-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 -  25.: Triebwagen- und Waggonfabrik (auch Schiffsreparatur-Werft)
 -  25.06.: Beschaffung
 -  25.06.01.: Beschaffung von Material
Wirtschaftsarchiv - 25. Triebwagen- und Waggonfabrik (auch Schiffsreparatur-Werft) - 25.06. Beschaffung - 25.06.01. Beschaffung von Material
24 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 079
Titel: Reparatur des Dampfers "Mechanik Gerassimoff"
Enthält: Auflistung, Anforderung und Beschaffung des benötigten Materials und von Bauteilen. - Lieferung einer E-Anlage durch die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. - Angebot über Malerarbeiten. - Beschaffung einer Funkanlage. - Meldungen zum Arbeitsfortschritt.
Laufzeit: 1945-1947
Alte Signaturen: 069

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 079


OAI-PMH
   
Signatur: 080
Titel: Zuweisung von Material und Lieferanten durch die SMAD
Enthält: Bestellungen von Material bei verschiedenen Lieferanten. - Probleme der Lieferanten bei der Produktion. - Lieferfirmen laut Befehl Nr. 36 der SMA. - Anforderungslisten für Ausstattungsgegenstände für Seeschiffe. - Anlagen zum Befehl des Obersten Chefs der SMAD Nr. 35 vom 31.01.1947 mit Listen von Betrieben in Mecklenburg, Sachsen, Brandenburg, Berlin und Thüringen, die die Schiffsreparatur-Werkstatt zu beliefern haben. - Notizen mit Rückmeldungen von verschiedenen Firmen. - Auflistung abgeschlossener Verträge und abgelehnter Firmen für Thüringen. - Besichtigung mehrerer Möbelfabriken in Zeulenroda, Dokumentation der Auswahl und Bestellungen. - Aushandlung eines Mietvertrages für die Malzfabrik Wismar. - Fehlendes Material und Vorgehen bei Beschaffung in den Westzonen. - Transport und Bezahlung der Lieferungen. - Preisanordnung Nr. 16 der Deutschen Zentralfinanzverwaltung in der sowjetischen Besatzungszone. - Lieferbestätigungen. - Transportplan für Juni 1947. - Stand der Bestellungen bei Zulieferern Anfang Juni 1947. - Abschluss von Verträgen zur Belieferung der Wismarer Werft mit Firmen im Land Sachsen-Anhalt gemäß der SMA-Befehle. - Fehlende Verträge mit Firmen in Sachsen. - Aufstellungen über getätigte Käufe und Aufträge. - Liste Kostenvoranschlag auf russisch. - Aufstellung fehlender Maschinen. - Vordrucke für Verträge und Merkblatt zu Anzahlungen für Lieferungen.
Laufzeit: 1947
Alte Signaturen: 070

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 080


OAI-PMH
   
Signatur: 081
Titel: Auflistung von abgeschlossenen Kaufverträgen mit Zulieferern für den Schiffbau
Enthält: Kaufverträge mit Firmen in Mecklenburg nach SMA-Befehl Nr. 20. - Kaufverträge mit Firmen in Berlin nach SMA-Befehl Nr. 55. - Kaufverträge mit Firmen in Brandenburg nach SMA-Befehl Nr. 55. - Kaufverträge mit Firmen in Sachsen-Anhalt nach SMA-Befehl Nr. 10. - Kaufverträge mit Firmen in Thüringen nach SMA-Befehlen Nr. 36 und 55. - Kaufverträge mit Firmen in Sachsen nach SMA-Befehl Nr. I/440. - Ergänzende Liste über die Sokolowski-Verträge 1947.
Laufzeit: 1947-1948
Alte Signaturen: 071

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 081


OAI-PMH
   
Signatur: 082
Titel: Anforderung von Schiffsausstattung
Enthält: Aufstellungen zu bestellender Ausrüstungsgegenstände für Schiffe mit Angabe des Lieferanten, Spezifikationen zur Fertigung, Anforderung von Probestücken und gewünschten Lieferterminen.
Laufzeit: 13.08.1947-16.08.1947
Alte Signaturen: 072

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 082


OAI-PMH
   
Signatur: 083
Titel: Beantragung benötigten Materials für die Werft für 1948
Enthält: Materialliste in russischer Sprache. - Spezifikation der einzelnen Positionen, zweisprachig deutsch-russisch.
Laufzeit: 1947-1948
Alte Signaturen: 073

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 083


OAI-PMH
   
Signatur: 084
Titel: Wareneingänge und Warenbestand
Enthält: Bestätigte und nicht bestätigte Aufträge an Zulieferer. - Im Hafen lagerndes Reparationsgut. - Bestand an Sokolowskij- und MMF-Waren. - Materialien für die M.S. "Admiral Senjawin". - Abgeschlossene und nicht abgeschlossene Verträge gemäß Befehl des Obersten Chefs der SMAD.
Laufzeit: 1947-1948
Alte Signaturen: 074

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 084


OAI-PMH
   
Signatur: 085
Titel: Beschaffung für den Schiffsbau bei Firmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Enthält: Wareneinplanung 1948 von Firmen aus Sachsen mit Spezifikation der Bestellung in der Anlage. - Abnahmeakte für verschiedene Lieferungen. - Meldungen des Vertreters der Schiffsreparaturwerft Wismar in Dresden. - Probleme mit Lieferungen aus Sachsen-Anhalt. - Kontakt mit dem Büro in Halle. - Beschaffung von Teilen für die MS "Admiral Senjawin" und weitere Schiffe. - Besuch bei der Maschinenfabrik Buckau-Wolf in Magdeburg. - Umgang mit falsch hergestellten Gußteilen. - Abrechnung über Lieferungen der Provinz Thüringen für die Schiffsreparaturwerft in 1948. - Eingeplante Lieferungen aus Thüringen Stand 01.07. und 24.08.1948. - Dekadenmeldungen der Eisenmöbelfabrik Suhl. - Bestellung von Jagdausrüstung. - Sportartikel und Geräte für die Neugründung einer Betriebssportgruppe.
Enthält auch: Technische Zeichnung "Teile für die Brennstoffpumpe des Hauptdiesels und Dieselgenerator" für die Instandsetzung der MS "Admiral Senjawin", Maßstab 1:1.
Laufzeit: 1947-1949
Alte Signaturen: 075

