-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2510
Prozessgegenstand: Mandatum poenale Auseinandersetzung um Rechnungslegung
Alte Signatur: Wismar P 85 (W P 4 n. 85)
Laufzeit: 03.05.1704-07.06.1704
Fallbeschreibung: Kl., der die Untertanen des Amtes Poel in verschiedenen Prozessen als Anwalt vertritt, zieht ein Verfahren gegen den Bekl. von Amts wegen an sich und hat den Bekl. aufgefordert, ihm die Art der Steuererhebung und Verwaltung der Überschüsse im Amt zu erläutern. Da sich Bekl. der Stellungnahme verweigert, bittet Kl. um ein Strafmandat des Tribunals an Bekl. und erhält es am 05.05.1704. Am 31.05. beschwert sich Kl. darüber, daß Bekl. dem Mandat nicht gefolgt sei und bittet, diesen mit 50 Rtlr Strafe zu belegen. Das Tribunal lehnt den Antrag am 06.06.1704 ab.
Prozessbeilagen: (7) Schreiben Bekl. an Kl. vom 28.04.1704; Entwurf des Kl.s für ein Verhör Probsts; Übergabequittung des Tribunalsmandats an Bekl. durch dessen Schwager Jochim Lembke vom 12.05.1704
Instanzenzug: 1. Tribunal 1704
Kläger: (2) Dr. Adam von Bremen, Fiskal am Tribunal
Beklagter: Christian Probst, ehemaliger Amtsschreiber des Oberkommissars von Steeb auf Poel, jetzt zu Malchow

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2510