  OAI-PMH
| Signatur: (1) 1373 Prozessgegenstand: Mandatum cassatorium et inhibitorium sine clausula Auseinandersetzung um Erteilung eines Privilegs Alte Signatur: Wismar H 116 (W H 3 n. 116) Laufzeit: (1700-1739) 15.01.1740-14.06.1740 Fallbeschreibung: Bekl. haben dem Bäcker Andreas Fahl das Privileg erteilt, im Amt Neukloster mit Butter, Speck, Öl, Teer, Trahn, Hering, Käse, Salz, Seife, Kerzen, Tabak und Pfeifen Handel zu treiben. Da die Reichs- und Landesordnungen die Erteilung eines solchen Privilegs für Bürger außerhalb der Städte verbieten, bitten Kl., unterstützt vom Wismarer Rat am 21.01., das Tribunal, Bekl. darauf hinzuweisen und ihnen die Vergabe solcher Privilegien zu untersagen. Das Tribunal folgt dem Antrag am 29.01.1740 und erläßt das Mandat cum clausula mit 3wöchiger Frist. Am 18.03. bitten Kl. um Durchsetzung des Mandats, da es von Bekl. bisher nicht befolgt wird. Das Tribunal erneuert sein Mandat daraufhin am 22.03., am 13.05. bitten Bekl. um Fristverlängerung, die sie am 14.05. erhalten. Am 03.06. belegen Bekl. mit Zeugenaussagen, daß auch früher Kramwaren im Amt Neukloster von privilegierten Händlern verkauft worden sind und bitten darum, dies zum Wohle der Bevölkerung auch weiterhin zu gestatten. Das Tribunal fordert die Kl. am 13.06.1740 auf, sich binnen 6 Wochen dazu zu erklären, weiteres erhellt nicht. Prozessbeilagen: (7) Patent der Gebr. von Plessen für Andreas Fahl vom 16.10.1739; Supplik der Kl. an den Wismarer Rat (o.D.); Auszug aus der Kgl. Resolution vom 26.03.1700; von Tribunalsbote Carl Friedrich Sibeth ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 09.02.1740; von Notar Barthold Rudolph Botjenter aufgenommene Zeugenbefragung des Hans Jacob Thee, Heidereiter, Gottlieb Diedrich, Schneider und Jürgen Grütz, Schuster, vom 13.05.1740 Instanzenzug: 1. Tribunal 1740 Kläger: (2) Älteste und sämtliche Mitglieder des Amtes der Haaken in Wismar Beklagter: Helmuth und Burchard Hartwig, Gebrüder von Plessen als Pfandinhaber des Amtes Neukloster Anwälte: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (P) Bekl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1373 |