-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  07.: 1. Kläger G

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 07. 1. Kläger G


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1065
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Aufteilung eines Erbes
Alte Signatur: Wismar G 89 (W G 3 n. 89)
Laufzeit: (1724-1727) 08.07.1729
Fallbeschreibung: Kl. berichten von einem Streit zwischen dem Provisor des Marienkirchgebäudes und Adam Griese, wieviel Geld aus dem Erbe der Witwe des Leutnants Schmidt für die Marienkirche bestimmt ist und bitten um Entscheidung des Tribunals. Diese erhellt nicht, da ein Protokoll extrajud. vom 08.07.1729, auf das verwiesen wird, der Akte nicht beiliegt.
Prozessbeilagen: (7) Suppliken des Johann Bruhns als Provisor des Marienkirchgebäudes und des Adam Griese an Tribunal (o.D.); Erklärung der Catharina Elisabeth Hesse, Witwe des Leutnants Schmidt, vom 07.01.1724; von Johann Jürgen Velthusen und Marcus Holst ausgestellte Quittung vom 25.06.1727; Auszug aus dem Testament der Catharina Elisabeth Hesse vom 08.09.1725
Instanzenzug: 1. Tribunal 1729
Kläger: (2) Dr. Christoph Gröning, Bürgermeister zu Wismar und Dr. Chiliani als Vollstrecker des Testaments der Catharina Elisabeth Hesse, Witwe des Leutnants Schmidt
Beklagter: Johann Bruhns als Provisor der Marienkirche und Adam Griese

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1065