- Stadtarchiv Schwerin - N85 Familienarchiv Karsten Signatur: N85 Bestandsbildner:Familienverein Karsten
Am 11.10.1909 kamen die Mi [...]Familienverein Karsten
Am 11.10.1909 kamen die Mitglieder der Familie Karsten, zu der zahlreiche Pastoren, Beamte und Professoren in Mecklenburg gehörten, in Rostock zusammen und gründeten einen Familienverein, der bis Ende der 1930er Jahre eine rege Tätigkeit entfaltete. Der Vorsitzende Pastor Heinrich Karsten betrieb umfangreiche Ahnenforschungen zur Familiengeschichte und organisierte immerhin sechs Familientage. Diese Arbeit wurde nach 1945 in beschränktem Rahmen von Studienrat Johannes Karsten weitergeführt, der auch die entstandene schriftliche Überlieferung verwahrte und ergänzte. Bedingt durch seine enge Bekanntschaft mit dem ersten Schweriner Stadtarchivar Hans Heinrich Leopoldi gelangte der Bestand Anfang der 1960er Jahre ins Stadtarchiv, wo Johannes Karsten bis 1993 weiter Ergänzungen vornahm.
Die Verzeichnung des Bestandes wurde dann im Mai 2021 von der Praktikantin Malin Hase begonnen und von Bernd Kasten beendet.Zitierweise: N 85Findbucheinleitung:Am 11.10.1909 kamen die Mitglieder der Familie Karsten, zu der zahlreiche Pastoren, Beamte und Professoren in Mecklenburg gehörten, in Rostock zusammen und gründeten einen Familienverein, der bis En [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 03.06.2021 |
Nachlässe Familienarchiv Karsten - 03. Fotos ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 76 Titel: Fotographien Enthält: Amalie Karsten (1794-1870), Neuenwerder an der Warnow um 1793, Achim Franz Siegesmund Gottlieb Karsten (1821-1888), Hermann Karsten (1801-1882), Franz Christian Lorenz Karsten (1757-1829), Lisette Katharina Elisabeth Charlotte Karsten, geb. Engel (1757-1834), Amalia Karsten (1794-1843) und Marianne Karsten (1796-1873), Oberbergrat Karl Karsten (1782-1853) mit seiner Frau und seinen Kindern, Adelaide Karsten geb. Rosenstiel, Friedrich Franz Karsten (1796-1833), Pfarrhaus in Vilz, Karoline und Heinrich Karsten (7-8), Kirche in Vilz, Achim Karsten und Frau, Mathilde Karsten (1806-1869), Bürgermeister Detlof Karsten (1787-1879), Luise Pechel (1821-1895), Schwester von Heinrich Schliemann mit ihrem Ehemann Kantor Martin Pechel, Goldene Hochzeit von Martin Karsten (782B7) am 18.5.1970, Karoline Karsten (781) auf Vilz mit ihren Kindern, die Kirche von Plau, Mathilde Karsten geb. Lochstädt (7-6), Hermann Karsten (7-11) und Frau geb. von Wrisberg Laufzeit: 1790-1970
Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (N85 Familienarchiv Karsten) 76 |
|