-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  07.: 1. Kläger G

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 07. 1. Kläger G


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1117
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Aufteilung einer Konkursmasse
Alte Signatur: Wismar G 126 (W G 4 n. 126)
Laufzeit: 24.12.1754-16.01.1755
Fallbeschreibung: Kl. stehen 950 Rtlr 10 s aus dem Konkurs ihres Mannes zu, auf die Bekl. Anspruch erheben. Sie hat sich mit Bekl. auf einen Verteilungsplan geeinigt, um ihre Ansprüche zu befriedigen, erbittet aber sofortige Auszahlung des ihr zugesprochenen Geldes, um liquide zu sein und Auszahlung des restlichen Geldes an ihren Anwalt. Das Tribunal stimmt der Auszahlung am 31.12.1754 zu, fordert von Kl.in aber Quittungen und Bestätigung, daß Bekl. nach Zahlung wirklich auf die Beschlagnahme des Kl.in zustehenden Geldes verzichten. Am 02.01.1755 wird das Geld ausgezahlt. Am 08.01.1755 meldet sich Anwalt der Schweriner Gläubiger und erbittet Zahlung, die am selben Tag erfolgt
Instanzenzug: 1. Tribunal 1754-1755
Kläger: (2) Helene Elisabeth Juliana von Lützow, Ehefrau des Leutnant Carl Wolter von Graevenitz
Beklagter: Hofrat N N Tetzmann, Dr. N N Heider, Dr. Buchholtz, alle zu Schwerin, N N von Graevenitz zu Waschow sowie Peter Velthusen, Kaufmann zu Wismar
Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1117