-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 -  02.: Stadtverwaltung
 -  02.09.: Kämmerei
 -  02.09.04.: Verkehr mit Grundstücken
 -  02.09.04.06.: Mühlen
Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 02. Stadtverwaltung - 02.09. Kämmerei - 02.09.04. Verkehr mit Grundstücken - 02.09.04.06. Mühlen
29 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 1994
Titel: Angelegenheiten der Wotrenzer-Mühle, dann Klußer Mühle
Enthält: Enthält u. a.: Urkundenabschriften. - Verkauf der Mühle durch Claus Göde an Tonnies Moorhoff aus Pritzwalk 1610. - Klage über den Müller Moorhoff wegen unerlaubten Rohrschnittes im Karower Teich 1650. - Beschwerde des Müllers Moorhoff wegen zu starken Wasserabflusses aus dem Viechelschen See durch den Schleusengraben 1651. - Beratung über den schadhaften Mühlendamm 1705. - Verzeichnis der Kämmerei über von Johann Daniel Tielentz von der Mühle restierende Zahlungen 1725. - Erforderliche Baumaßnahmen. - Klage über den Müller wegen unerlaubter Fischerei auf dem Mühlenteich 1798.
Laufzeit: (1313, 1351, 1462, 1501) 1483, 1594-1798
Alte Signaturen: 3009; XIII.4.F. I

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1994


OAI-PMH
   
Signatur: 1995
Titel: Angelegenheiten der städtischen Mühlen, der Mühle vor dem Altwismartor, der Mühle vor dem Lübschen Tor, der Grubenmühle, der Lohmühle vor dem Mecklenburger Tor, der Kupfermühle, der Walkmühle und der Pulvermühle
Enthält: Enthält u. a.: Besichtigung der Mühldämme hinsichtlich ihrer Hochwassertauglichkeit durch Oberstleutnant Eldstierna mit Wappensiegel Eldstiernas (Geviert mit Herzschild, darin ein säbelschwingender Reiter, in seiner Linken einen Schild haltend; 1. und 4.: ein aus Ziegeln gemauerter geöffneter und mit fünf Zinnen und drei Fenstern versehener Torturm; 2. und 3.: ein geharnischter, in einer herabhängenden Fessel steckenden Arm). - Besichtigung der Mühle vor dem Altwismartor. - Streitigkeiten zwischen den Müllern wegen des geringen Wasserstandes. - Verpachtung und Inventar der Wassermühlen (Grubenmühle, Mühle vor dem Altwismartor), teilweise mit typischen Müller-Siegeln.
Laufzeit: 1535-1822
Alte Signaturen: 3000; XIII.4.E

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1995


OAI-PMH
   
Signatur: 1996
Titel: An- und Verkauf und Übersicht über den Vorrat von Mühlsteinen
Enthält auch: Enthält auch: Auseinandersetzung über bezahlte und in Lübeck beschlagnahmte Mühlsteine 1654-1666.
Laufzeit: 1467-1666
Alte Signaturen: 3082; XIII.5.M

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1996


OAI-PMH
   
Signatur: 1997
Titel: Anweisung an Tewes Kröger und Marten Palsow zur Zahlung einer jährlichen Grundschuld für die von ihnen erbaute Windmühle vor dem Altwismartor und Erlaubnis zur Errichtung eines kleinen Häuschens
Laufzeit: 1558
Alte Signaturen: 3005; XIII.4.F.5

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1997


OAI-PMH
   
Signatur: 1998
Titel: Angelegenheiten der Gröningsmühle, früher Karower Mühle
Enthält: Enthält u. a.: Taxe des Viehs auf der Mühle. - Kaufvertrag 1618. - Beschwerden über den zahlungsunwilligen Müller. - Bericht über ein Feuer auf der Mühle 1781. - Kaufvertrag 1857.
Laufzeit: 1560, 1618, 1621, 1672, 1681, 1781
Alte Signaturen: 3003; XIII.4.F.3

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1998


OAI-PMH
   
Signatur: 1999
Titel: Erlaubnis zur Nutzung des vor dem Mecklenburger Tor gelegenen Mühlenberges durch Dionysius Sager auf Lebenszeit
Laufzeit: um 1560
Alte Signaturen: 3007; XIII.4.F.7

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1999


OAI-PMH
   
Signatur: 2000
Titel: Bitte des Amtshauptmanns von Schönberg und Stove, Joachim Fincke, um Zahlung des Kaufgeldes für die von Müller Joachim Pletterich verkaufte Windmühle vor Wismar
Laufzeit: 1571
Alte Signaturen: 3008; XIII.4.F.8

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 2000


OAI-PMH
   
Signatur: 2001
Titel: Angelegenheiten der Viereggenmühle, früher Steffiner Mühle, dann Schmidtsche Mühle, dann Stelmannsmühle
Enthält: Enthält u. a.: Bericht des Müllers Schmidt über seine Streitigkeiten mit der Stadt Wismar. - Auseinandersetzung zwischen dem Müller Schmidt und den Vorstehern Zum Heilig Geist wegen irriger Grenze. - Bitte des neuen Mühlenbesitzers David Mevius um Mitteilung der für die Mühle und deren Äcker zu entrichtenden Abgaben 1657. - Bericht über eine Besichtigung des Mühldammes mit Lageskizze 1789.
Laufzeit: 1579, 1583, 1644, 1657, 1789
Alte Signaturen: 3002; XIII.4.F.2

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 2001


OAI-PMH
   
Signatur: 2002
Titel: Schwierigkeiten des Amtes der Wollenweber bei der Unterhaltung der ihm gehörenden Walkmühle und Verkauf der Mühle an die Stadt für 585 Mark
Enthält: Enthält u. a.: Vertrag zwischen den Grob- und Kleintuchmachern über die Überlassung eines Kummes in der den Grobtuchmachern gehörenden "Hinden Mühle" 1597.
Laufzeit: 1598-1600
Alte Signaturen: 2924; XIII.4.2

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 2002


OAI-PMH
   
Signatur: 2003
Titel: Angelegenheiten des Mühlenhofes - dann Schäferhof genannt - vor dem Altwismartor
Enthält: Enthält u. a.: Regulierung der vom Mühlenhof vor dem Altwismartor zu leistenden Dienste. - Verzeichnis des zum Mühlenhof gehörenden Ackers. - Schuldanerkenntnis des Anthon Andreas Jesse 1763, 1767. - Ersteigerung durch Johann Ludolph Trendelburg 1781. - Verlassen des Hofes durch den Arbeitsmann Brandt wegen der Aufbewahrung von Pulver durch die Schweden auf dem Schäferhof und diesbezügliche Entschädigungsforderung. - Kaufvertrag zwischen dem Weinhändler Hans Heinrich Burmeister und Johann Carl Ihn zu Briesemannshof über den Schäferhof 1827.
Enthält auch: Enthält auch: Siegel von Vertragspartnern mit Abbildung landwirtschaftlicher Geräte und der Umschrift "ES LEBE DER ACKERBAU".
Laufzeit: 1603-1845
Alte Signaturen: 3006; XIII.4.F.6

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 2003
29 Sachakten   1   -   10   »