-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  07.: 1. Kläger G

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 07. 1. Kläger G


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1172
Prozessgegenstand: Liquidationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar G 140 (W G n. 140)
Laufzeit: (1767-1771) 29.01.1773-29.01.1780
Fallbeschreibung: Kl. hatte dem verstorbenen Assessor Gröning in den Jahren 1766 und 1767 900 Rtlr zum Wiederaufbau der 1766 abgebrannten Mühle auf dem Gröningshof geliehen und fordert dieses Geld aus dem Erbe zurück. Er hat außerdem Außenstände von insgesamt 150 Rtlr nebst Zinsen aus einer Obligation vom September 1771 und aus einer Obligation vom April 1767. Das Tribunal nimmt diese Forderungen am 05.02.1773 ad acta, seit 1778 bis zum 29.01.1780 erfolgen Auszahlungen aus dem Erbe Grönings.
Prozessbeilagen: (7) Original und Kopie der Obligation für Kl. über insgesamt 900 Rtlr zum Wiederaufbau der 1766 abgebrannten Mühle auf dem Gröninghof von Ostern 1768; Original und Kopie einer Schuldverschreibung für Kl. über 100 Rtlr zu der Abreise meiner Casselschen Kinder" vom 18.09.1771 und Bestätigung, daß zu Ostern 1772 50 Rtlr mit Zinsen zurückgezahlt worden sind; Original und Kopie der Obligation des Tribunalsassessors Gröning für seinen Bruder, den Bürgermeister Carl Christoph Gröning, über 100 Rtlr für seinen Sohn in Jena vom 02.04.1767; Quittungen über den Empfang von 186 Rtlr 19 s, 11 Rtlr 1 s und 16 Rtlr 12 s als Raten auf seine Forderungen vom 11.08.1778 und 29.01.1780
Instanzenzug: 1. Tribunal 1773; 1778; 1780
Kläger: (2) Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse, Prokurator am Tribunal
Beklagter: Dr. Johann David Lembke als Kurator der Kinder des verstorbenen Tribunalsassessors Anton Christoph von Gröning
Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P) Bekl.: Dr. Johann David Lembcke (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1172