-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 -  27.: Firma Kusch & Christiansen, Schuhwarengroßhandlung
Wirtschaftsarchiv - 27. Firma Kusch & Christiansen, Schuhwarengroßhandlung
12 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 01
Titel: Sachkonten
Enthält: Sachkonten, u. a. zur Betriebs- und Geschäftsausstattung, zur Landeskreditbank Mecklenburg, zum Wareneinkauf und -verkauf, zu Personalkosten, zur Miete, zu Steuern und weiteren Abgaben und Beiträgen sowie allgemeinen Unkosten.
Laufzeit: 1945-1949
Alte Signaturen: 01

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 01


OAI-PMH
   
Signatur: 02
Titel: Sachkonten
Enthält: Sachkonten, u. a. zu Akzisen, Schulden und Darlehen, zur Bank für Handwerk und Gewerbe, zur Hausverwaltung, zum Wareneingang und -verkauf, zu Personalkosten und Steuern.
Laufzeit: 1949-1952
Alte Signaturen: 02

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 02


OAI-PMH
   
Signatur: 03
Titel: Kassenbücher 1, 2, 4, 5, Kontenplanregister, Rohbilanzbuch
Enthält: Kassenbuch Nr. 1 vom 27.09.1945 - 04.09.1946. - Kassenbuch Nr. 2 vom 06.09.1946 - 24.06.1947. - Kassenbuch Nr. 4 vom 26.07.1948 - 23.04.1949. - Kassenbuch Nr. 5 vom 23.04.1949 - 11.11.1949. - Kontenplanregister vom 27.09.1945 - 12.03.1948. - Rohbilanzbuch vom Jan. 1949 - Sept. 1952.
Alte Signaturen: 12

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 03


OAI-PMH
   
Signatur: 04
Titel: Warenschulden und Guthaben von Kunden und Lieferanten, Gutschriften-Journal, Skontenrückvergütung, Sachkonten
Enthält: Außenstände und Guthaben von Kunden vom Dez. 1948 - Sept. 1952 (mit Lücken). - Warenschulden und Guthaben von Lieferanten vom Jan. 1949 - März 1952 (ohne Mai 1950) und Sept. 1952. - Sachkonten vom Jan. - Nov. 1951. - Gutschriften-Journal vom Apr. - Dez. 1950. - Skontenrückvergütung 1950.
Alte Signaturen: 03

