-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  07.: 1. Kläger G

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 07. 1. Kläger G


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0934
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar G 2 (W G 1 n. 2)
Laufzeit: 05.02.1655-19.03.1655 (20. Jahrhundert)
Fallbeschreibung: Grabius klagt wegen einer Hebung von 20 Mk. lüb.aus dem Dorf Malchow auf Poel, die ihm seit zwei Jahren trotz mehrfacher Bitten an den Bekl. vorenthalten wurde. Das Tribunal erläßt am 08.02. ein Mandat an Bekl., Kl. zu seinem Geld zu verhelfen. Am 19.03.1655 berichtet Kl., daß das Amt mittlerweile dem Grafen Steinberg verpfändet worden ist und erbittet entsprechendes Mandat an ihn. Die Reaktion des Tribunals darauf erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 18.03.1655; hand- und maschinenschriftliche Regesten des Falles (20. Jh.)
Instanzenzug: 1. Tribunal 1655
Kläger: (2) Christopherus Grabius, Pastor zu Zurow
Beklagter: Heinrich Hertzog, Inspektor des Amtes Poel
Anwälte: Kl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0934