-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0257
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Wiedereinräumung eines Hauses
Alte Signatur: Wismar B 149 (W B 4 n. 149)
Laufzeit: (1718-1732) 19.02.1734-05.02.1735
Fallbeschreibung: Kl. hatte Bekl. sein Haus in der Bohrstraße mit zwei Buden und allem Zubehör für 800 Rtlr einräumen müssen, obwohl es mehr als 2.000 Rtlr wert ist. Kl. bittet, ihn wieder in das Haus einzuweisen, damit er einem Handwerk nachgehen und seine Schulden bezahlen könne. Das Tribunal verweist Kl. am 23.02.1734 an den Rat. Am 28.01.1735 erbittet Kl. Aufschlüsselung der noch fälligen Zahlungen an Bekl. und Wiedereinweisung in sein Haus, wird am 04.02.1735 aber erneut an den Rat verwiesen
Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommene Gesprächsnotiz mit Notar Johann Rieger vom 12.05.1732; Ratsgerichtsurteil vom 10.06.1718
Instanzenzug: 1. Tribunal 1734-1735
Kläger: (2) Christoph Borgwardt, ehemaliger Krautkramer und Gewürzhändler zu Wismar
Beklagter: Johann Ridder, ehemaliger Kaufmann zu Berlin

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0257