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 04


OAI-PMH
   
Signatur: 05
Titel: Rechnungen und Quittungen anderer Schuhfirmen über gelieferte Waren
Enthält: Rechnungen der Firma Schröder & Neubert Kinderschuh-Specialfabrik, Dresden, ab 29.11.1945. - Rechnungen der Firma A. Trommler Schuhfabriken, Zwönitz, ab 29.11.1945. - Rechnungen der Firma L. Franz jr., Schwerin, ab 03.12.1945. - Rechnungen der Firma Herm. Müller Filz- und Schuhwaren-Fabriken, Hartha, ab 27.12.1945. - Rechnungen der Firma Gebr. Frauendorf AG, Oschatz, ab 28.12.1945. - Rechnungen der Firma Saxonia-Schuhfabrik mbH, Groitzsch, ab 29.12.1945. - Rechnungen der Firma Pegauer Filzwarenfabrik Ferdinand Fischer, Pegau, ab 30.12.1945. - Rechnungen der Firma Ferdinand Herlt Schuhfabrik, Rosswein, ab 30.12.1945. - Rechnungen der Firma Marthausschuh-Fabrik, Leipzig, ab 08.01.1946. - Rechnungen der Firma Vereinigte Schuhfabriken eGmbh, Hartha, ab 10.01.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Fritz Keyl, Radebeul, ab 17.01.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Curt Feller, Hartha, ab 24.01.1946. - Rechnungen der Firma Peri-Jugendschuhfabrik Heeg & Bleyer, Löbnitz, ab 24.01.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Alfred Mälich, Löbnitz, ab 25.01.1946. - Rechnungen der Firma Friedrich Wetzel und Sohn, Freiberg, ab 29.01.1946. - Rechnungen der Firma Kurt Zimmermann, Hartha, ab 12.02.1946. - Rechnungen der Firma Hermann Backofen Söhne, Döbeln, ab 05.02.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Karl Hahn, Weißenfels, ab 26.04.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Otto Hermann Haucke, Weißenfels, ab 29.04.1946. - Rechnungen der Firma Emil Blasig AG, Weißenfels, ab 29.04.1946. - Rechnungen der Firma H. W. Moll-Zeitz, Leipzig, ab 09.05.1946. - Rechnungen der Firma Curt Pöhler, Naumburg, ab 10.05.1946. - Rechnungen der Firma August Melzer, Weißenfels, ab 13.05.1946. - Rechnungen der Firma Ernst Bickel, Weißenfels, ab 20.05.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik H. Püschel, Weißenfels, ab 20.05.1946. - Rechnungen der Konsumgenossenschaft Schuhfabrik Weißenfels ab 20.05.1946. - Rechnungen der Schuhfabrik Oswald Wenzel, Weißenfels, ab 24.05.1946. - Rechnungen der Firma E. & C. Rohde KG, Weißenfels, ab 27.05.1946. - Rechnungen der Firma Friedrich Wilop Gummiwerke, Schönebeck, ab 28.05.1946. - Rechnungen der Firma Otto Hennings, Hagenow, ab 03.06.1946. - Rechnungen der Firma Lipsia Schuhfabrik, Weißenfels, ab 04.06.1946. - Rechnungen der Firma Kurt Dietrich Schuhfabrik, Hohnstein, ab 05.06.1946. - Rechnungen der Firma Friedrich Prast, Weißenfels, ab 06.06.1946. - Rechnungen der Firma Hermann Backofen Schuhfabrik, Meissen, ab 18.06.1946. - Rechnungen der Firma Paul Otto Filz- und Schuhwarenfabrik, Hartha, ab 25.06.1946. - Rechnungen der Firma Schuhwaren-Großhandlung Arthur Völkel, Chemnitz, ab 02.07.1946. - Rechnungen der Firma Pegauer Filzwaarenfabrik [Sic!], Pegau, ab 17.07.1946. - Rechnungen der Firma Otto Kallenowski, Weißenfels, vom 14.08.1946. - Rechnungen der Firma Hermann Schliewe Söhne, Storkow, vom 22.08.1946. - Rechnungen der Firma Gummi-Werke "Elbe" Aktiengesellschaft, Klein-Wittenberg, ab 06.09.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Luwal AG, Luckenwalde, ab 27.09.1946. - Rechnungen der Firma Otto Blechschmidt, Weißenfels, ab 10.10.1946. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Paul Zobel jun., Weißenfels, ab 10.10.1946. - Rechnungen der Schuhwarenfabrik Köthen GmbH ab 16.10.1946. - Rechnungen der Firma Konsumgenossenschaft Solidarität eGmbH, Weißenfels, ab 16.10.1946. - Rechnungen der Firma Ernst Pretzsch, Weißenfels, ab 16.10.1946. - Rechnungen der Firma Otto Krieger KG, Gommern, ab 21.10.1946. - Rechnungen der Firma Hermann Schöler, Rostock, ab 24.10.1946. - Rechnung der Firma "Bella" Schuhfabrik GmbH, Groitzsch, vom 03.12.1946. - Rechnung der Firma W. Jünger, Hartenstein, vom 04.12.1946. - Rechnung der Firma Robert Masslich, Seifhennersdorf, vom 05.12.1946.
Enthält auch: Briefköpfe und Warenzeichen auf den Schreiben der einzelnen Firmen. - Abbildung einer Fabrik auf der Rechnung der Schuhfabrik Ferdinand Herlt, Rosswein, vom 30.12.1945. - Abbildung einer Fabrik auf der Rechnung der Firma Friedrich Wetzel und Sohn, Freiberg, vom 29.01.1946. - Abbildung einer Fabrik auf der Rechnung der Firma Schuhfabrik H. Püschel, Weißenfels, vom 20.05.1946. - Abbildung einer Fabrik auf der Rechnung der Firma Schuhfabrik Fritz Keyl, Radebeul, vom 05.07.1946. - Abbildung einer Fabrik auf der Rechnung der Firma Ernst Pretzsch, Weißenfels, vom 16.10.1946.
Alte Signaturen: 04

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 05


OAI-PMH
   
Signatur: 06
Titel: Rechnungen, enthält auch: Grunderwerbssteuerbescheid, Überstundenauszahlung, Gehaltszahlungen

