-  Stadtarchiv Wismar

» Zurück zur Suche

 -  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 -  10.: (X.) Handel und Schifffahrt
 -  10.05.: (X.5.) Hanseatica
Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 10. (X.) Handel und Schifffahrt - 10.05. (X.5.) Hanseatica
133 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 1706
Titel: Bericht über hansische Verhandlungen in Wismar, Lübeck und Stockelsdorf
Laufzeit: 1534
Alte Signaturen: X.5.10b

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1706


OAI-PMH
   
Signatur: 1707
Titel: Handakte des Bürgermeisters Georg Platen zu hansischen Angelegenheiten
Enthält: Enthält u. a.: Erinnerung der Stadt Lübeck über rückständige Zahlung. - Bitte des Königs Sigismund von Schweden um Audienz für einen Abgesandten. - Bemühungen um Bestätigung der Privilegien der Hansestädte in Skandinavien und diesbezügliche Auseinandersetzung mit dem König von Dänemark und dem Fürsten von Schweden. - Bemühungen des englischen Krone, Behinderungen englischer Schiffe durch befreundete Staaten zu vermeiden. - Maßnahmen der Hanse und des Reichs gegen englische Schiffe. - Vertrag zwischen den deutschen Hansestädten mit Nennung der vier Quartiere und der dazugehörigen Städte. - Bemühungen der Generalstaaten der Vereinigten Niederlande zur Unterbindung des Handels mit Spanien und Portugal (mit Druckschrift), Anrufung des Kaisers durch die Hanse und dessen Gegenmaßnahmen. - Steuerstreit der Hansestädte Bremen, Hildesheim, Braunschweig, Magdeburg mit Heinrich Julius, Bischof zu Halberstadt und Herzog von Braunschweig-Lüneburg. - Meldung Lübeck über die Ankunft des schwedischen Gesandten Laßkur Samuell in Rostock.
Laufzeit: 1599-1600
Alte Signaturen: X.5.51

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1707


OAI-PMH
   
Signatur: 1708
Titel: Handakte des Bürgermeisters Jasper Schwartzkopf zu hansischen Angelegenheiten
Enthält: Enthält u. a.: Ankündigung eines Geleitbriefes für Bürgermeister, Ratmänner und Bürger aus Lübeck durch den Zaren des Russischen Reiches im Jahre 7108 byzantinische Zeitrechnung (mit Wasserzeichen). - Steuerstreit der Hansestädte Bremen, Hildesheim, Braunschweig, Magdeburg mit Heinrich Julius, Bischof zu Halberstadt und Herzog von Braunschweig-Lüneburg. - Auseinandersetzung zwischen den Hansestädten Magdeburg und Hamburg. -Auseinandersetzung mit Carl, Fürsten von Schweden, wegen Übergriffe gegen die Hanse zu Wasser und zu Land, mit Entwurf eines Schreibens des Wismarer Rats. - Schreiben von Elisabeth I. von England in Latein. - Schreiben von Altermann und Rat des Lundischen Kontors in England. - Bericht Hansen Brenners über seine Reise nach England. - Entwürfe von Stellungnahmen des Wismarer Bürgermeisters in hansischen Angelegenheiten. - Vorbereitung einer Gesandschaft nach Russland.
Laufzeit: 1600
Alte Signaturen: X.5.52

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1708


OAI-PMH
   
Signatur: 1709
Titel: Im Hansischen Rat zu Lübeck abgestatteter Bericht der an den König von Spanien, den König von Frankreich und den Erzherzog von Österreich in seiner Eigenschaft als Herzog zu Burgund und Brabant in den Jahren 1606-1608 gereisten hansischen Gesandtschaft
Laufzeit: 1608
Alte Signaturen: X.5.64

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1709


OAI-PMH
   
Signatur: 1710
Titel: Vorbereitung und Durchführung des Wendischen Städtetages am 19. September 1611 in Lübeck zur Vorbereitung des Hansetages 1612, insbesondere zur Überwindung der vom Königreich Dänemark und Norwegen ausgehenden Behinderungen der hansischen Aktivitäten in der Ostsee.
Enthält auch: Enthält auch: Tagesordnung.
Laufzeit: 1611
Alte Signaturen: X.5.68

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1710


OAI-PMH
   
Signatur: 1711
Titel: Instruktion für die Gesandten der Stadt Wismar, Matthäus Gerdes und Nikolaus Holsten, Protokoll des Hansetages vom 28. Januar bis 10. Februar 1612 in Lübeck und Schreiben der Hansestädte an den König von Dänemark und Norwegen mit der Bitte um Beseitigung der Handelsschranken, der Freilassung der gefangenen Schiffer und Freigabe der beschlagnahmten Schiffe und Güter
Enthält auch: Enthält auch: Undatierte Aufstellung der in Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen und Holstein zu entrichtenden Abgaben.
Laufzeit: 1612
Alte Signaturen: X.5.69

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1711


OAI-PMH
   
Signatur: 1712
Titel: Instruktion für den Gesandten der Stadt Wismar, Matthias Gerdes, und Rezeß des Hansetages vom 5. bis 11. Mai 1612 in Lübeck
Laufzeit: 1612
Alte Signaturen: X.5.70

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1712


OAI-PMH
   
Signatur: 1713
Titel: Instruktion für die Gesandten der Stadt Wismar, Matthias Gerdes und Joachim Cruger, und Rezeß des Hansetages vom 26. Oktober bis 2. November 1612 in Lübeck
Laufzeit: 1612
Alte Signaturen: X.5.71

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1713


OAI-PMH
   
Signatur: 1714
Titel: Hansetag in Lübeck
Enthält: Enthält u. a.: Artikel des Hansetages 1615, Instruktionen für den Wismarschen Gesandten und Bericht über den Hansetag. - Schreibens der Hanse an den König von Dänemark mit der Bitte um Verhandlungen als Gesellschaft. - Bitte des Königs von Dänemark an die Hanse, zur Vermittlung mit Braunschweig Gesandte zu schicken. - Anlage zum Schreiben des Königs von Polen zu einem Verhandlungsgegenstand auf dem Hansetag (Anschreiben zu dieser Anlage in X.5.108.2). - Darstellung der Auseinandersetzungen zwischen Rat und den Hundert in Stralsund. - Vertretung Deventers. - Süderseeischen Städte fordern zu einem mit ihnen abzuschließenden Bündnis auf. - Zweifel der Hansestädte an einem Nutzen der Vermittlung in der Braunschweigischen Sache während der Belagerung der Stadt und Bitte um Aufhebung der Belagerung. - Empfehlung, in Wismar zwischen den Parteien Stralsunds zu vermitteln.
Laufzeit: 1615
Alte Signaturen: X.5.72

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1714


OAI-PMH
   
Signatur: 1715
Titel: Instruktion für die Gesandten der Stadt Wismar, Joachim Kruger und Martin Tanck, Liste der zur Beratung auf dem Hansetag vom 29. Mai bis 5. Juni 1617 in Lübeck anstehenden Themen und Rezeß vom 5. Juni 1617 der mit den Generalstaaten der Vereinigten Niederländischen Provinzen verbündeten Hansestädte
Laufzeit: 1617
Alte Signaturen: X.5.73

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1715
133 Sachakten   1   -   10   »