-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  04.: 1. Kläger D

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 04. 1. Kläger D


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0650
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Vermietung eines Speichers
Alte Signatur: Wismar D 26 (W D 1 n. 26)
Laufzeit: (1722) 03.08.1722-10.08.1722
Fallbeschreibung: Kl. hatte im Auftrag seiner Mandanten einen Speicher an der Ecke Scheuer / Hohe Straße an den Bauern Jürgen Dreyer vermietet, die Bekl. protestieren wegen Brandgefahr dagegen vor dem Konsulat und erreichen ein Verbot der Vermietung, gegen das Kl. appelliert und um dessen Aufhebung er bittet. Am 07.08. fügt Kl. neue Beweise bei, am 08.08.1722 fordert das Tribunal den Rat auf, "das Gravamen zu heben."
Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Ratsgerichts vom 01.08.1722
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1722 2. Tribunal 1722
Kläger: (2) Josias Matras als Bevollmächtigter der Ehefrau des Generalmajors von Mevius und des Generalleutnants von Örenstedt als Erben des Bürgermeisters von Deylen
Beklagter: Caspar Jordan und Jochim Johann Schade namens der gesamten Nachbarschaft in der Scheuerstraße
Anwälte: Kl.: Josias Matras (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0650