen zur Wiederbesetzung der Stelle; Bl. 34-49. - P. Ahlwardt wegen Anmaßung des Doktortitels getadelt, 1738; Bl. 50-54. - Stentzler's Professur erledigt (durch seinen Übertritt zur Theologischen Fakultät), 1741. - Meldungen zu der Stelle; Bl. 55-63. -Klein, C. E.( Bl. 55-57), Ahlwardt, P. (Bl. 58), Möller, Lev. (Bl. 59-61), Richter, D. (Bl. 62-63). - Verhandlungen über Wiederbelegung der Stelle; Bl. 64-69. - P. Ahlwardt erhält ein Mavitum des Consisterii in Bezug auf seine ( ohne Approbation derFakultät herausgegebenen) theologischen Schriften, 1750; Bl. 70-72. - Lev. Möller's Professur ( durch seinen Übergang zur Theologischen Fakultät) erledigt,1752. - Meldungen zu der Stelle; Bl. 73, 75-77 und 79. - Ahlwardt, P. (Bl.73-77), Aepinus(Bl. 75-76), Naaf, W. R. (Bl. 79). - Verhandlungen über Wiederbesetzung der Stelle; Bl. 74, 78 und 80. - Verhandlungen über Vorschläge für die moralische Profession, 1766; Bl. 84-89. - Meldungen zu der Stelle; Bl. 81-83 und 86-87. - Muhrbeck, J. C. (Bl. 81-83), Gadebusch, Th. H. (Bl.86), Zobel (Bl.87). - Muhrbeck gestorben, 1805; Bl. 90. - Verhandlungen über die Wiederbesetzung der Stelle; Bl. 90-120. - Meldungen, Briefe etc.: Krug ( fol.92-94, 100-102, 112 und 115-119) , Fries ( fol. 95-98, 108-109) (Über das Gehalt eines Ordinarius im J. 1805. fol. 104). - Krug ernannt; Bl. 113-114 und 120. - Derselbe schlägt die Stelle aus; Bl. 118. - Neue Verhandlungen über Wiederbesetzung; Bl. 121- 142. - Meldungen, Briefe etc.;Bl.125-126 und 134-138. - Höyer (Bl.125-126), Niz (Bl. 134-138). - Ziemssen, Ch.,bittet um eine Adjunktur.1815; Bl. 143-155. - Derselbe erhält Erlaubnis, Vorlesungen zu halten; Bl. 152-155. - Derselbe bittet um ein Zeugnis und erhält es; Bl. 156-161. -Bergmann, H. G., will sich habilitiren, 1816; Bl. 162-168. - Stiedenroth zum Prof. extr. ernannt, 1825; Bl. 169- 170. - Derselbe zum Prof. ordin. ernannt, 1827; Bl. 171. - Overkamp gestorben im Jahre 1828. - Verhandlungen der Fakultät über Wiederbesetzung der Stelle; Bl. 172-177. - Stiedenroth wünscht Aufnahme in die Fakultät; Bl.178-179. - Parow von Studierenden ersucht, über Elementar- Philosophie zu lehren, 1829; Bl. 180-181. - Eylert meldet sich zur Habilitation, 1830; Bl. 182-191. - Erichson zum Ordinarius ernannt, 1830; Bl. 192-193. - Hasert habilitirt sich für das Fach der Pädagogik, 1833; Bl. 194-223. - Derselbe bewirbt sich um die außerordentliche Professur des Prof. Illies, 1836; Bl. 224-247. - Derselbe zum Prof. extr. für Pädagogik ernannt, 1836; Bl. 248-254. - Brüggemann meldet sich zur Habilitation (fol. 257: eine gedruckte Dissertation, 40 Seiten), 1839; Bl. 255-257. - Matthies beabsichtigt, philosophische Vorlesungen. zu halten, 1841; Bl. 258-262. - Matthies zum Prof. ordin. ernannt, 1844; Bl. 263. - Heinsius will sich habilitiren, 1852; Bl. 264-293. - Schildener, H., habilitirt sich, 1852; Bl. 294-319.
Laufzeit: 1732-1852

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 11
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4686475

01.06. Promotionen

Signatur: I - 118
Titel: Abgelehnte Promotionen
Enthält: 1848: Probsthan (Bl. a-m). - 1849: Ehrhardt (Bl. n-ac), Th. Pyl (Bl. ad-ao). - 1850: Th. Pyl (Bl. 1-6). - 1851: Bodin (Bl. 7-13). - 1852: Scheuba, genannt: von Ortenberg; Ehrenpromotion (Bl. 14-24), Krusemark (Bl. 25-31), Binde (Bl. 32-35). - 1854: Alsleben (Bl. 36-49), Sztehlo (Bl. 50-53). - 1857: G. Neumann (Bl. 54-57), Bornhak (Bl. 58-65), Scherfgen (Bl. 66-71). - 1858: Dünnwald (Bl. 72-81), F. Kruse (Bl. 82-86). - 1862: Gensichen (Bl. 87-89). - 1863: Stock (Bl. 90-94).
Laufzeit: 1850-1863

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 118
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=5218937

2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften

Bestandssignatur: Sekt. NEW
Zitierweise: UAG, Sektion Nordeuropawissenschaften Nr.

01.01. Struktur und Institutionsgeschichte

Signatur: 2
Titel: Verwirklichung der 3. Hochschulreform
Enthält v.a.: Berichte. - Stellungnahmen. - Diskussionen. - Aufgaben. - Probleme. - Aktivitäten. - Zentrale Vorgaben. - Programm der Studenten. - Gedanken der Abteilung Ökonomie und Wirtschaftsbeziehungen.
Laufzeit: 1968-1970

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 2
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4684251

1.1. Kurator

Bestandssignatur: K
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.

15.02.14. Kessin, Thurow und Radlow

Signatur: K 5356
Titel: Der Schulmeister von Kessin (1818), Verlegung der Schule nach Radlow und Anstellung von Lehrern
Enthält u.a.: Lehrer und Küster: Jacob Friedrich Schröder, Aulert (Bewerbung), Yström (Bewerbung), Theodor Zanzig (Bewerbung), Hammermann (Bewerbung), Cruspen (Bewerbung), Christian Bathasar Theodor Schulz (Bewerbung/Anstellung/Prüfungszeugnis), Gustav Gaede (Bewerbung/Anstellung), Wilhelm Johann Christoph Christian Howe (Bewerbung), Dieckell (Bewerbung).
Laufzeit: 1818-1898

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5356
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4693047

ZurückMerkliste speichern