-  Stadtarchiv Wismar -   Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe  Signatur: Abt. VIII. Rep. 4 Bestandsbildner: Nachlässe Wismarer Persönlichkeiten aktualisiert am: 01.04.2022
  -  86.: Nachlaß Holger Berlin  -  86.04.01.: Berufliche Zeugnisse/ Urkunden/ weiteres    | 
    
          Nachlässe - 86. Nachlaß Holger Berlin - 86.04. Persönliches - 86.04.01. Berufliche Zeugnisse/ Urkunden/ weiteres ∧ Laufzeit  ∨ | ∧ Signatur  ∨ | ∧ Titel  ∨ | 
         OAI-PMH
       | Signatur: 02 Titel: Büro für Architektur und Bauleitplanung bab Enthält: enthält u.a.: 
--- Unterlagen zur Gründung des bab (vormals Ingenieurbüro für Hochbau IHB Wismar); darunter enthalten:  
   - Aufstellung über die Gründungskosten, Liquiditätsplan 
   - Gesellschaftsvertrag vom 19.03.1991 
   - Bericht über eine durchgeführte Existensgründungsberatung; Mittelstandsberatung Martens & Riess 
   - Antrag auf Darlehen zur Förderung der privaten Wirtschaft, neue Bundesländer und Berlin (Ost); 25.05.1991 
   - Aufhebungsvertrag, Anstellungsvertrag 1990/91 
   - Verzeichnis der Vorhaben mit Erfolgsaussichten 
   - Mitarbeiterverzeichnis AIB Wismar 
   - Rechnungslegung per 31.03.1991 
   - Kostenschätzung für die Inneneinrichtung eines Architekturbüros; 25.03.1981 
 
--- Bewerbungen um Auftragsvergaben/ Anschreiben, darunter: 
   - Schriftverkehr Søgaard& Hansen, 01.02.1993 
   - in Sachen der Erweiterung des Sanierungsgebiets Bereich "Alter Hafen - Bahnhofsvorstadt Wismar"; 23.08.2002 
   - an die Neuapostolische Kirche zu Schwerin, Herr Abbenseth; 25.05.2005 
   - in Sachen der Umnutzung eines Gebäudes in Wismar, Baujahr 1935, zu einer musealen Einrichtung; 29.03.2005 
   - an die BVVG Niederlassung Schwerin/Rostock, 02.04.2006 
   - in Sachen der Sanierungsmaßnahme Grundschule "Rudolf Tarnow" Wismar, 04.05.2007 
   - enthält außerdem: Aufstellung über die Gesellschafter des bab, Firmenvorstellung bab, Bewerbungsausschreibung der Hansestadt Wismar, 06.03.2004 
 
--- Finanzen/ Finanzunterlagen, darunter enthalten: 
   - Umsatzplan für 1991 
   - Summen- und Saldenlisten; Betriebswirtschaftliche Auswertung 
   - Gewinnermittlung vom 01.01.-31.12.1991 
   - Steuererklärungen 1991-1995 
   - Antrag auf Investitionszulage 1995 
   - Einnahmeüberschussrechnung 1995 
   - Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die Einkommensbesteuerung 
   - Zins- und Tilgungsplan 1996 
   - Schriftverkehr Steuerberater Popien& Blohm 25.03.1998 
   - Kreditanträge Sparkasse Mecklenburg-Nordwest 28.04.2003 
   - u.v.m. 
 
--- Dokumentation der Partnerschaftsversammlungen, Partnerschafts- bzw. Gesellschafterbeschlüsse; Zeitraum 1991-2008 
 
--- diverse Praktikumsbeurteilungen/ Bewerbungen/ Tätigkeitsnachweise/ Richtlinien für Praktika; Zeitraum 1992-2008 
 
--- Unterlagen zum Schriftverkehr bezüglich diverser Bauvorhaben und Projekte, darunter:  
   - Ingenieurbüro U. Jahr, Projekt "Halle Dachdeckereinkauf" Hoher Damm; 15.11.2007 
   - Deutsche Bau- und Grundstücks-AG BauGrund Wismar, Projekt Lübsche Straße 23; 02.03.2005 
   - Dr. Rosemarie Wilcken, Projekt "Bürgerstiftung Wismar"; 30.01.1998 
   - Ines Riewe GbR, 06.12.1995/28.01.1996 
   - Landschaftsarchitektin Birgit Adolphi, Projekt "Sanierung Seeblickschule Wismar"; 17.01.2008 
   - Helma und Gerhard A. Hellmonds Stiftung/ Hellmonds Möbelwerke GmbH Wismar, Projekt "Sanierung Bauhofstraße 1"; 2007 
   - Herr Purbst/ Baugeschäft Ingo Prestin, Projekt "Weberstraße 21"; 1998 
   - DAL-Bautec GmbH Mainz, Projekt "Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg Nordwest in Wismar"; 2001-2003 
   - u.v.m. 
 
