-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1289
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Ahndung eines tätlichen Angriffs
Alte Signatur: Wismar H 56 (W H 2 n. 56)
Laufzeit: 29.01.1706-17.05.1706; 31.03.1708-30.10.1708
Fallbeschreibung: Bekl. hat seine Schwägerin, die Bekl., mit "einem großen Prügel" ohnmächtig geschlagen. Kl.in ist nach dem Tode ihrer Großmutter, Elisabeth Catharina Schwartzkopf, durch die Testamentsvollstrecker in das Haus des Bekl., des Mannes ihrer Halbschwester, eingewiesen und durch das Ehepaar Gerdes beschimpft, als Dirne verleumdet und vom Sekretär Gerdes schließlich verprügelt worden. Kl.in bittet zur Wiederherstellung ihrer Ehre um Entschuldigung von Bekl. und Verurteilung dieser zur Zahlung von 5.000 Rtlr zur Reparatur der Nikolaikirche. Das Tribunal fordert Bekl. am 01.02. zur Antwort auf. Am 21.04. bittet Bekl. darum, eine Erklärung des Ehemannes der Kl.in einzuholen, ob er die Klage unterstütze und verspricht, danach inhaltlich zu antworten. Das Tribunal weist Major Herling am 05.05.1706 entsprechend an. Am 31.03.1708 erbittet Kl.in Prozeßbeschleunigung, am 03.04. erinnert das Tribunal sie an die noch ausstehende Erklärung ihres Mannes, die am 03.06. eingeht und in der Sven Herling seine Frau gegen die Angriffe Gerdes verteidigt. Das Tribunal fordert Bekl. am 05.06. zur Antwort auf, am 30.10.1708 erbittet Gerdes Fristverlängerung und erhält sie am selben Tag. Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1706-1708
Kläger: (2) Elisabeth Catharina Herling, geb. Lembke
Beklagter: Henning Joachim Gerdes, Sekretär am Tribunal und seine Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Lembke
Anwälte: Kl.: Johann Jacob Lauterbrunn (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1289