- Universitätsarchiv Greifswald » |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 15 Sachakten Universitätsarchiv Greifswald: 1.1. Kurator » Signatur: K Bestandsbildner: Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949. Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator. Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.). Laufzeit: 1511 - 1952 Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr. aktualisiert am: 26.04.2022 ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5389Titel: Entwurf zur Einrichtung eines Landarmeninstituts auf dem Lande (Schul-, Arbeits- und Armenanstalt für hilfsbedürftige verwaiste Kinder) Enthält: Enthält u.a.: Einrichtung von Arbeits- und Armenanstalten auf dem Lande. - 1. Jahresbericht über die Landschule in Friedrichsfelde bei Berlin. Laufzeit: 1813-1824 Alte Signaturen: S Nr. 2/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5389 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5423Titel: Kontrolle über die Armenhäuser auf den Universitätsgütern durch die Amtsvorsteher und HofpächterLaufzeit: Nov. 1862 - Dez. 1862 Alte Signaturen: S Nr. 18/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5423 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5424Titel: Das Armenhaus in DersekowEnthält: Enthält u.a.: Pachtvertrag. - Neueindeckung des Hebammenkatens. - Instandsetzung. - Vermietung. - Mietvertrag. - Lageplan (M: 1:250, Handzeichnung 1919). - Werttaxe des Grundstücks. - Verkauf des Bauplatzes des abgebrannten Armenhauses. Laufzeit: 1863-1920 Alte Signaturen: S Nr. 19/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5424 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5425Titel: Das Armenhaus in EldenaEnthält: Enthält u.a.: Lageplanskizze (M: 1:500, Handzeichnung). - Veräußerung des Grundstücks. - Kaufvertrag. Laufzeit: 1691-1913 Alte Signaturen: S Nr. 20/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5425 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5426Titel: Errichtung eines Witwen-Armenhauses in EldenaEnthält: Enthält u.a.: Bau eines Witwenhauses. Laufzeit: 1891-1895 Alte Signaturen: S Nr. 21/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5426 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5427Titel: Das Armenhaus in FriedrichshagenLaufzeit: 1862 -1863 Alte Signaturen: S Nr. 22/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5427 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5428Titel: Das Armenhaus in HanshagenEnthält: Enthält u.a.: Bitte um Land und Geld zum Bau eines Armenhauses. - Vereinbarungen. - Gutachtliche Äußerungen über den Wert des Grund und Bodens des Armenhauses. - Gebäudebeschreibung. - Werttaxe. - Armenhaus: Ansicht, Grundriß, Schnitt (M: 1:100, Handzeichnung), Lageplan (M: 1:500, 1911). - Pachtvertrag. - Kaufvertrag. Laufzeit: 1858-1914 Alte Signaturen: S Nr. 23/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5428 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5429Titel: Das Armenhaus in HinrichshagenEnthält: Enthält u.a.: Neubau eines Aborts. Laufzeit: 1897-1920 Alte Signaturen: S Nr. 24/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5429 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5430Titel: Das Armenhaus in KemnitzEnthält: Enthält u.a.: Unterbringung im Armenhaus. - Instandsetzung. - Gebäudebeschreibung. - Werttaxe des Grundstücks. - Armenkaten: Grundriß ( M: 1:100, Handzeichnung 1920). - Lageplan Armenkaten (M: 1:500, Handzeichnung 1920). - Verkauf des Armenhausgrundstückes. - Kaufvertrag. Laufzeit: 1879-1921 Alte Signaturen: S Nr. 25/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5430 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5431Titel: Das Armenhaus in LeistLaufzeit: Dez. 1862 Alte Signaturen: S Nr. 26/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5431 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 16. Armenhilfe und Unterstützungsangelegenheiten - 16.06. Armenhäuser und Landarmeninstitut » Im Kontext anzeigen |
|