-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1474
Prozessgegenstand: Citationis Auseinandersetzung um beeinträchtigte Justizpflege
Alte Signatur: Wismar H 188 (W H n. 188)
Laufzeit: 05.09.1772-07.07.1773
Fallbeschreibung: Bekl. wird beschuldigt, mehrfach schwerwiegend in Gerichtsverfahren des Poeler Amtsgerichts eingegriffen zu haben und wird vom Tribunal am 15.09. zur Verhandlung dieser Vorwürfe bei Strafandrohung von 500 Rtlr vorgeladen. Am 24.10. bittet Kl. um Gnade und Aufhebung der fiskalischen Aktion gegen ihn und erklärt sein Bedauern wegen der von ihm begangenen Fehler. Das Tribunal fordert Kl. am 27.07. auf, sich dazu zu äußern. Am 01.12. erklärt sich Kl. wegen der Einsicht des Bekl. mit Geldstrafe von 50 Rtlr zufrieden. Das Tribunal fordert Bekl. am 02.12.1772 zur Erwiderung auf, die bis zum 04.03.1773 nicht eingeht, weshalb Kl. um erneute Aufforderung an Bekl. bittet und diese am 06.03. erhält. Am 21.04. bittet Bekl. um kompletten Straferlaß. Das Tribunal teilt Kl. dies am 23.04. mit und beendet die Beweisaufnahme. Am 26.04. und 05.07. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung. Am 07.07.1773 wird Bekl. zu Strafe von 50 Rtlr und Übernahme der Prozeßkosten verurteilt sowie vor weiteren Verstößen gegen die Rechtspflege gewarnt.
Prozessbeilagen: (7) von Dr. Lembke ausgestellte Empfangsquittung für ein Tribunalsmandat vom 12.12.1772; Prozeßvollmacht des Bekl. für Dr. Lembke vom 08.07.1773
Instanzenzug: 1. Tribunal 1772-1773
Kläger: (2) Johann Franz von Palthen, Fiskal des Tribunals
Beklagter: Heinrich Christoph Jörns, Amtmann auf Poel
Anwälte: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P) Bekl.: Johann Nicolaus Kindt (A), Dr. Johann Daniel Lembke (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1474