-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0341
Prozessgegenstand: Querulationis nullitatis Auseinandersetzung um eine tätliche Auseinandersetzung
Alte Signatur: Wismar B 223 (W B 6 n. 223)
Laufzeit: (1732) 09.03.1733-21.03.1733
Fallbeschreibung: Im Februar 1732 wurde eine Adelsgesellschaft, zu der Kl. gehörten, in eine tätliche Auseinandersetzung mit dem Küper des Ratsweinkellers Schnauer verwickelt, in die die Stadtwache eingreifen mußte. Der Procurator Civitatis verfolgt diesen Zwischenfall von Amts wegen vor dem Kriminalgericht; da Kl. nicht als Akteure an der Auseinandersetzung teilgenommen haben, verweigern sie jedoch die Annahme und Beantwortung der Schriftsätze und querulieren schließlich gegen die verhängte Strafe von 50 Rtlr, und erbitten deren Aufhebung durch das Tribunal. Das Tribunal lehnt die Annahme des Falles am 20.03.1733 ab.
Prozessbeilagen: (7) 2 Kriminalgerichtsurteile vom 18.12.1732; von Notar Simon Croll aufgenommene Appellationen vom 23.12.1732 und 03.01.1733
Instanzenzug: 1. Kriminalgericht 1732 2. Tribunal 1733
Kläger: (2) Victor von Barss auf Rambow und Otto von Plessen auf Arpshagen (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Procurator Civitatis (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0341