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 085


OAI-PMH
   
Signatur: 086
Titel: Vertreter der Werft in den Provinzen über Kontakte zu Zuliefererfirmen
Enthält: Aufträge an Firmen in Mecklenburg und technische Spezifikation der Gesamtaufträge (Nomenklatur) aus dem Befehl Nr. 104. - Besuche der Agentur und Kommissionshaus für Schiffsbauausrüstungen "Mercator", Dresden, mit einem Vertreter der SMAD bei der sächsischen Industrie zu Verhandlungen über Lieferaufträge. - Verzeichnis besuchter und noch nicht besuchter Firmen und deren geplante Lieferungen. - Konflikt zwischen den Mitgliedern der Vereinigung Volkseigener Werften, wer von den Zulieferern beliefert werden soll. - Aufstellung über in Sachsen durch den Zentral-Einkauf der Vereinigung Volkseigener Werften erteilte Aufträge. - Anlage Nr. 2 zum Befehl des Obersten Chefs der SMAD Nr. 104 vom 09.06.1948 mit Verzeichnis über Schiffsteile und -ausrüstung, Lieferfirmen und erwartete Lieferungen in 1949 und 1950 für Sachsen und Sachsen-Anhalt. - Positionsübersicht zum Befehl 104, danach sortierte Aufträge an Firmen in Sachsen-Anhalt und dazugehörende technische Spezifikation. - Einkaufsbüro Erfurt der Schiffsreparaturwerft: Stand der Aufträge und Probleme wegen Überschneidung der Aufgaben mit den anderen Einkaufsbüros. - Anlage Nr. 2 zum Befehl 104 über Lieferungen aus Thüringen. - Helmut Reusse GmbH, Erfurt, informiert über Angebote, mögliche Lieferungen und Probleme mit angeforderten Lieferungen. - Am 08.10.1948 in Thüringen erteilte Aufträge. - Stand der Zuliefereraufträge und von der SMAD geforderte Mehrleistungen von Firmen in Berlin und Brandenburg. - Am 08.10.1948 in Brandenburg erteilte Aufträge. - Anlage Nr. 2 zum Befehl 104 über Lieferungen aus Brandenburg und Berlin.
Laufzeit: 1948
Alte Signaturen: 083

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 086


OAI-PMH
   
Signatur: 087
Titel: Beschaffung von Material zum Schiffbau gemäß Befehl Nr. 104/1948 der SMAD
Enthält: Spezifikation der benötigten Teile, Produkte und Materialien (Nomenklatur) und dazu gehörende Aufträge von Oktober 1948. - Übersichten des Zentral-Einkaufs der Vereinigung Volkseigener Werften zum aktuellen Stand der Lieferungen, zu liefernden Firmen und geplanten Liefermengen zu verschiedenen Zeitpunkten. - Beschaffung von Freigaben von Seiten der SMAD für Materiallieferungen. - Artikel aus der "Volksstimme" Magdeburg über die Probleme bei der Materialzuteilung durch die Vereinigung Volkseigener Betriebe Schwerin. - Hilfsarbeiten für das St. Elisabeth Kinderheim Wismar. - Klärung von Zuständigkeiten bei der Materialbeschaffung. - Storno einer Bestellung bei Motoren-Werke Mannheim AG. - Anforderung von Material für den Innenausbau des Dampfers "Asia". - Vergabe von Prämien für die Fertigstellung von Schiffen. - Zusammenschliessung der Giessereien in Torgelow. - Besuche von Vertretern der Einkaufsabteilungen bei Zuliefererfirmen für Verhandlungen. - Aufträge an, Angebote, Verträge und Rechnungen von verschiedenen Firmen, anbei auch beglaubigte Produktionsauflagen. - Materialversorgung der Lieferungsgenossenschaft Berliner Bootswerften. - Materialbedarf der Zittauer Maschinenfabrik für die Herstellung von zwei Turm-Drehkränen.
Laufzeit: 1948-1949
Alte Signaturen: 084

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 087


OAI-PMH
   
Signatur: 088
Titel: Organisation der Materialbeschaffung bei der Vereinigung Volkseigener Werften
Enthält: Umwandlung des Einkaufs der Schiffsreparaturwerft Wismar mit dessen Außenstellen in einen Zentraleinkauf für die Vereinigung Volkseigener Werften. - Organisation der Anlieferung zu den einzelnen Werften. - Überprüfung verwendeter, nicht vorschriftsmäßiger Farben und Lacke. - Einladung zum ersten Stapellauf der Boddenwerft Damgarten. - Finanzierung der Materialbeschaffung durch die Werften. - Zuständigkeiten in der Außenstelle Berlin. - Probleme mit den Werften wegen der Zuständigkeit bei der Auftragserteilung. - Reflektion der Materialversorgung der Werften durch den Zentraleinkauf für eine Arbeitstagung mit den Werften im Mai 1949. - Werkzeugbedarf der Boddenwerft Damgarten. - Vertrag mit der Schraubenfabrik Tambach-Dietharz sowie fertiggestellte und gelieferte Schrauben.
Laufzeit: 1948-1949
Alte Signaturen: 086

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 088
24 Sachakten   1   -   10   »