- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B   OAI-PMH
| Signatur: (1) 1038 Prozessgegenstand: Mandatum Auseinandersetzung um Bau eines Abwasserrohrs Alte Signatur: Wismar G 64 (W G 2 n. 64) Laufzeit: (1711) 27.10.1711-17.08.1712 Fallbeschreibung: Bekl. ist dazu verpflichtet worden, binnen 14 Tagen eine Rinne zwischen seinem Haus und der Bude des Kl.s zu legen, ist dem aber bisher nicht gefolgt, weshalb Kl. ein Mandat an ihn erbittet und dieses am selben Tag erhält. Am 30.10.1711 bittet Bekl. um ein Mandat an Kl., ihm das Geld für den Bau vorzuschießen und erhält ein entsprechendes Schreiben am selben Tag. Am 29.04.1712 fordert Bekl. eine "anständliche" Rechnung über den Bau der Rinne, das Tribunal erläßt am 29.06. ein entsprechendes Mandat an Kl., der am 17.08.1712 der Forderung nachkommt Prozessbeilagen: (7) Rechnungen des Kl.s und Bekl. über Einbau der Wasserrinne vom ??.02.1712; Quittungen des Jacob Angermann vom 05.08.1711, Jörs Segebade (o.D.), Johann Schönau vom 27.06.1712 Instanzenzug: 1. Tribunal 1711-1712 Kläger: (2) Christoph Borchwardt, Gewürzhändler zu Wismar Beklagter: Matthias Gädtcke, Bürger zu Wismar Anwälte: Kl.: Dr. Erich Hertzberg (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1038 |
|