- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 05. 1. Kläger E   OAI-PMH
| Signatur: (1) 0737 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Zulassung zum Bürgerrecht Alte Signatur: Wismar E 40 (W E n. 40) Laufzeit: (1721-1741) 25.09.1741-21.11.1741 Fallbeschreibung: Kl. wehren sich dagegen, daß Bekl. vom Rat zum Bürger angenommen worden ist, ohne ihre Gegenargumente gehört zu haben und verweisen auf ihre Privilegien, in die Bekl. eingreifen würde. Kl. verweisen darauf, daß Kl. Katholik ist und sie wie ihre Kollegen in Pommern den gesamten Handel mit Kupfer- und Messinggerät für sich beanspruchen und beweisen dies mit zahlreichen Gerichtsurteilen und Zeugnissen des bisherigen Gebrauchs. Sie bitten darum, das Ratsurteil aufzuheben und Bekl. das Kesseltragen zu verbieten. Das Tribunal fordert am 07.11. Bericht und Akten der Vorinstanz vom Rat an, die am 21.11.1741 eingehen. Weiteres erhellt nicht. Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokolle vom 10. und 13.08., 16.11.1735, 15.07.1741; von Notar Johann Philipp Treffner aufgenommene Appellation vom 19.07.1741; Patente der Pommerschen Regierung vom 09.04.1721 und 05.02.1731; Supplik Walslebens an den Wismarer Rat vom 21.03.1740; Ratsgerichtsurteile vom 28.03., 11.05. und 07.12.1740; Supplik Johann Jürgen Hahns an Wismarer Rat vom 08.04.1740; Schreiben des Pommerschen Generalgouverneurs Meyerfeldt an Kammerpräsident von Plessen vom 02.10.1725; Schreiben des Generalleutnants von Stroemfeld an den Schreiber des Amtes Neukloster August Friedrich Pauli vom 06.07.1722; Auszug aus der von der Kgl. Kommission erteilten Resolution für die Lein- und Garnweber vom 04. und 10.09.1725 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1741 2. Tribunal 1741 Kläger: (2) Daniel Walsleben und die Witwe des Wilhelm Zandt für sich und namens des Amtes der Kupferschmiede zu Wismar Beklagter: Hinrich van Essen, Kesselträger zu Wismar Anwälte: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0737 |
|