-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  05.: 1. Kläger E

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 05. 1. Kläger E


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2953
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo et arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar S 86 (W S 3 n. 86)
Laufzeit: (1675-1681) 21.01.1681-26.01.1681
Fallbeschreibung: Kl.in hat Bekl. im Jahre 1675 300 Rtlr geliehen, bisher aber weder das Geld noch die Zinsen erhalten können, so daß die Summe auf 362,5 Rtlr angewachsen ist. Da sie erfahren hat, daß die Gehälter der Tribunalsangestellten ausgezahlt werden sollen und sie das Geld benötigt, bittet sie, das Gehalt des Bekl. mit Beschlag zu belegen und ihn zur Bezahlung anzuweisen. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am selben Tag mit 6wöchiger Zahlungsfrist.
Prozessbeilagen: (7) Stadtbuchschrift vom 08.12.1675; Obligation des Bekl. und seiner Frau Regina Pascovius vom 19.06.1675; Aufstellung über Zinszahlungen 1676-1681
Instanzenzug: 1. Tribunal 1681
Kläger: (2) Anna von Erskein, Witwe des Vizepräsidenten des Tribunals, Heinrich Coelestin von Sternbach
Beklagter: Gottfried Christian Michaelis, Fiskal am Tribunal
Anwälte: Kl.: Dr. Caspar Schwarzkopf (A), Dr. Jacob Gerdes (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2953