--- Rechtsstreitigkeiten/ Klagen/ Gerichtsbeschlüsse/ notarielle Beurkundungen 
   - Rechtsstreit Fritz Bruhn gegen Holger Berlin u.a.; 2003 
   - Rechtsstreit Dr. Klaus Paul Evers gegen IHB Wismar Baugesellschaft mbH u.a.; 2003 
   - Rechtsstreit Grit Klante gegen Raimund Kraft u.a. 
   - Gesellschaftsvertrag 14.03.1991; Beglaubigung durch den Notar Dr. Uwe Karsten  
   - Vertrag über eine Partnerschaftsgesellschaft 23.02.1996; Beglaubigung durch den Notar Dr. Kai Woellert  
   - Kaufvertragsentwurf 16.12.1994, Notare Dr. Kai Woellert und Wolfgang Höfer  
   - diverse Eintragungen in das Grundbuch, Amtsgericht Wismar; Zeitraum 2004-2008  
   - Rechtsstreit Cornelia Tafel gegen Berlin, Müller, Kästner und Kraft; 2003/04 
   - u.v.m. 
 
--- Sonstiges; enthält u.a.: 
   - Welterbeantrag der Städte Stralsund und Wismar; 11.10.2000 
   - Plankatalog Eigenheim "Altmark", Typ A 1 I, II und IV 
   - Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts 2005 (ISEK) 
   - Informationsblatt "Spiegelberg Festpost" 
   - Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern; 2006 
   - Urkunde in Würdigung hervorragender Leistungen bei der sozialistischen Gestaltung und Entwicklung der Stadt Wismar; 1989 
   - Informationsmaterial Wadan Yards 
   - Planunterlagen zum Projekt Neubau Stadt- und Saalkreissparkasse Halle, Zweigstelle Landrain; Teil III: Funktionale Leistungsbeschreibung 
   - Informationsmaterial/ Planunterlagen "Bio-Solar-Haus" 
   - Statut des Bundes der Architekten der DDR; 1975 
   - Merkblatt über die gesetzliche Unfallversicherung; 1992 
   - Satzung der Berufsgenossenschaft der Banken, Versicherungen, Verwaltungen, freien Berufe und besonderen Unternehmen (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft); 1991 
   - Entwurf Büroordnung bab vom 05.11.1990 
   - Auszug OZ 17.07.1992; "Bekanntmachung Gestaltungssatzung Altstadt Wismar" 
  - Architektenvertrag bab und WEG (Hanse Hausverwaltung); 11.12.2002 Laufzeit:  1991-2009 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar  (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 02    |  
         OAI-PMH
       | Signatur: 03 Titel: Berufliche Weiterbildung Enthält: enthält Informationsmaterial und handschriftliche Aufzeichnungen,  
diverse Einladungen, Prospekte, Zertifikate sowie Programmhinweise  
zu Seminaren und Fachtagungen im Zeitraum 1991-2014, Fachbereich Architektur/ Bauwesen; darunter: 
- Treffpunkt StoDesign, 1992 
- 4. Internationales Architektur-Forum in Dessau, 1994 
- Fachtagungen zum Thema Denkmalpflege, Bausanierung, Fassaden-, Bauten- sowie Denkmalschutz, Zeitraum 1994-2012 
- 6. Hanseatische Sanierungstage des Bauwesens in Kühlungsborn, 1995 
- Fachtagung des BAU Bund Architektur & Umwelt e.V. in Potsdam, 1995 
- Fachtagung "Hansestadt an der Ostsee zwischen gestern und heute" in Wismar, 1997 
- Heidelberger Steinforum in Rostock, 2003 
- Norddeutsche Holzbau-Fachtagung in Wismar, Zeitraum 2004-2006 
- Internationaler Kongress Backsteinbaukunst (Backsteinbaukunstkongress) in Wismar, Zeitraum 2006-2014 
- Architektentag Mecklenburg-Vorpommern (Cemex Deutschland AG), 2007 
- Norddeutscher Bautag in Linstow, 2012 
- u.v.m. 
 Laufzeit:  1991-2014 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar  (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 03    |  
  |