-  Stadtarchiv Schwerin
 -  Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung
Sammlungen Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung - 02.07. Theater und Kabarett
100 Plakate «   11   -   20   »

Datierung

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 01429
Titel: Aufnahme-Antrag zur Deutschen Volksbühne--Volksbühnenverein Schwerin und Berechtigungskarte
Laufzeit: 1947

Beschreibung:
Inhalt: Antragsvordruck; Berechtigungskarte Nr. 511: Platzverlosung für die 1. Veranstaltung Die verkaufte Braut (Oper von Friedrich Smetana) am 01.03.1947 im Staatstheater Schwerin und Eintrittsausweis für Veranstaltung am 28.02.1947 im Haus der Kultur

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01429


OAI-PMH
   
Signatur: 01430
Titel: Deutsche Volksbühne Mecklenburg-Vorpommern; Volksbühnenverein - Schwerin: Was will die deutsche Volksbühne?, ca. 1947
Laufzeit: 1947 (?)

Beschreibung:
Inhalt: Beantwortung der Titelfrage, vorläufige Mitgliederbestimmungen, Aufnahmeantrag

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01430


OAI-PMH
   
Signatur: 01431
Titel: Schreiben: Deutsche Volksbühne Mecklenburg - vorl. Vorstand - Schwerin, Friedrichstraße an Leo Barteck, Leiter des Kultur- und Volksbildungsamtes vom 17.03.1947
Laufzeit: 1947

Beschreibung:
Inhalt: Information über die kürzlich erfolgte Gründung Deutsche Volksbühne Mecklenburg sowie Bericht über die geschichtliche Entwicklung der Volksbühnenbewegung (seit ca. 1890), die aktuelle Situation und künftige Aufgaben der Volksbühne

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01431


OAI-PMH
   
Signatur: 01432
Titel: Schreiben: Oberbürgermeister der Stadt Schwerin an die Geschäftsstelle des vorläufigen Vorstandes der Deutschen Volksbühne Mecklenburg in Schwerin, Friedrichstraße vom 21.03.1947
Laufzeit: 1947

Beschreibung:
Inhalt: Enthält u.a. die Bewilligung einer einmaligen Beihilfe von 500,- RM

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01432


OAI-PMH
   
Signatur: 01433
Titel: 1. Jahreshauptversammlung der Deutschen Volksbühne Mecklenburg am 04. und 05.06.1948 in Schwerin
Laufzeit: 1948

Beschreibung:
Inhalt: Tagesordnung

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01433


OAI-PMH
   
Signatur: 01434
Titel: Die Volksbühne, Monatsschrift des Bundes Deutscher Volksbühnen, 2. Jahrgang 1948 Nr.3/4; Herausgeber Inge von Wangenheim
Laufzeit: 1948

Beschreibung:
Inhalt: Enthält u.a. den Artikel von Rosemarie Engelke: Unbekanntes Drama von Maxim Gorki

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01434


OAI-PMH
   
Signatur: 01435
Titel: Die Volksbühne, Monatsschrift des Bundes Deutscher Volksbühnen, 2. Jahrgang 1948 Nr.5/6; Herausgeber Inge von Wangenheim
Laufzeit: 1948

Beschreibung:
Inhalt: Enthält u.a. den Artikel: Uraufführung nach hundert Jahren, Adolf Glasbrenners 'Kaspar, der Mensch' in Potsdam

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01435


OAI-PMH
   
Signatur: 01436
Titel: Jahres-Etat 01.04.1948-31.03.1949
Laufzeit: 1948-1949

Beschreibung:
Inhalt: Einnahmen und Ausgaben

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01436


OAI-PMH
   
Signatur: 01437
Titel: Arbeitsplan bis 30.04.1949
Laufzeit: 1949

Beschreibung:
Inhalt: Kurzinformation über den Aufbau der Landesbühne Mecklenburg und Arbeitsplan (Vorschlag des Landesvorstandes an die Jahreshauptversammlung)

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01437


OAI-PMH
   
Signatur: 01438
Titel: Aufruf der Volksbühne des Kreises Hagenow vom 30.11.1949: Achtung! Laienspieler! Achtung!
Laufzeit: 1949

Beschreibung:
Inhalt: Bildung einer Laienspielgruppe

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (Sa-ZeitGeSa Zeitgeschichtliche/Geschichtliche Sammlung) 01438
100 Plakate «   11   -   20   »