Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund

06. 01.03.23.06. Verschiedene Angelegenheiten der Bürgervertretungen

Signatur: Rep. 34, Nr. 339
Titel: Verleihung der Befugnis zum Tragen der goldenen Amtskette an den Vorsitzenden des Bürgerschaftlichen Kollegiums zu Stralsund durch König Wilhelm I. von Preußen
Kosten für die Beschaffung der Amtskette.
Laufzeit: 1879

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 339
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5319032
Signatur: Rep. 34, Nr. 345
Titel: Vorschläge der NSDAP-Fraktion für die Neubesetzung von Verwaltungsausschüssen
Verordnung zur Sicherung der Staatsführung vom 7. 7. 1933 (Druckschrift).- Abbildungen des Sitzungssaales des Bürgerschaftlichen Kollegiums (Zeitungsausschnitte).
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 345
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5319038

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)

Zitierweise: LHAS, 2.11-1/1

015. Reichstag

Signatur: 5542
Titel: Berichte des Reichstagsgesandten C. G. Gumpeltzhaimer über Reichshofratsprozesse
Enthält : Streit des Bischofs von Speyer mit der Reichsritterschaft; Streit des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken mit der niederrheinischen Reichsritterschaft; Anzeige der aus dem Reichs=Hofrathlichen Verfahren erwachsenen gemeinen Beschwerde in Sachen der Niederrheinischen Reichs=Ritterschaft entgegen die Herzogliche Pfalzzweibrückische Regierung undConsorten, die Besteurung des unter pfalzzweibrückischer Landeshoheit in dem Oberamt Traxbach gelegenen und nach Absterben des Freiherrn Philipp Henrichs von Steinkallenfells eröffneten Cleinicher Mannlehens betreffen, mit Beilage A bis N, MDCCLXXXX (Druck)
Laufzeit: 1789-1791

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)) 5542
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=11&type=obj&id=3632013

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

234. Grevesmühlen

Signatur: 017
Titel: Grevesmühlen, Organist und Küster
Laufzeit: 1928 - 1989

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 017
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241362
Signatur: 039
Titel: Grevesmühlen, Abstellung der Bettelei beim Siechenhause zu Grevesmühlen
Laufzeit: 1825

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 039
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241384

211. Göldenitz, s. a. Schwaan

Signatur: 002
Titel: Göldenitz, Ländereien der Kapelle Göldenitz auf der Gemarkung Schwaan
Laufzeit: 1846 - 1972

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240623

LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.04, [KG] Nr.

528. Pinnow K. Kr. Malchin, s. a.: Breesen

Signatur: 006
Titel: Pinnow, Kirchhof
Laufzeit: 1857 - 1991

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5249533

Universitätsarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

1.1. Kurator

Bestandssignatur: K
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.

08.03.02. Grützmacher`sches Familienstipendium

Signatur: K 1990
Titel: Das Grützmacher`sche Familienstipendium
Enthält u.a.: Zweck der Stiftung.
Laufzeit: 1920-1941

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1990
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4689651

ZurückMerkliste speichern