-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0360
Prozessgegenstand: Mandatum de non turbando Auseinandersetzung um Steuerzahlung
Alte Signatur: Wismar B 234 (W B 6 n. 234)
Laufzeit: (1725) 16.05.1737-05.06.1737
Fallbeschreibung: Kl. versieht seinen Dienst seit 6 Jahren und nutzt seitdem das Recht des steuerfreien Hausbrauens. Da ihm die Akzisekammer neuerdings den Freizettel auf Malz verweigert, erbittet er vom Tribunal ein Mandat an Bekl., ihn in seinen bisherigen Rechten zu schützen und erhält dieses am 17.05. Am 25.05. erbitten Bekl. Fristverlängerung für ihre Antwort, am 29.05. erinnert der Rat an eine Vereinbarung zwischen Brauerkompanie und kgl. Kommission, nach der das akzisefreie Hausbrauen eingestellt werden soll. Das Tribunal teilt Bekl. am 04.06.1737 mit, daß kgl. Bediente von dieser Regelung ausgenommen seien und beläßt das Mandat in Kraft.
Prozessbeilagen: (7) Resolution der Kgl. Kommission vom 31.08.1725
Instanzenzug: 1. Tribunal 1737
Kläger: (2) Philip Gustav Bohse, Botenmeister des Tribunals und Postinspektor zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte: Bekl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0360