-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1481
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Bezahlung des Honorars
Alte Signatur: Wismar H 190 (W H n. 190)
Laufzeit: 11.02.1782-22.02.1782
Fallbeschreibung: Der verstorbene Ehemann der Kl.in hatte die Bekl. und andere in ihren Prozessen vor dem Tribunal vertreten, dafür aber noch keine Bezahlung erhalten. Kl.in bittet das Tribunal, ihr bei Eintreibung der 55 Rtlr 16 s von der Bekl. behilflich zu sein und erhält am 18.02.1782 das erbetene Mandat.
Prozessbeilagen: (7) Abrechnung über Prokuratur in Sachen des Visitationsrates Neumann zu Güstrow nomine der herzoglich mecklenburgischen Patronatskirche und Pfarre zu Hornstorff vs. die Ministerien zu St. Marien und St. Nicolai in pcto juris parochialis 1769-1772 über 55 Rtlr 16 s; in Sachen der Burgmänner Hansen zur Critzower und Heitmann zur Hornstorffer Burg 1768-1772 in Höhe von 35 Rtlr 46 s sowie in Sachen der Küsterwitwe Hahn und des Küsters und Organisten Carl Wiese zu Hornstorff vs. Paetow auf Müggenburg, Hansen auf Pritzowerburg und Witwe Heitmann auf Hornstorffer Burg 1773-1776 in Höhe von 16 Rtlr 25 s
Instanzenzug: 1. Tribunal 1782
Kläger: (2) Witwe des Prokurators am Tribunal Dr. Theodor Johann Quistorp
Beklagter: Witwe Heitmann auf der Hornstorffschen Burg

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1481