Enthält: Rechnungen von Schuhfabriken vom Apr. - Dez. 1948. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Eppendorf ab 10.09.1948. - Rechnungen der Firma Franz Gebauer Schuhfabrik, Weißenfels, vom 28.09.1948. - Rechnungen der Firma Curt Häselbarth, Gera, ab 18.10.1948. - Rechnungen der Firma W. Jünger Schuhfabrik, Hartenstein, ab 26.04.1948. - Rechnungen der Firma Schuhfabrik Fritz Keyl, Radebeul, vom 13.11.1948. - Rechnungen, Quittungen, Frachtbriefe und Gehaltszahlungen von Aug. 1948 - Dez. 1948. - Schreiben des Handelskontors Sachsen-Anhalt GmbH, Halle, über die Freigabe von Schuhen vom 04.08.1948. - Rechnungen der Stadtwerke Wismar ab 30.09.1948. - Rechnung der Firma J. C. Brandt Söhne, Wismar, für Sackkarren vom 30.09.1948. - Aufstellung der Gehaltszahlungen im Monat Oktober 1948. - Rechnungen der Firma Gustav Bergmann, Wismar, für Wagenreparaturen ab 01.10.1948. - Rechnung der Firma Horst Aehnelt Versicherungen, Wismar, vom 15.10.1948. - Rechnung der Firma Elektro-Großhandel Fritz Kröger, Schwerin, für Glühlampen vom 22.10.1948. - Rechnung der Firma Auto-Reparaturwerk Wismar vom 25.10.1948. - Rechnungen der Firma Paul Filter Fern- und Nahverkehr, Wismar, ab 16.10.1948. - Aufstellung der Gehaltszahlungen im Monat November 1948. - Rechnung der Firma Wilhelm Wetzel, Gera, vom 15.11.1948. - Rechnungen der Wismarschen Kraftwagen-Spedition ab 16.11.1948. - Rechnung der Firma D. Giertz, Wismar, vom 20.11.1948. - Rechnung der Druckerei G. Foerstel, Wismar, vom 01.12.1948. - Rechnung der Firma Matthies & Ehlers Lasttransporte, Grevesmühlen, vom 05.12.1948. - Rechnung der Firma Walter Löffelbier, Technisches Büro, Wismar, vom 16.12.1948. - Rechnung der Firma Gössel & Wilcken, Wismar, vom 31.12.1948. - Frachtbriefe der Auto-Transport-Gemeinschaft Mecklenburg von Aug. 1948 - Dez. 1948. - Kassenberichte mit Rechnungen, Quittungen, Überstundenauszahlungen und Gehaltsquittungen vom Okt. 1948 - Nov. 1948. - Rechnung des Deutschen Adressbuch-Verlags, Berlin, vom 27.11.1948. - Rechnung der Norddeutschen Reifengummierungsfabrik, Lübeck, vom 13.11.1948. - Rechnungen der Deutschen Shell Aktiengesellschaft für Benzin vom Nov. 1948. - Rechnung der Firma Gumasit-Hoffmann, Dresden, vom 30.10.1948. - Rechnung der Firma Auto-Heinze, Dresden, vom 09.11.1948. - Rechnung der Firma Paul Filter, Wismar, vom 03.11.1948. - Rechnung der Firma Burde & Ritter, Schwerin, vom 23.10.1948. - Rechnung der Firma Walter Löffelbier, Technisches Büro, Wismar, vom 21.10.1948. - Rechnung der Firma Otto Rechenberger jun., Wismar, o. D. - Rechnung der Firma Druckerei G. Foerstel, Wismar, vom 01.10.1948. Rechnungen, Grunderwerbssteuerbescheid und Rechnung über Eintrag ins Grundbuch von 1950 - 1952. - Rechnung der Firma Carl Kuhlow, Wismar, vom 28.12.1950. - Rechnung der Firma Hermann Fust (Lackierermeister), Wismar, vom 05.02.1951. - Rechnung des Rechtsanwaltes Heinz-Walter Buhtz, Wismar, vom 15.06.1951. - Grunderwerbssteuerbescheid vom 12.09.1951. - Rechnung der Firma F. A. Kessler, Mittweida, vom 29.01.1952. - Rechnung der Firma Klaus & Hagelauer GmbH, Halle, ab 10.03.1952. - Rechnung der Firma Gerhard Kleiner, Greppin, vom 14.05.1952. - Rechnung der VEB Schuhe "Saale", Weidaer Schuhfabrik, vom 14.05.1952. - Rechnung der Vereinigten Burger Schuhfabriken VEB, Burg (Sachsen-Anhalt), vom 15.05.1952. - Rechnung der Firma Schuhfabrik Theophil Just, Weesenstein, vom 15.05.1952. - Frachtbrief der Firma Spedition + Lagerung Oetzmann & Weyrauch, Gera, vom 23.05.1952. - Rechnung der Firma Meißner Schuhfabrik vom 28.05.1952. - Rechnung der Firma Otto Kallenowski Schuhwarenfabrik, Weißenfels, vom 09.06.1952. - Rechnung der Firma A. Trommler Schuhfabriken, Zwönitz, vom 02.07.1952. - Abrechnung des Warenbereitstellungsplans für das 2. Quartal 1952 vom 07.07.1952. - Rechnung der Firma Albert Spicher, Schwerin, vom 10.07.1952. - Rechnung der Firma Georg Spindler Schuhfabrik, Pegau, vom 11.07.1952. - Rechnung der Firma Niehus & Co. Schuhfabrik, Gadebusch, vom 22.07.1952. - Rechnung der Firma "Definitiv" Kontroll-Buchhaltung, Güstrow, vom 16.08.1952.
Enthält auch: Briefköpfe der Firma Schuhfabrik Eppendorf mit Warenzeichen "Marke Kranich" ab 10.09.1948. - Briefköpfe diverser Firmen. - Briefkopf des Deutschen Adressbuch-Verlags, Berlin, mit Warenzeichen vom 27.11.1948. - Briefkopf der Norddeutschen Reifengummierungsfabrik, Lübeck, mit Warenzeichen vom 13.11.1948. - Briefkopf der Firma Auto-Heinze, Dresden, mit Warenzeichen vom 09.11.1948. - Briefkopf der Firma Burde & Ritter, Schwerin, vom 23.10.1948. - Reklame der Firma Otto Rechenberger jun., Wismar, auf der Rückseite von Rechnungen. - Briefkopf der Firma Druckerei G. Foerstel, Wismar, mit Warenzeichen vom 01.10.1948. - Briefkopf der Firma Carl Kuhlow, Wismar, mit Warenzeichen vom 28.12.1950. - Briefkopf der Firma F. A. Kessler, Mittweida, vom 29.01.1952. - Briefkopf der VEB Schuhe "Saale", Weidaer Schuhfabrik, vom 14.05.1952. - Briefkopf der Vereinigten Burger Schuhfabriken VEB, Burg (Sachsen-Anhalt), vom 15.05.1952. - Briefkopf der Firma Otto Kallenowski Schuhwarenfabrik, Weißenfels, mit Warenzeichen vom 09.06.1952. - Briefkopf der Firma A. Trommler Schuhfabriken, Zwönitz, mit Warenzeichen vom 02.07.1952.
Alte Signaturen: 05

