-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2957
Prozessgegenstand: Querulationis nullitatis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar S 90 (W S 3 n. 90)
Laufzeit: (1670-1674) 07.03.1682-18.03.1682
Fallbeschreibung: Claus Ziembsen hatte Bekl. im Jahre 1673 100 Rtlr geliehen, konnte diese aber bisher nicht zurückerhalten. Auch vor dem Konsistorium ist er zweimal zurückgewiesen worden, weshalb seine Witwe an das Tribunal queruliert und darum bittet, das Urteil des Konsistoriums, die Bücher ihres Mannes vorzulegen, aufzuheben und die Zahlung zu veranlassen. Am 17.03.1682 bestätigt das Tribunal nach Prüfung der seit dem 03.03. in der Kanzlei vorliegenden Akten des Konsistoriums dessen Urteil.
Prozessbeilagen: (7) Obligation des Bekl. vom 15.08.1673; Auszug aus Schreiben des Bekl. an Konsistorium (o.D.); Auszug aus Rechnungsbuch Ziembsens 1670-1674; Aufstellung des Bekl. über vom Kl. empfangene Gelder (o.D.)
Instanzenzug: 1. Konistorium 1681 2. Konsistorium 1681-1682 3. Tribunal 1682
Kläger: (2) Elisabeth Bremer, Witwe des Claus Ziembs, Faktor zu Lübeck (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Magister Martin Cassius, Prediger auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Adam von Bremen (A & P) Bekl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2957