-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3274
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Aufbewahrung von Schützenfestpreisen
Alte Signatur: Wismar S 319 (W S 9 n. 319)
Laufzeit: (1732-1746) 20.06.1746-30.11.1746
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 20.06. um Verkürzung der Appellationsfrist und erteilter Auflage des Tribunals an Kl. vom 21.06., ihre Appellation binnen 14 Tagen vorzutragen, legen die Kl. ihre Argumente am 06.07. vor. Zu Beginn des 18. Jh.s hatte das Schneideramt eine Schützenkompanie gegründet. Diese hatte aus 86 Lot Silber Preise für die Schützenfeste anfertigen lassen. Als die Schützenkompanie im Jahre 1705 einging, deponierte sie die Preise beim Schneideramt. Dieses wartete bis 1732 und verkaufte die Preise dann mit Zustimmung einiger früherer Mitglieder der Schützenkompanie. Bei Gründung einer neuen Schützenkompanie fordert diese die Preise von den Kl.n zurück, wird aber abgewiesen. Daraufhin klagt die Schützenkompanie vor dem Ratsgericht, das die Kl. in zwei Instanzen zur Herausgabe der Silberpokale oder zur Bezahlung von 50 Rtlr verurteilt. Dagegen appellieren die Kl. an das Tribunal, werden aber wegen zu geringen Streitwertes am 29.11.1746 abgewiesen.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 15.12.1745, 25.02. und 06.06.1746; Ratsgerichtsprotokolle vom 12.07.1732, 17.07. und 11.08.1745, 19.02. und 12.03.1746; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 11.06.1746
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1745 2. Ratsgericht 1745-1746 3. Tribunal 1746
Kläger: (2) Amt der Schneider zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Schützenkompanie vom Zweiten Stand zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3274