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 06


OAI-PMH
   
Signatur: 07
Titel: Kontoauszüge der Deutschen Notenbank
Enthält: Kontoauszüge der Deutschen Notenbank mit Buchungen der Firma Kusch & Christiansen, u. a. für Kunden, Firmen und Gehälter, vom Okt. 1950 - Sept. 1951.
Laufzeit: 1950-1951
Alte Signaturen: 06

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 07


OAI-PMH
   
Signatur: 08
Titel: Kontoauszüge der Bank für Handel und Gewerbe
Enthält: Kontoauszüge der Bank für Handel und Gewerbe mit Buchungen der Firma Kusch & Christiansen, u. a. für Kunden, Firmen und Gehälter, vom Juli 1951 - Dez. 1951.
Laufzeit: 1951
Alte Signaturen: 07

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 08


OAI-PMH
   
Signatur: 09
Titel: Journal für 1945 - 1946
Enthält: Journal über Last- und Gutschriften von Kunden und Schuldnern, Lieferanten und Gläubigern sowie Sachkonten vom Okt. 1945 - Dez. 1946.
Laufzeit: 1945-1946
Alte Signaturen: 08

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 09


OAI-PMH
   
Signatur: 10
Titel: Journal für 1947
Enthält: Journal über Last- und Gutschriften von Kunden und Schuldnern, Lieferanten und Gläubigern sowie Sachkonten von 1947.
Laufzeit: 1947
Alte Signaturen: 09

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 10
12 Sachakten   1   -   10   »