-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  06.: 1. Kläger F

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 06. 1. Kläger F


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0834
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Ableitung von Wasser
Alte Signatur: Wismar F 58 (W F 2 n. 58)
Laufzeit: (1710) 21.06.1710-19.09.1710
Fallbeschreibung: Bekl. hat das Wasser des Kl., das von dessen benachbartem Feld durch einen Graben über seinen Acker abläuft, am Ablauf gehindert. Auf seine Klage vor dem Ratsgericht ist Kl. verurteilt worden, das von seinem Acker kommende Wasser bei Strafandrohung von 30 Rtlr bergauf zurückzuleiten und sowohl die Kosten für Kommission als auch den Prozeß zu bezahlen. Dagegen appelliert Kl. an das Tribunal, fügt einen Geländeplan bei und bittet um Aufhebung des Ratsgerichtsurteils. Am 06.08. bittet Nebenbekl. um Fristsetzung zum Einreichen des Schriftsatzes an Kl., am 19.09.1710 argumentiert Nebenbekl. gegen die Appellation, am selben Tag lehnt das Tribunal die Annahme der Appellation ab.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Johannes Schade aufgenommenes Protokoll der Inaugenscheinnahme des fraglichen Ackers vom 17.04.1710; Ratsgerichtsurteile vom 02. und 14.06.1710; von Notar Johannes Schade aufgenommene Appellation vom 02.06.1710; Supplik des Kl.s an das Ratsgericht vom 13.06.1710; vom Leutnant der Fortifikation C. Klingstedt angefertigte Karte vom 06.06.1710
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1710 2. Tribunal 1710
Kläger: (2) Hermann von der Fehr, Branntweinbrenner zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Johann Rathken Claussohn, Brauer und Kaufmann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz) sowie Michael Plagman als Provisor zu St. Jakob und Nebenbekl.
Anwälte: Kl.: Johann Jacob Lauterbrunn (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0834