  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0176 Prozessgegenstand: Rescriptum Auseinandersetzung um Rang und Forum competens Alte Signatur: Wismar B 74 (W B 2 n. 74), war R.A. IX.1. Laufzeit: (1655-1673) 11.11.1673-04.06.1674 Fallbeschreibung: Kl. beschwert sich darüber, daß er von Bekl. vor deren Gericht gezogen wird, obwohl er direkt unter der Jurisdiktion des Tribunals steht und bittet um ein Schreiben an den Rat, eventuelle Kläger darauf hinzuweisen. Das Tribunal vertagt dies am 11.11., bis sich ein aktueller Anlaß ergibt. Am selben Tag legt Kl. seine Bestallung als "Director der Commercien und Wismarschen Niederlagswerck" vor. Am 12.12.1673 beschwert sich Block, der Rat habe ihn erneut vor sein Gericht gezogen und ihm den richtigen Rang verweigert, weshalb er um ein Reskript bittet und es am selben Tag cum clausula erhält. Am 05.01.1674 verteidigt der Rat sein Vorgehen, da er von der Beförderung nicht informiert worden sei und Kl. unter seiner Jurisdiktion stehe. Das Tribunal fordert Kl. am 07.01. zur Antwort auf. Am 19.01. erbittet Kl. Inhibitoriales gegen den Rat, während des schwebenden Prozesses keine Forderungen der Ratsgerichte gegen ihn zu vollstrecken; das Tribunal lehnt dies am 22.01. ab. Am 02.03. erbittet Kl. das Original eines Schreibens der kgl. Kanzlei wegen seiner Bestallung und erhält dieses am 03.03. Am 30.05. beschwert sich Block, der Rat würde Forderungen eines Steuermanns gegen ihn vollstrecken lassen wollen und bittet, dies bis zur Rückkehr des Tribunalspräsidenten, der entsprechende Weisungen aus Stockholm bei sich haben soll, auszusetzen. Das Tribunal weist den Rat am 29.05.1674 (sic!) entsprechend an. Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 27.10., 22.11.1673, 07.01. und 06.05.1674; Bekanntmachung des Stockholmer Kommerzkollegiums vom 17.05.1672 (schwed. und dt.); Ernennung des Kl.s zum "Commercien-Director" durch Vormundschaftsregierung vom 15.07.1666; Kgl. Resolutionen vom 27.09.1667 und 27.09.1671; Instruktion des General-Kommerz-Kollegiums vom 15.12.1671 (schwed. und dt.); Schreiben Blocks an Assessor Lohfeldt vom 10.08.1672; gedruckte Bekanntmachung (o.D.); Auszug aus kgl. Resolution vom 15.10.1670; Tribunalsurteile vom 22.10.1655, 11.07.1665; Klage des Procurators Civitatis gegen Frau und beide Töchter des Kl.s (o.D.) Instanzenzug: 1. Tribunal 1673-1674 Kläger: (2) Walter Block, kgl. schwedischer "Commercien-Director" zu Wismar Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar Anwälte: Kl.: Dr. Friedrich Anthoni (A & P) Bekl.: Dr. Caspar Schwartzkopf (A), Dr. Heinrich Friedrich Schabbell (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0176 |